Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Sportferien
100 Franken Geld zurück pro Regentag: Baloise lanciert neue Versicherung für die Ferien – lohnt sich das?
 
Asien
«Trump wäre ein Vorteil für China»: Expertin über Drohungen aus Peking, Kriegsgefahr und die Taiwan-Wahl
 
Lauberhorn
Marco Odermatt trifft die Organisatoren in Wengen mit seiner Kritik mitten ins Herz
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Baden
«Gault-Millau»-Ranking: Aargauer Restaurant zählt zu den besten veganen Adressen des Landes
Passend zum Veganuary, also zum veganen Januar, hat der Restaurantführer «Gault-Millau» zehn «Starchefs, die auch Veganer glücklich machen», gekürt. Im neusten Ranking befindet sich, und das hat Seltenheitswert, eine Adresse aus dem Aargau.
 
Initiative
Nationalität von Sozialhilfebezügern: Junge SVP ärgert sich über Brugg und Aarau – und hofft auf den Kanton
 
Baden
«Die SVP fällt aus der Zeit»: Daniel Glanzmann tritt zurück – und kritisiert seine Partei ein letztes Mal
 
Zurzach
Grösstes Aargauer Hotel ist gerettet: Eine deutsche Hotelkette übernimmt den Betrieb
 
Baden
«Schweizweit einzigartig»: So bleibt die Badstrasse trotz elf Baustellen auf 400 Metern weiter eine Flaniermeile
 
Interaktive Grafiken
Die Männer zieht es nach Thailand, die Frauen nach Ägypten – wohin Aargauer auswandern
 
Murgenthal
Gemeinde sperrt Platz vor Geschäft ab – Ladenbesitzer: «Wir fühlen uns ungerecht behandelt»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
EUROPARAT
300’000 Euro steuerfrei, Wohnen im Stadtpalast: Auf Alain Berset wartet ein schönes Leben in Strassburg – aber wie gross sind seine Chancen auf den Top-Job?
Alain Berset würde als Generalsekretär des Europarats so viel verdienen, dass er auf einen Teil seiner Bundesratsrente verzichten müsste. Aber zuerst muss er noch seinen Konkurrenten ausstechen.
 
Ski alpin
Er wird einfach immer schneller: Marco Odermatt siegt in Wengen – und erreicht, was nicht einmal Pirmin Zurbriggen geschafft hat
 
Handball-EM
Wie die Schweizer Nati nach der Klatsche zum Auftakt das Lachen wieder findet – die Reportage aus dem ICE
 
Bakom
Roger Schawinski erhält sein «Radio Alpin» und verdrängt im zweiten Anlauf «Radio Südostschweiz»
 
Interview
Warum Monty-Python-Star John Cleese mit Roman Polanski einen Film dreht und für den Tod eines dänischen Arztes verantwortlich ist
 
Bevor Sie gehen…
Birmenstorf
Sieg für Umweltverbände: Regierungsrat hebt Baubewilligung für alte Kiesgrube auf
Erst gab es Stunk rund um den neuen Standort Grosszelg, nun wegen des alten Abbaugebietes Auboden. Diese Woche hat der Regierungsrat den Umweltverbänden, die Beschwerde eingereicht haben, recht gegeben – und die Baubewilligung für die alte Kiesgrube aufgehoben.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung