fairunterwegs Logo
 
 
Schillernder fairunterwegs-Talk, glänzende Jahresrechnung, silbrige Website und glückliche Neumitglieder 

fairunterwegs lädt zum Talk zum Thema «Wie viel Tourismus kanns denn sein?» ein, schreibt einen 5’000-Franken-Gewinn, erhält einen silbrigen Preis bei Best of Swiss Web und heisst vier neue institutionelle Mitglieder willkommen. 


600 pixels wide image
Silber! Jon Andrea Florin, 2. v. l., mit unseren Partner*innen von GLUNZ und Kargo beim Best Of Swiss Web-Award

Zum fairunterwegs-Talk 

Wachstum und Nachhaltigkeit ist ein Hochspannungsfeld. Für die einen ist Nachhaltigkeit im Tourismus der neue Wachstumsbooster. Für andere schliessen sich Nachhaltigkeit und Wachstum aus. Und Dritte versuchen ihr Unternehmen bzw. ihre Destination so weiterzuentwickeln, dass sie Umwelt und Klima möglichst wenig schaden und der Lokalbevölkerung einen Mehrwert bringen. Nachhaltigkeit und Wachstum im Tourismus – kann das gut gehen? Darüber diskutieren Christophe Clivaz (Nationalrat und Tourismusprofessor), Janine Bunte (CEO Jugendherbergen) und Urs Wohler (Geschäftsführer Niesenbahn).  

Am Dienstag, 28. Mai 2024, 18.15 bis 19.30 Uhr mit anschliessendem Apéro in der Transa Markthalle in Bern. Hier kann man sich anmelden. Beschränkte Platzzahl! 

 

Zum Gewinn 

Gute Nachrichten von unserer Buchhaltung: 2023 resultierte ein Gewinn von 5’361 CHF, und wir schauen zuversichtlich ins laufende Jahr. 2024 setzen wir den eingeschlagenen Kurs fort und wir lancieren eine «Nahreisen Schweiz»-Erweiterung unserer Plattform, um nachhaltige und beeindruckende Schweizer Angebote zu pushen. 

Zum Jahresbericht 

Zum Silber 

fairunterwegs hat beim renommierten Best of Swiss Web Silber in der Kategorie Public Value geholt. Die Ehrung begründet die Jury so: «Auf fairunterwegs.org gibt es gebündelt all die Informationen zum verantwortungsvollen Reisen, die man sonst mühsam zusammensuchen muss. Die Plattform überbrückt den Gap zwischen Absicht und Handeln, indem sie einfach, attraktiv und umfänglich die situativ benötigten Informationen zu nachhaltigem Reisen bereitstellt. Mit frischem Look und nutzerzentriertem Fokus regt sie zu Verhaltensänderungen an, ohne moralisierend zu wirken.»

Zum Beitrag

4 Neue: Arosa, Myclimate, Schwyz und Women Travel 

Unsere neue Plattform überzeugt nicht nur Kommunikationsfachleute, sondern auch immer mehr Menschen aus der Tourismus-Community: So haben Arosa Tourismus, Schwyz Tourismus und  Women Travel den G.L.Ü.C.K.-Check bestanden und wurden zusammen mit der Stiftung Myclimate vom fairunterwegs-Vorstand in unseren Verein aufgenommen. Wir gratulieren! 

290 pixel image width

Werde Mitglied

Als Mitglied von fairunterwegs engagierst du dich für einen anderen Weg: Reise jetzt umwelt- und menschengerecht!

Link to page
290 pixel image width

Spende

Mit einer Spende an fairunterwegs hilfst Du uns, Recherchen wie jene zur Kreuzfahrtnation Schweiz zu finanzieren oder beim Spreaden unserer Werte in den Medien.

Link to page





X/Twitter Nutzername Facebook Firmenname Instagram Nutzername LinkedIn Firmenname Xing Firmenname
fairunterwegs
Jon Andrea Florin
Missionsstrasse 21
4055 Basel
Schweiz

+41 (0)61 261 47 42

Wenn du diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst  du diese hier kostenlos abbestellen.