Moin aus Bremen! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Sehenswertes Bremen  
   
  Bremen Blog
 
 
 
 
 
  WFB/Carina Tank  
 
 
 
Moin aus Bremen!
 
Die historische Hansestadt Bremen zeigt sich zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel von ihrer glanzvollsten Seite. Ob kunstvolle Beleuchtung in der Innenstadt oder Licht, Kunst und Magie im Rhododendron Park, die Stadt zieht Sie in ihren strahlenden Bann. Genießen Sie neben der festlichen Beleuchtung auch das breite kulinarische Angebot und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Manufakturen, in denen diese Köstlichkeiten entstehen.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns, Sie in 2024 mit neuen Angeboten begrüßen zu dürfen!
 
Viele Grüße aus Bremen

Ihr Team des Bremen Tourismus
 
 
 
 
 
Bremen erleuchtet
 
Kunstvolle Illuminationen
 
 
 
Bremer Schütting farbig angestrahlt.
 
WFB/Carina Tank
 
Illuminierte Masken-, Tanz- und Stelzen-Figuren bevölkern am 13. Januar 2024 beim "Kleinen Lichtertreiben" die Bremer Altstadt, das Schnoorviertel und den Liebfrauenkirchhof.  Vom 29. Dezember 2023 bis 14. Januar 2024 tauchen die „Lichter der City“ die Fassaden historischer Gebäude der Innenstadt in buntes Licht. Vom 16. Februar bis 3. März 2024 erwartet Sie zudem erstmalig ein einzigartiges Lichtdesign mit "LightUp!" im renommierten Rhododendronpark: spektakuläre Kunstobjekte in magischer Atmosphäre.
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
 
Banner mit Bremer Lebkuchen Schriftzug.
 
 
Bremer Lebkuchen
 
Besuch der gläsernen Manufaktur
 
 
 
Frau mit Lebkuchen auf Backblech.
 
druckarte
 
In der Lebkuchenmanufaktur Manke & Coldewey an Bremens Fabrikenhafen in der Überseestadt werden saftige Elisen aus Mandeln, Nüssen, Honig, orientalischen Gewürzen und weitere Köstlichkeiten gebacken. Blicken Sie hinter die Kulissen der Produktion bei einer Führung mit Ihrer individuellen Gruppe.
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
Kulinarik erleben
 
Köstliche Tastings
 
 
 
Damen bei Riechprobe mit Schnapsgläsern.
 
WFB/Michael Bahlo
 
Lassen Sie sich von den bremischen Genüssen den Gaumen verwöhnen! Zahlreiche Bremer Produzent:innen gewähren besondere Einblicke in ihre Arbeit und teilen ihr Wissen. Bei Tastings lernen Sie verschiedene Bremer Manufakturen aus dem Bereich Kulinarik kennen.
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
 
 
 
Bremer Klaben
 
Rezept zum Nachbacken
 
 
 
Bremer Klaben mit Rosinen.
 
WFB/Carina Tank
 
Die Klabenzeit hat begonnen! Pünktlich zum Start liefern wir Ihnen hier ein paar Informationen über das international bekannte Gebäckstück. Für die Backfans unter Ihnen gibt es zudem ein leckeres Rezept zum Nachbacken. Fun Fact: Der Bremer Klaben ist übrigens kein ausschließliches Weihnachtsgebäck, sondern wird das ganze Jahr über angeboten und gegessen!
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
 
 
Reise-Katalog 2024
 
Reiseplanung für das nächste Jahr startet jetzt!
 
 
 
Bremer Reisekatalog aufgeschlagen.
 
WFB/FRO
 
Preiswerte Pauschal-Reisen, Hotels und Zimmervermittlung, attraktive Führungen, Gruppen-Programme und mehr im neuen Reise-Katalog 2024!
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
 
 
 
Die Highlights auf einen Blick!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
ganzjährig Themenjahr FAHRRADja 2024. Bremen bewegt Dich.
 
 
 
 
 
bis 21.1.24 human error. louisa clement Paula Modersohn-Becker Museum
 
 
 
 
 
bis 18.2.24 Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh Kunsthalle
 
 
 
 
 
bis 1.4.24 Wilhelm Wagenfeld von A bis Z Wilhelm Wagenfeld Haus
 
 
 
 
 
bis 7.4.24 Wolkenkuckucksheim Universum
 
 
 
 
 
bis 28.4.24 Buddhismus Übersee-Museum Bremen
 
 
 
 
 
27.11.-23.12.23 Weihnachtsmarkt & Schlachte-Zauber Marktplatz und Schlachte
 
 
 
 
 
29.12.23-14.1.24 Lichter der City Innenstadt
 
 
 
 
 
13.1.24 39. Bremer Karneval: Das kleine Lichtertreiben Altstadt, Schnoorviertel, Unser Lieben Frauen Kirche
 
 
 
 
 
12.1-15.1.24 Sixdays ÖVB-Arena
 
 
 
 
 
16.2.-3.3.24 LightUp! Rhododendron-Park Bremen
 
 
 
 
 
2.2.-4.2.24 Bremen Classic Motorshow MESSE Bremen
 
 
 
 
 
22.3.-7.4.24 Osterwiese Bremer Bürgerweide
 
 
 
 
 
11.4.-13.4.24 jazzahead! Messe Bremen
 
 
   
 
 
 
 
 
 
Bremen Tourismus
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Email: info@bremen-tourism.de
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google  Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.