Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Jubiläum
40 Jahre ABS: Urahn des autonomen Fahrens
Auf dem Weg zum autonomen Fahren verlassen sich Autofahrer voll und ganz auf die Technik im Fahrzeug – eine wichtige Komponente dabei sind die Bremsen. Doch bis sich das ABS wirklich etabliert hatte, war es durchaus auch ein steiniger Weg. weiterlesen

Anzeige

Hirschmann Automotive übernimmt deutschen Feinstanztechniker
Mit dem Kauf der in Gauting bei München ansässigen Geissler Präzisionserzeugnisse GmbH steigert Hirschmann Automotive seine Fertigungstiefe im Bereich Leiterplattenanschlüsse und Steckkontakte. weiterlesen
Mobilitätsdienstleister
Sixt verkauft Drive Now-Anteile an BMW
Sixt hat seine Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Drive Now an Partner BMW verkauft. Somit macht der Autovermieter den Weg für die Fusion von Drive Now mit Car2Go von Daimler frei. weiterlesen
Abgasskandal
Dieselabgase auch an Menschen getestet
Neben Versuchen mit Affen soll eine Forschungsvereinigung von VW, Daimler und BMW offenbar auch Diesel-Schadstofftests mit Menschen durchgeführt haben – auch hier angeblich ohne gesundheitliche Auswirkungen. weiterlesen

Anzeige

Autonomes Fahren
Singapur eröffnet Testzentrum für autonome Fahrzeuge
In Singapur geht ein Testzentrum für autonome Fahrzeuge an den Start. Die Karlsruher PTV Group gehört zu den Technologiepartnern und liefert eine Simulationssoftware, um Anwendungsfälle in virtuellen Umgebungen zu analysieren. weiterlesen
Meistgelesen
 
Autos mit drei Rädern: facettenreiche Nische
 
Dreirädrige Autos waren lange als kostengünstige Alternative zu vierrädrigen Kraftfahrzeugen verpönt. Inzwischen haben sie ihre Nischen besetzt – schrullig, cool und facettenreich. weiterlesen
 
 
Microlino: Der Isetta-Klon kommt noch 2018 in Serie
 
Im Frühjahr 2017 wurde der elektrisch angetriebene Isetta-Klon Microlino als Studie vorgestellt. Jetzt zeigen die Macher eine seriennahe Version, die schon in wenigen Monaten auf den Markt kommen soll. weiterlesen
 
Personalie
Matthias Ektröm beendet seine DTM-Karriere
Audi-Werksfahrer Mattias Ekström beendet seine DTM-Karriere, bleibt dem Motorsport aber erhalten. Er tauscht seinen Touren- gegen einen Rallycrosswagen ein und startet künftig mit seinem Team EKS in der Rallycross-WM. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2018
Digitale Transformation im Zuge der E-Mobilität
Die zunehmende Digitalisierung stellt OEMs vor neue Herausforderungen, was die Architektur, Produktion und Komponenten zukünftiger Fahrzeuggenerationen angeht. Jean-Marc Ségaud gibt auf dem Leichtbau-Gipfel 2018 einen Einblick, wie BMW mit dieser digitalen Transformation umgeht. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Neuzulassungen
Die meistverkauften Autos in Deutschland 2017
VW-Modelle sind in Deutschland sehr gefragt. Unter den zehn beliebtesten Autos der Deutschen kommen fünf von dem Wolfsburger Autobauer. Nur ein Modell in den Top-Ten stammt nicht von einem deutschen Fabrikat. weiterlesen
Fahrzeugtest
Hyundai Ioniq Hybrid vs. Toyota Prius Hybrid
Der Toyota Prius Hybrid ist das meistverkaufte Hybridfahrzeug, seit zwei Jahren in der vierten Generation. Neue Hybride konkurrieren jetzt aber mit ihm, zum Beispiel der Hyundai Ioniq Hybrid. Wir haben beide Fahrzeuge getestet. weiterlesen
Antriebskonzepte
Wie der Verbrennungsmotor überleben kann
Wie lässt sich der Verbrennungsmotor vor dem Aussterben retten? Mehrere Autohersteller forschen an alternativen Techniken – für eine Zukunft des Ottomotors als Pkw-Antrieb. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden