Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 1/2019 | |
GitHub im Griff | |
Microsoft hat GitHub gekauft und die Verwendung von privaten Repositories zuletzt kostenlos gemacht: Da kommt der Schwerpunkt der dotnetpro 2/2019 gerade recht. 101 Tools, Bibliotheken und APIs stellen wir Ihnen vor. Da ist einiges dabei, was Sie kennen sollten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Progressive Web Apps | |
IOTA für das IoT | |
Ein Peer-to-Peer-Datenbanksystem für die sichere und vollständig skalierbare Kommunikation vernetzter Geräte im Internet of Things.
Ganzen Artikel kostenlos lesen | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Weitere Highlights im Heft: | |
- Kostenlose Controls: Windows Community Toolkit
- Parallelverarbeitung mit Hilfe von Akka.NET
- MSIX: der ultimative Installer von Microsoft
- In den Downloads: Bibliotheken für den Netzwerkzugriff
| |
|
|
| |
|
| Anzeige | Kostenfreies Whitepaper|
Agilität, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für Ihr Geschäft | |
Wenn Unternehmen sich bewusst für die digitale Transformation (DX) entscheiden, suchen sie zunehmend nach Datencenter-Netzwerklösungen: Diese sollen nicht nur die erforderliche Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit herkömmlicher Netzwerke bieten, sondern darüber hinaus die Agilität und Flexibilität von Cloud-ähnlichen Infrastrukturen sowie Cloud-Betriebsmodellen. IDC befragte Unternehmen weltweit, die die Produkte und Technologien von Juniper Networks in ihren Datencenter-Netzwerken einsetzen. |
| |
> Zu den Ergebnissen |
|
|
| |
|
| | Entity Framework Core | |
Sie möchten Microsofts Entity Framework Core einsetzen? EF-Experte Christian Giesswein macht Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken vertraut und zeigt die Unterschiede zum klassischen Entity Framework wie z.B. die lang vermissten Batch Operations. Dank verschiedener Praxisübungen vertiefen Sie das Erlernte, so dass Sie bereits im Training erste Gehversuche unternehmen und so das Erlernte rasch in eigenen Projekten umsetzen können. >>> mehr Infos |
|
|
|
| Verteilte Versionsverwaltung mit Git | |
Lernen Sie in diesem Workshop die Konzepte von git kennen und vertiefen Sie das erworbene Wissen durch entsprechende Übungen. Schwerpunkte bilden das Branchen und Mergen, die Arbeit mit einem oder multiplen Servern, die Analyse der Historie, das Auflösen möglicher Konflikten sowie die Vorstellung verschiedener Workflows. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
| | | IHR KONTAKT ZU UNS
Ebner Verlag GmbH & Co KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 / (0) 89 / 7 41 17-0, Telefax: +49 / (0) 89 / 7 41 17-101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Verlagsverwaltung GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnerverlag.de, Tel. +49 (89) 741 17-282
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
| |
|
|
|