Sondernewsletter Sehr geehrte Damen und Herren, über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mehr als 35 Referentinnen und Referenten und mehr als 25 Vorträge: Das waren die mittlerweile vierten E-Commerce-Tage online. Speaker von reBuy, Facebook, paydirekt und mehr gaben spannende Tipps und Einblicke in ihre Arbeit rund um unsere Themenschwerpunkte B2B, Nachhaltigkeit, Online-Marketing und Payment. Ob Recommerce, Customer und Payment Journey, KI-gestützte Ähnlichkeitssuche oder Social-Media-Marketing – bei den E-Commerce-Tagen online haben wir die vielschichtige Welt des Online-Handels von mehreren Blickwinkeln aus betrachtet. Sie haben die E-Commerce-Tage online verpasst? Kein Problem! Wer nicht live dabei sein konnte, hat jetzt noch die Möglichkeit, sich Zugang zu allen Vortragsaufzeichnungen und -unterlagen zu sichern. Bis Ende 2021 können sich Interessierte unter https://ecommerce-tage.online/ kostenlos registrieren. Darauf können Sie sich freuen: - Wie ticken die Post-Corona-Konsument:innen? (ibi research)
- Wie Konsum, nur besser: Qualitätsanspruch und Ethik moderner Recommerce-Unternehmen (reBuy)
- Impact of E-Commerce 2020 (bevh)
- Emissions-Reduktion im B2B: Wie Sie durch eine "saubere" Lieferkette Ihre Kundenbindung erhöhen! aus? (carbmee)
- Was bleibt nach Corona? - Umsätze, Kunden, Funktionen & mehr (neuhandeln.de, BFS Baur Fulfillment Solutions, Platform Group)
- Best of Breed versus Best Fit im B2B-Commerce - Von der Unmöglichkeit absolut richtige Entscheidungen zu treffen (eCube)
- axytos Rechnungskauf 3.0 – Die Zukunft des Rechnungskaufs in der Praxis umgesetzt (Ein Praxisbericht aus Händlersicht) (axytos)
- B2B Customer Journey – Vom einfachen Onlineshop zur ganzheitlichen Customer Experience Plattform (Netz98)
- Manche mögen’s ähnlich: Wie KI-gestützte Ähnlichkeitssuche den Kunden besser versteht (SHI)
- Strategien zur Datenmonetarisierung im B2B-Geschäft: Wie traditionelle Unternehmen mit Daten Mehrwerte schaffen und neue Umsatzkanäle aufbauen (IDMG)
- Die Zukunft der Händler-Finanzierungen im Online-Handel (Banxware)
- Digitale Payment Journey im E-Commerce - Schärfung des Kundenfokus durch intelligentes Outsourcing (coeo, Creditreform Boniversum)
- Mehr Reichweite gewinnen: Internationale Kartennetzwerke für den Onlineshop (Computop Paygate, Discover)
- Die Customer Journey endet nicht im Warenkorb – Financial Fulfillment in einer cross- und omnichannel Handelswelt (Intrum Deutschland)
- X marks the spot – E-Commerce als Digital Experience (Ibexa)
- Zeitenwende im E-Commerce – Neue Strategien für Händler (Concardis nets)
- Fokus Umsatzsteuer und Zoll: Herausforderungen im Cross-Border-E-Commerce (eClear)
- Kundenwünsche im Fokus: Guter Service ist mehr als nur ein Trend (TeamBank)
- Anforderungen an PSPs aus Handelssicht – PSP-Auswahl in der Praxis (MediaMarktSaturn Retail Group)
- axytos Rechnungskauf 3.0 and beyond – die Plattform dahinter (axytos)
- Ohne Moos nix los - wie findet man den passenden PSP? (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel)
- Der Uber-Moment an der Ladesäule – die Zukunft des Zahlens am Beispiel E-Charging (Paydirect, S-Payment)
- Let´s talk about Sex - 6 Gründe, warum Influencer Marketing so erfolgreich für ORION ist (ORION Versand)
- Erst ins Herz, dann in den Geldbeutel – Erfahrung zum Community-Building von BH Träume (BH Träume by Lara Pöstges)
- Senf meets Social Media: Erfolgreiches Brand Engagement mit TikTok (Develey Senf & Feinkost)
- Erstelle ein virtuelles Schaufenster mit Facebook Shops (Facebook)
- Q&A Facebook Ads (Facebook)
- Youtube Ads im Full-Funnel Marketing-Mix (Witt-Gruppe)
Mit freundlichen Grüßen  Carina Freundl |