Im Browser anzeigen

 
 

Abenddienst

 
 
 

Liebe KURIER-Leserinnen und -Leser,

 

anlässlich der sich ständig ändernden Nachrichtenlage rund um das Coronavirus setzen wir im Abenddienst-Newsletter einen besonderen Schwerpunkt.

 
  • 12.206 Infizierte in Österreich; Vollquarantäne für Tirol endet morgen

    Tag 22 der Ausgangsbeschränkungen. Die Regierung hat einen Fahrplan für die Zeit nach Ostern vorgestellt. Lesen Sie alle Entwicklungen in unserem Live-Ticker (alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker).

  • Am 14.4. sperren kleine Geschäfte auf, Ausgangsbeschränkungen bis Ende April

    Ab Mitte Mai sollen Gastro-Betriebe und Hotels öffnen. Friseure ab 1. Mai wieder offen, Nase und Mund sind in Öffis zu bedecken. Kurz vermutet "Durchseuchung" bei einem Prozent (mehr dazu hier).

  • Großes Medienecho für Regierungs-Plan im Ausland: "Erster Weg aus Lockdown"
    "Exit-Plan aus der Corona-Krise": Die Pressekonferenz am Montag wurde auch im europäischen Ausland mit großem Interesse verfolgt (mehr dazu hier).

  • So wird die Maskenpflicht nun verschärft
    Diese wird auf kleinere Geschäfte und Öffis ausgeweitet. Die Masken sind allerdings nicht überall gratis (mehr dazu hier).

  • Coronavirus: Öffi-Benutzer müssen Maske selbst mitbringen

    Für die Kontrolle ist die Polizei zuständig. Personal bekommt jetzt flächendeckend Mundschutz (mehr dazu hier).

  • Corona-Krise: Kein Sport vor Publikum bis Ende Juni

    Alle Veranstaltungen werden abgesagt. Im Fußball könnte es aber Geisterspiele geben (mehr dazu hier).

  • Bundesgärten: Wiens Stadtchef Ludwig wünscht Öffnung vor Ostern
    Ludwig ist grundsätzlich froh darüber, dass die Anlagen am 14. April wieder aufsperren. Lieber wäre ihm allerdings eine Öffnung vor Ostern (mehr dazu hier).

  • In unserem Daily Podcast geht es auch heute wieder um das Coronavirus.
 
 
 

Wollen Sie informiert in den Tag starten?
Der Frühdienst-Newsletter liefert Ihnen jeden Morgen einen Überblick, was in der Nacht passiert ist und was Sie wissen müssen, um auf den Tag vorbereitet zu sein.

 
ANMELDEN
 
 
 
Heute bei KURIER Plus
 
Die Öbag-Holding als Staatsfestung
 
 
Die Öbag-Holding als Staatsfestung
 
Die Rolle der Staatsholding Öbag als stabiler...
 
WEITERLESEN
 
 
So wird die Maskenpflicht nun verschärft
 
 
So wird die Maskenpflicht nun verschärft
 
Diese wird auf kleinere Geschäfte und Öffis...
 
WEITERLESEN
 
 
Am 1. September und danach
 
 
Am 1. September und danach
 
Ioan Holender fragt sich, was kleinere...
 
WEITERLESEN
 
 
Maskenpflicht: Einige Supermärkte verlangen bereits Geld
 
 
Maskenpflicht: Einige Supermärkte verlangen bereits Geld
 
Anlaufschwierigkeiten: Eigentlich müssen Kunden...
 
WEITERLESEN
 
 
Zukunftsszenarien: Wie schützt man die Risikogruppen?
 
 
Zukunftsszenarien: Wie schützt man die Risikogruppen?
 
Eine Ausgangssperre nur für Ältere wird immer...
 
WEITERLESEN
 
 
Corona-Krise: Häusliche Gewalt steigt verzögert an
 
 
Corona-Krise: Häusliche Gewalt steigt verzögert an
 
Anzeigen steigen derzeit trotz Corona-Krise nur...
 
WEITERLESEN
 
 

Feedback ist herzlich willkommen. 
Sie erreichen uns unter newsroom@kurier.at

 

 

 

Weiterlesen auf KURIER.at

 

Politik | Wien | | Chronik | Wirtschaft | Sport | Freizeit

Wissen | Kultur | Stars | Burgenland | Oberösterreich | Meinung

Impressum | ANB | Newsletter abmelden