Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Zulieferer
100 Jahre Leoni: „Aus Fehlern lernen"
Betriebswirtschaftliche Schwierigkeiten oder ein Betrugsfall in Millionenhöhe kratzten am Ansehen von Leoni – 2017 ging es endlich bergauf. Vorstandsmitglied Martin Stüttem über Probleme in der Vergangenheit und künftige Ziele für Elektromobilität und Automatisierung. weiterlesen

Anzeige

Kommunikativer Antrieb für Ihre Innovation – beim German Innovation Award
Kompetenz erzeugt Wirkung. Der German Innovation Award sucht Details, die gemessen an ihrer Wirkungskraft und ihrem Mehrwert überzeugen. Denn: Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, sieht man manchmal auf den ersten Blick – oftmals aber auch nicht. www.german-innovation-award.de
Neue Modelle
Jaguar E-Pace: Dynamischer Spätstarter
Als eine von wenigen Marken bietet Jaguar bislang kein kompaktes SUV an. Nun kommt das Angebot der Briten. Und zwar mit vollem Schwung. weiterlesen
Personalie
Elon Musk weitere zehn Jahre Tesla-Chef
Elon Musk soll für weitere zehn Jahre an der Spitze des Elektroauto-Herstellers Tesla bleiben – und wird dafür nur bezahlt, wenn er eine Serie ambitionierter Aufgaben erreicht. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Gegenkolbenmotor: Die Rettung für den Diesel?
 
Auf der Autoshow NAIAS in Detroit sind nicht nur Konzernneuheiten und Concept- Cars zu sehen, auch eine alte Idee fand neu erdacht den Weg auf die Showbühne: der Gegenkolbenmotor. weiterlesen
 
 
Die meistverkauften Autos in Deutschland 2017
 
VW-Modelle sind in Deutschland sehr gefragt. Unter den zehn beliebtesten Autos der Deutschen kommen fünf von dem Wolfsburger Autobauer. Nur ein Modell in den Top-Ten stammt nicht von einem deutschen Fabrikat. weiterlesen
 
Audi-Strategie
Audi-Chef Stadler: Investitionsoffensive gegen Krise
Audi will mit 700 Millionen Euro seine Marke wieder auf Vordermann bringen und dem A4 eine Generalüberholung verpassen. Gegenüber dem „Handelsblatt“ verkündet Audi-Chef Rupert Stadler einen „Angriffsplan“. weiterlesen
Zulieferer
Prevent übernimmt Halberg Guss
Trotz der gescheiterten Machtübernahme vom Automobilzulieferer Grammer hat die Prevent-Gruppe ihren Expansionskurs weiter fortgesetzt: Das deutsch-bosnische Unternehmen hat Halberg Guss gekauft. weiterlesen
Fahrdienste
Uber will auch fremde Roboterwagen auf die Plattform holen
Uber will neben der Entwicklung eigener Roboterwagen-Technologie auch selbstfahrende Autos anderer Hersteller auf seine Plattform nehmen. Dies verkündete Uber-Chef Dara Khosrowshahi am Montag auf der Internet-Konferenz DLD in München. weiterlesen
Zulieferer
JD Norman Industries kauft Rege Motorenteile
Nach der erfolgreichen Abwicklung des Insolvenzverfahrens von Rege Motorenteile hat nun der US-Automobilzulieferer JD Norman Industries das Thüringer Unternehmen übernommen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden