| Kurzarbeit: Verdacht auf Missbrauch bei 35 Firmen; Shoppingcenter bis 2. Mai zu Tag 26 der Ausgangsbeschränkungen. 13.271 bestätigte Fälle in Österreich. Lesen Sie alle Entwicklungen in unserem Live-Ticker Stichprobe: 0,33 Prozent der Österreicher infiziert Das entspricht 28.500 Menschen. Es sind aber bis zu 67.400 möglich (mehr dazu hier). Harte Blümel-Ansage: "Null Toleranz bei Fördermissbrauch" Arbeiterkammer warnt vor schwarzen Schafen bei Kurzarbeit. Finanzminister will Missbrauch scharf verfolgen (mehr dazu hier). Corona-Videotagebuch: "Was man sieht, ist schrecklich" Im sechsten und letzten Teil berichtet der Epidemiearzt von einer Corona-Patientin im kritischen Zustand. So manch anderen erschüttert die Lage in schwer betroffenen Ländern (mehr dazu hier). New York bestattet Corona-Tote vorerst auf schauriger Insel Auf der "Hart Island" befindet sich ein riesiger, anonymer Friedhof - der nun wegen der Corona-Krise erweitert wird (mehr dazu hier) Erste Erntehelfer aus Rumänien eingeflogen Eurowings und Tuifly bringen Arbeiter für Spargelernte. Einigung über 80.000 Saisonkräfte (mehr dazu hier). Mehr 1500 Menschen wurden in einer Studie quer durch alle Altersgruppen und Bundesländer getestet, um herauszufinden, wie hoch die Dunkelziffer bei Corona ist. Moderator Elias Natmessnig hat mit Kollegin Johanna Hager gesprochen, was bei der Studie herauskam. Richard Grasl hat unterdessen Bundeskanzler Sebastian Kurz interviewt. Das ganze Interview gibt es morgen zu hören, aber einen kleinen Auszug haben wir schon heute für euch. Der Song des Tages kommt von Alicia Keys.Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst uns doch eine Bewertung.Mehr Podcasts findet ihr unter www.kurier.at/podcasts | |
|
|
|