paedML Newsletter 2/2023 Liebe Kundinnen und Kunden, in weniger als zwei Wochen startet die LEARNTEC und wir sind wieder mit dabei! Vom 23. bis 25. Mai 2023 präsentiert sich das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg in der dm-Arena der Messe Karlsruhe am Messestand S20. Die Veranstaltung widmet sich der „Schule der Zukunft“ mit Trends zum digitalen Lernen. Hier werden IT-gestützte Lehr- und Lernmethoden, -technologien und digitale Medien für den Unterricht gezeigt. An unserem Messestand haben Sie die Gelegenheit, die IT-Lösung paedML kennenzulernen und mit Entwicklern ins Gespräch zu kommen. Unser Messeteam ist für Sie an allen drei Tagen vor Ort und zeigt Ihnen live die Neuerungen in der paedML. Schon jetzt können Sie einen Blick auf die neue paedML Windows 5.2 werfen, die im Sommer erscheinen wird. Neuerungen: die Integration von opsi in die Schulkonsole. Damit können Lehrkräfte Software on demand verteilen, ohne dass ein Admin die Software ausrollen muss. Im Juni wird der neue Windows 11 22H2 Client für die paedML Novell veröffentlicht. Der Client setzt verstärkt auf Sicherheit und Verbesserungen der Endbenutzerproduktivität, um heutige hybride Arbeitsumgebungen zu unterstützen. Mit dem opsi Update 4.2 in der paedML Linux konnte eine deutlich höhere Performance beim Arbeiten mit der Softwareverteilung opsi erzielt werden. Sie haben noch kein Ticket? Gern stellen wir Ihnen kostenfreie Tickets zur Verfügung, solange der Vorrat reicht. Unter folgendem Link können Sie sich ein Gratis-Ticket buchen: https://www.messe-ticket.de/KMK/LEARNTEC/Register/LT23makersarea Wie ein Makerspace den schulischen Alltag bereichern kann, zeigt unsere Fortbildungsreihe digital@regional in Kooperation mit mobile.schule und Unterstützung der Firmen ASS, Christiani und Interactive Robotics am Gemeinschaftsstand P20. Weitere Informationen sowie Veranstaltungshinweise finden Sie unter www.lmz-bw.de/learntec2023 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den persönlichen Austausch! Ihr paedML Messe-Team vom Landesmedienzentrum
|