Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @110101me bald auch @DGTLme@det.social

1x täglich einnehmen.

Du hast gestern nicht doppelt gesehen, sondern es gab tatsächlich zwei Ticker Ausgaben an einem Tag. Digital News Gönnung. Heute wieder in wohl dosierter Form. Los geht's.

Bitcoin, Ether, digitaler Euro. Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) macht Druck bei der Einführung einer digitalen Variante des Euros durch die Europäische Zentralbank. Der Verband fürchtet Wettbewerbsnachteile, wenn es keine digitale, programmierbare Variante des Euros in Zukunft geben wird. Spannend, ich hätte den Druck nicht aus dieser Richtung erwartet. Bis die EZB sich entscheidet wird es allerdings noch mindestens bis Oktober 2023 dauern. heise

Let's start it up. Die Bundesminister Habeck und Lindner haben einen Brandbrief aus der Startup-Szene erhalten, um bessere Rahmenbedingungen für Startups zu erreichen. Denn, so die Autoren des Briefs, ist längst nicht alles so Innovativ in good ol' Germany. Angefangen bei der Mitarbeiterbeteiligung, über die Hürden Mitarbeiter aus dem Ausland anzustellen bis hin zur Stärkung von Investoren. Unter den Autoren sind einige der bekanntesten deutschen Gründer. basicthinking

Chatkontrolle? Abgelehnt. Der österreichische EU-Unterausschuss hat heute gegen die Chatkontrolle gestimmt. Damit gehen die Delegierten aus Österreich mit gutem Beispiel vorran. Bleibt zu hoffen, dass viele dem Beispiel folgen und das andere Wege als den der anlasslose Massenüberwachung Alternativen gegangen werden. ChaosComputerClub

Noch Popcorn da? Dann lies nochmal die Zusammenfassung was bei Twitter in der ersten Woche unter Elon Musk als CEO alles passiert ist bei Fast Company. Jetzt wissen wir auch was er mit "Let that sink in" meinte, als er ein Waschbecken durch die Twitter Büros getragen hat. Anscheinend hat er aber eine andere Baustelle weniger. Denn Bloomberg berichtet, dass der gehypte Hyperloop Testtunnel einem Parkplatz für Space X weichen muss. CNET, Bloomberg
 
Neue Folge online: VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte.
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Misbah Khan (MdB, Grüne) und Erik Tuchtfeld (D64 Vorstandsmitglied) über das aktuelle Urteil zur Voratsdatenspeicherung, die Alternativen wie Quickfreeze und unsere Loginfalle, sowie über die drohende Chatkontrolle, auch im Kontext der Proteste im Iran. Hier geht es zur Episode und zu allen Folgen

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!