Demo-Veranstalter fordert mehr Unterstützung für die Ukraine Vor 1.000 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen. Dort herrschen Leid, Tod und Zerstörung. Dagegen wird an der Deutzer Werft in Köln demonstriert. Die Ukraine müsse gestärkt werden, so Julia Chenusha vom Blau-Gelben Kreuz. Mehr lesen |
|
Designierter Rottenburger Bischof positioniert sich vor Amtsantritt Der neu ernannte Bischof des Bistums Rottenburg-Stuttgart tritt am 1. Dezember sein Amt an. Er äußerte sich zu Forderungen nach einem Diakonat der Frau, zu einer Befristung der Amtszeit von Bischöfen und zur Missbrauchsaufarbeitung. Mehr lesen | |
|
Leiter des Heilig-Land-Vereins bleibt trotz Krieg in Jerusalem Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande setzt sich in einer Region, die von Konflikten und Unsicherheit geprägt ist für interreligiösen Dialog, Bildung und Frieden ein. Doch es wird immer schwieriger, erklärt Leiter Georg Röwekamp. Mehr lesen | |
|
Die KG Ponyhof sammelt mit Weihnachtsmarkt für Spendenprojekte Der wohl kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt Köln wird von Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern der Karnevalsgesellschaft Ponyhof ausgerichtet. Die Einnahmen werden gespendet. Bekannte Kölner Karnevalsbands unterstützen den Markt. Mehr lesen | |
|
Berliner Kältebus kümmert sich seit 30 Jahren um Obdachlose Die Temperaturen sinken. Obdachslose kommen jetzt in eine kritische Zeit. In vielen Städten, wie Hamburg, Köln oder Berlin gibt es die Kältebusse, die den Menschen Hilfe anbieten. Der Kältebus in Berlin feiert jetzt sein 30. Jubiläum. Mehr lesen | |
|
|