Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Geldpolitik
300 Millionen Franken pro Jahr: Die Schweizerische Nationalbank überweist den Banken zu viel Zins
 
Börse
Rekord-Kurssturz: Immobilien-Gigant Evergrande verliert 87 Prozent – darum kann Peking die Krise nicht beenden
 
Wetter-Newsblog
Pegel der Flüsse gehen allmählich zurück ++ In der Nacht hat es es kräftig weitergeregnet
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Baden
Verenahof-Schock: Projekt für Rehaklinik steht auf der Kippe – grosser Umbruch an der Spitze der zuständigen Stiftung
Der Tag nach dem Badenfahrt-Ende startet für die Stadt mit einer brisanten Nachricht: Das Grossprojekt am Kurplatz scheint plötzlich fraglich. Die verantwortliche Stiftung, die auch das Thermalbad Fortyseven betreibt, stellt sich neu auf - für die Neuausrichtung ist die 40-jährige Isabelle Strub zuständig.
 
Volksfest
Die Badenfahrt in zehn Superlativen – was in Erinnerung bleiben wird
 
Bilanz
«Ein Ansturm wie am Black Friday»: Die Färbi-Bar aus dem Surbtal gehörte zu den grossen Attraktionen der Badenfahrt – gibt es eine Fortsetzung?
 
Baden
Grosses Aufräumen nach der Badenfahrt: «Der Regen gibt dem Abbau die nötige Melancholie»
 
Überschwemmung
Hochwasser in der Ostschweiz und im Tessin: Was hat der Aargau zu erwarten?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Newsblog
Selenski will Waffenproduktion maximieren ++ Bestattungsdatum für Prigoschin noch unklar
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
 
Interview
«Zeichen von Hilflosigkeit»: Experte kritisiert Natalie Rickli wegen ihrer Krankenkassen-Idee
 
Gesundheit
Das ewige Gejammer: Die Kosten steigen, aber niemand trägt Schuld
 
Amerikanische Literatur
Richard Ford begibt sich noch einmal auf die Suche nach dem Glück
 
Unwetter
Der Dauerregen wäscht die Sommerhitze weg – jetzt rutschen die Hänge und gehen die Flüsse über
 
Bevor Sie gehen…
Region Aarau
Eniwa erhöht Preise massiv: Haushalte zahlen bald über 20 Prozent mehr für den Strom
Die Strompreiserhöhung der Eniwa macht für einen Durchschnittshaushalt mehrere hundert Franken pro Jahr aus. Wir haben die Hintergründe. Und: Wer eine Photovoltaik-Anlage besitzt, erhält für seinen Strom mehr Geld vergütet.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung