| Sehr geehrte Damen und Herren,
das Beherrschen von Kommunikation ist essenziell beim Sprachenlernen, doch auch die Grammatik spielt eine zentrale Rolle. Leider genießt gerade das Lernen von Grammatik oft wenig Anerkennung.
Wie kann man das ändern? Und wie lässt sich das Erlernen von Grammatikregeln nicht nur effektiv, sondern vielleicht sogar motivierend gestalten? Zu diesem Thema haben wir John Stevens befragt, der gemeinsam mit seiner Co-Autorin Christine House die aktualisierte Neuauflage von Grammar no problem veröffentlicht hat. | | | |
|