Your Digital Learnplace. Bestens vorbereitet in und aus der Krise
Nutzen sie die Homeoffice-Zeit ihrer Mitarbeiter*innen – mit einheitlicher unternehmensweiter Weiterbildung. Entwicklung darf auch in Krisenzeiten nicht stehen bleiben. Damit sie und andere auch morgen noch handlungsfähig sind – digitale Trainingseinheiten für jede*n Mitarbeiter*in.
 Werfen Sie einen Blick auf das All-In-One-Angebot für Digitales Lernen.

Jetzt zum Digital Learnplace
COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Nachrichten morgens
25. April 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
10 Tipps für ein schnelles und stabiles WLAN
Fritzbox & Co.
10 Tipps für ein schnelles und stabiles WLAN
Heimnetz-Geräte per WiFi zu verbinden ist bequem, aber nicht immer der schnellste Weg. Probleme machen neben einem zu geringen Tempo vor allem instabile Verbindungen. Wir zeigen wie Sie das WLAN auf Vordermann bringen.

 

zum Artikel
Ist es wirklich lebensgefährlich?
Gefahr durch 5G
Ist es wirklich lebensgefährlich?
5G verspricht die schnellste Geschwindigkeit für mobile Daten, die es je gab. Manche Menschen befürchten, dass 5G mit großen Gesundheitsrisiken verbunden ist. Wir entlarven die Mythen.

 

zum Artikel
WERBUNG
Die besten Strategien für Apps und Daten
Die hybride Nutzung von Cloud- und On-Premise-Ressourcen ist für die meisten Unternehmen längst Alltag. Was die Cloud aber außer schnell und kostengünstig Rechenleistung, Speicherplatz oder Applikationen zur Verfügung zu stellen noch alles kann, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Logicalis.
Jetzt anmelden!

Wir suchen die besten Systemhäuser 2020
Bewerten und iPad mini 4 gewinnen
Wir suchen die besten Systemhäuser 2020
Ihre Meinung zählt: Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen Ihrer IT-Dienstleister und Systemhauspartner? Bewerten Sie Ihren IT-Partner und nehmen Sie an der Verlosung eines iPad mini 4.

 

zum Artikel
Was Banken von Softwareentwicklern lernen sollten
Agile Methoden in der Finanzbranche
Was Banken von Softwareentwicklern lernen sollten
Agilität ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor, vor allem wenn es um Open Banking geht. Dabei kann die Finanzbranche von den agilen Methoden der Softwareentwicklung profitieren.

 

zum Artikel
Apple dominiert mit Prozessoren, Samsung floppt
Tablet-Markt 2019
Apple dominiert mit Prozessoren, Samsung floppt
Apple hat im letzten Jahr mit seinen iPad-Modellen den Tablet-Markt dominiert. Wie eine neue Studie zeigt, konnte Apple sich mit deutlichem Abstand von der Konkurrenz abgrenzen.

 

zum Artikel
Spätestens Ende 2021 surfen viele langsamer
UMTS-Abschaltung
Spätestens Ende 2021 surfen viele langsamer
Spätestens Ende 2021 schaltet die Telekom 3G/UMTS ab. Das hat nicht nur für viele Handybesitzer fatale Folgen, auch Autofahrer können betroffen sein.

 

zum Artikel
WERBUNG
Datensicherheit in SaaS-Umgebungen
Von SaaS-Lösungen wie Office 365 oder Salesforce, aber auch von Container-basierten Lösungen erhoffen sich Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit und kalkulierbare Kosten. Vergessen wird dabei oft das Thema Datensicherheit und -verfügbarkeit. Darüber sprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit SVA.
Jetzt anmelden!

Corona-Nachrichten für die ITK-Welt
Täglich neu
Corona-Nachrichten für die ITK-Welt
Boston Dynamics stellt Software Open Source, um telemedizinische Versorgung mit Robotern zu ermöglichen; Amazon kämpft mit Outbreak in Auslieferungszentrum bei New York. Lesen Sie unsere aktuellen Informationen zur Corona-Krise und ihren Folgen für die ITK-Industrie.

 

zum Artikel
Was ist PaaS? - Softwareentwicklung in der Cloud
Platform as a Service
Was ist PaaS? - Softwareentwicklung in der Cloud
Hinter PaaS verbirgt sich mehr als eine Sammlung von Cloud-Diensten. Unternehmen verändern damit die Art und Weise, wie sie Software entwickeln, bereitstellen und verwalten.

 

zum Artikel
Hör' mir doch mal zu!
Gute Kommunikation
Hör' mir doch mal zu!
Alle sind sich einig: Gute Kommunikation ist wichtig. Der Fokus liegt allerdings immer auf der richtigen Wortwahl. Gute Kommunikation beginnt jedoch beim Zuhören.

 

zum Artikel
Managed Services schließen die Lücke fehlender Fachkräfte
Cloud-Know-how
Managed Services schließen die Lücke fehlender Fachkräfte
Anzeige Der IT-Fachkräftemangel trifft besonders die Unternehmen hart, die hybride Cloud-Strategien verfolgen. Über 258 Millionen US-Dollar jährlich kostet das fehlende Cloud-Know-how die Firmen weltweit, weil ihnen Umsätze und Innovationskraft verlorengehen.

 

zum Artikel
WERBUNG
Cloud unter Druck
Immer mehr Cloud-Services führen zu wachsenden Sicherheitsproblemen – und zwar im Bereich Compliance wie auch Security. Erfahren Sie, wie sich umfassende Sicherheit in der Cloud bewerkstelligen lässt: im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Trend Micro.
Jetzt anmelden!

So werden Sie (fast) unsichtbar im Netz
Sicher und anonym surfen
So werden Sie (fast) unsichtbar im Netz
Sie wollen sicher und anonym surfen? Wir zeigen Ihnen, wie das geht – zumindest bis zu einem gewissen Grad.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Physiker/in, Elektrotechniker/in, Mathematiker/in, Ingenieurwissenschaftler/in o. ä. Leitung der Arbeitsgruppe "Verkehrslagesysteme"
Stromnetz Hamburg GmbH
IT-Systemadministrator Sekundärnetze (w/m/d)
SCHUFA Holding AG
Informatiker oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) als Produktmanager
WERBUNG
Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes
Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom.
Jetzt anmelden!

PKS Software GmbH
COBOL Entwickler (m/w/i)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Service Manager Servicenow (m/w/d)
NetApp Deutschland GmbH
Account Manager Public Sales - Bundeswehr (m/f/d)
BARMER
Manager Transformation HR Systeme (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
IT-Operator (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
IT-Service Manager (m/w/d)
über duerenhoff GmbH
SAP MII / MES Berater (m/w/x) - SAP MII / MES Consultant - SAP MII / MES Position
Dataport
Systementwickler Enterprise Application Integration (w/m/d)
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/d/m) im Referat OC 22 Nationales IT-Lagezentrum und Meldestelle
Universitätsstadt MARBURG
Prozessanalyst*in / Prozessentwickler*in
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ingenieur Software-Prozesse und -Tools (m/w/d)
karriere tutor GmbH
Cloud Site Reliability Engineer (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB-AST
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - mobile Robotik
Stadt NÜRNBERG
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) für Managementsysteme
Dataport
Administrator für Netzwerkinfrastruktur (w/m/d)
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH
IT Application Manager (m/w/d) ERP/MES
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH
Junior IT Application Manager (m/w/d) ERP
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.