­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
28. Filmschau Baden-Württemberg mit starker Präsenz MFG-geförderter Filme gestartet
­
Guten Tag John Do,

der von Marina Prados und Paula Knüpling unabhängig produzierte Film „Ladybitch" hat auf der zurückliegenden TeleVisionale den  Regienachwuchspreis MFG-Star gewonnen.
In ihrer Jurysitzung vom 24. November beschließt die MFG die Förderung von zwölf Kinofilmen mit rund 243.000 Euro sowie Kinoinvestitionsförderung in Höhe von weiteren 167.000 Euro. 

Die 28. Filmschau Baden-Württemberg ist am 7. Dezember mit einer Diskussion zur Filmpolitik des Landes in Anwesenheit von MFG-Geschätsführer Carl Bergengruen gestartet. Sechs MFG-geförderte Filme sind in verschiedenen Wettbewerben in den Innenstadtkinos zu sehen.

Wir laden Sie am kommenden Montag herzlich zu unserem Pre Fixe mit Animation Lounge ab 18 Uhr und das anschließende Netzwerktreffen Jour Fixe im Theater Rampe in Stuttgart statt.

Zudem präsentieren wir Ihnen Neues aus der Filmwelt, Kinostarts sowie Branchentermine und wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
MFG-Star 2022 geht an den unabhängig produzierten Film „Ladybitch“
­
Den Rolf-Hans Müller Preis erhält Komponist Fabian Zeidler für die Filmmusik zur Komödie „The Ordinaries“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG Filmförderung fördert den Verleih von zwölf Kinofilmen mit rund 243.000 Euro
­
Außerdem erhalten sechs baden-württembergische Filmtheater insgesamt 167.000 Euro Investitionsförderung für Modernisierungen und Sanierungen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
28. Filmschau Baden-Württemberg mit starker Beteiligung MFG-geförderter Filme
­
Lebhafte Diskussion über den Filmstandort Baden-Württemberg zum Auftakt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Seltenes Wiedersehen mit einem deutschen Weltstar in Ludwigsburg
­
Produzent Jochen Laube präsentierte schillernde Stars und „stille Trabanten" in seiner „Scala“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Grün und europäisch – wie passt das zusammen?
­
Am 1. Dezember kamen Filmschaffende, Branchenvertreter*innen und Start-Ups in Straßburg zusammen, um über Nachhaltigkeit im Kontext europäischer Koproduktionen zu diskutieren
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-verleihgeförderter Familienfilm feierte Premiere in Stuttgart
­
Junge „Birta"-Darstellerinnen kamen aus Island nach Stuttgart
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Trauer um Thilo Kuther, Gründer der legendären VFX-Firma Pixomondo
­
Der langjährige Geschäftsführer hat die Erfolgsgeschichte des Unternehmens wesentlich mitgeschrieben
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Deutscher Dokumentarfilmpreis: Startschuss für Einreichungen
­
­
Roman Brodmann Preis: Ausschreibung gestartet
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12.12.2022 | Stuttgart
­
Pre Fixe mit Animation Lounge
­ ­
Regisseurin, Animatorin und Designerin Elena Walf gibt am kommenden Montag Einblicke in den Enstehungsprozess der Animationsserie „Lena's Farm“. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12.12.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Dezember
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
09.01.2023 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Januar
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19.01.2023 | Stuttgart
­
Open Stage Kreativ BW
­ ­
Open Stage Kreativ BW ist das Networking-Event für alle Kultur- und Kreativschaffenden im Land, bei dem sie mit Vertreter*innen aus verschiedenen Kreativbranchen ins Gespräch kommen können. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­
­ Aus dem Netzwerk
­ ­
­ ­ ­
­
09.12.2022
­
7. Storytelling Camp
­
Sieben Experten sprechen über Business-Stories als Blockbuster, Narrative Abenteuer mit dem Fireplace, Geschichten aus Lehrstoff, Genres und Vielfalt, das Unsagbare in Bild und Ton und das Rotkäppchen-Prinzip.
ANMELDEN ›
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
27.01.2023
­
„Investigation als Berufung“
­
Der Regisseur und Drehbuchautor Daniel Harrich gibt eine eintägige Meisterklasse zum Thema „Investigation als Berufung“ in Stuttgart. 
ANMELDEN ›
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
01.02.2023
­
Call for Entries: Deutscher Animationsdrehbuchpreis 2023
­
Das ITFS vergibt zwei Preise im Bereich Drehbuch. Der Preis für das beste Drehbuch in Höhe von 2.500 € wird vom Animation Media Cluster Region Stuttgart (AMCRS) gestiftet.
EINREICHEN ›
­
­
­ ­ ­
  
­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
filmnewsletter@mfg.de,
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­