  Newsletter vom 19.12.2024 |  |
|
|
|
© The Metalist |  |
|
| |
|
|
 © Kadmy - stock.adobe.com
|
| | AfA |  | Lineare und degressive Abschreibung im Vergleich |  | Die beiden gängigsten Abschreibungsarten für Unternehmen sind die lineare und degressive Abschreibung. Wie Unternehmen diese beiden Abschreibungsarten berechnen können, was sie bei der Anwendung beachten müssen – und was 2025 bei der degressiven Abschreibung gilt. Von Elisabeth Träger
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
 © Stockfotos-MG - stock.adobe.com
|
| | Wirtschaft in Schieflage |  | Unternehmen können Beschäftigte länger in Kurzarbeit schicken |  | Immer mehr Unternehmen rutschen in die Krise. Kurz vor ihrem Ende verlängert die Bundesregierung ein Instrument, das helfen soll. Im Handwerk stößt das nicht nur auf Gegenliebe – vor allem das mutmaßliche Motiv hinter der Entscheidung verärgert.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| | |  | Achtung: 2025 kommt die E-Rechnung! |  | Ab dem 1. Januar gilt die E-Rechnungspflicht. Agenda InvoiceHub ist die einfache Lösung für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Damit empfangen, lesen und prüfen Sie alle Rechnungsformate, bewahren Belege GoBD-konform auf und übermitteln sie an Ihren Steuerberater oder Buchhalter.
|
| » Jetzt Agenda InvoiceHub entdecken
|
|
|
---|
|
|
|
|
 © auremar - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
 © Stadt Annaberg-Buchholz/BUR-Werbeagentur
|
| | |
---|
|
|
|
|
| | |  | Gewinnen Sie einen 100 € Strauss-Gutschein! |  | Im heutigen Türchen können Sie von der TARGOBANK einen 100 € Gutschein für Strauss gewinnen! Perfekt für Handwerker, Heimwerker und alle, die auf hochwertige Arbeitskleidung und zuverlässige Ausrüstung setzen. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder für Ihr nächstes Projekt – mit Strauss sind Sie bestens ausgestattet.
|
| » Hier geht’s zum Adventskalender!
|
|
|
---|
|
|
|
|
 © tom_nulens - stock.adobe.com
|
| | Steuertipp |  | Steuerfreibetrag bei Aufgabe eines Handwerksbetriebs |  | Wer seinen Handwerksbetrieb aufgibt oder verkauft, muss einen Aufgabe- bzw. Veräußerungsgewinn nach § 16 EstG versteuern. Unter bestimmten Voraussetzungen kann hier jedoch ein Steuerfreibetrag geltend gemacht werden, bis zu dessen Höhe nichts versteuert werden muss. Hier die wichtigsten Spielregeln.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
 | |  Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
» Weiterempfehlen » Newsletter abonnieren
|
|
|  |
|  |
|
|
| |  | |  © DHZ
|
| Lesen Sie die aktuelle Printausgabe schon einen Tag vor Erscheinungsdatum. Für Mitgliedsbetriebe der teilnehmenden Handwerkskammern natürlich kostenlos. Einfach mit Betriebsnummer und Postleitzahl anmelden
|
|
» Zum e-Paper
|
|
|  |
|  |
|
|
|
---|
|
 |
|  © Marco2811 - stock.adobe.com
|
| |  | Impressumspflicht |  |  | Impressum: Was drinstehen muss und wichtige Neuerungen |  | Handwerksbetriebe, die Waren oder Dienstleistungen über eine Internetseite anbieten, brauchen ein Impressum. Das wird den meisten Unternehmen bekannt sein. Wie so oft kommt es aber auf die Details an. Aktuell zu beachten ist außerdem, dass der Name des Gesetzes geändert wurde, das die Details regelt. Des Weiteren muss die Wirtschafts-Identifikationsnummer integriert werden. Von Tobias Kuske
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 | Innovativer, moderner langjähriger SHK Betrieb mit Badstudio |  | Zum Verkauf steht der SHK Betrieb mit der Hauptausrichtung auf die Komplett-Badrenovierung. Unter 5 Mitarbeiter, langjähriges gut zusammenarbeitendes, erfahrenes Team. 0,5 Mio € Umsatz. Beste Auftragslage. Langjähriger zufriedener Kundenstamm. Der Betrieb genießt großes Ansehen. Gut Organisiert. Großes modernes Lager. Es wird großen Wert auf respektvollen Umgang in allen Prozessen gelegt. Moderne Badausstellung. Langjährig beste Zusammenarbeit […]
|
| » mehr
|
|
|
» zum Anzeigenmarkt » Anzeige aufgeben
|
|
|
|
|
|
DHZ in den sozialen Netzwerken
|
 |
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Impressum Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
|
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den DHZ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|