Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
12.11.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

bei dem aktuellen Wetter muss ich darauf achten, nicht in einen Winterblues zu verfallen. Ich habe schon überlegt, mir eine Tageslichtlampe zuzulegen. Dass das keine schlechte Idee ist, bestätigen die Wissenschaftsjournalistin Corinna Hartmann und die Psychologische Psychotherapeutin Tanja Michael in ihrem Buch »55 Fragen an die Seele«. Darin geht es nicht nur um Diagnosen, Definitionen, Daten und Neuronen, »sondern um all das, was uns in unserem täglichen Leben bewegt«, schreiben die beiden Autorinnen. Angesichts des Wetterberichts werde ich in dem Werk definitiv nach ein paar weiteren Tipps gegen den Winterblues Ausschau halten.

Damit wünsche ich Ihnen einen schönen Sonntag,
Ihre, Manon Bischoff

Manon Bischoff
Tanja Michael, Corinna Hartmann,...

Alltagstaugliche Antworten auf psychologische Fragen

Tanja Michael und Corinna Hartmann verstehen ihr Buch als SOS-Helfer für die Seele. Dieser bietet eine Menge konkreter Tipps für mehr Resilienz. Eine Rezension

Alles in deinem Kopf

Angstforscher Borwin Bandelow präsentiert mit seinem Buch den idealen Einstieg für Menschen, die wissen wollen, was es mit »Glück« auf sich hat. Eine Rezension

Borwin Bandelow, Das...

Wespen: weit mehr als die Gangster der Insektenwelt

Die Wertschätzung gegenüber Wespen, ja Insekten ganz allgemein zu stärken, ist das Ziel dieses Buches. Es wird überzeugend erreicht. Eine Rezension

Mit vollem Spaß voraus

Für wahre Freude lohnt es sich, den Terminkalender freizuschaufeln und Neues auszuprobieren – das zeigt Catherine Price eindrücklich in ihrem Buch. Eine Rezension

Catherine Price, Die Macht der...
Vaclav Smil, Wie die Welt...

Für eine realistische Klimadebatte

Energieexperte Vaclav Smil erkennt den Klimawandel an. Er wendet sich aber, wissenschaftlich fundiert, gegen radikale Ausstiegsszenarien aus fossilen Brennstoffen. Eine Rezension

Wie Säugetiere die Welt eroberten

Geballtes Wissen aus der Feder des Paläontologen und Evolutionsbiologen Steve Brusatte. Eine Rezension

Eine neue Geschichte der...

Ein poetischer Begleiter für gebrochene Herzen

Die Texte der Autorin kreisen um die tröstliche Erkenntnis, dass das Ende einer Beziehung immer auch der Anfang von etwas Neuem ist. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

Besser schlafen – So kommen Sie erholsam durch die Nacht

1/2024 Besser schlafen – So kommen Sie erholsam durch die Nacht

Warum Schlaf für uns so wichtig und wie Kinder und Erwachsene wieder zu erholsamer Nachtruhe finden, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: Wieso Hörhilfen das Demenzrisiko senken, Ältere besser mit Stress ...

Grenzen des Messbaren

44/2023 Grenzen des Messbaren

Um einzelne Faktoren und Prozesse im Ganzen zu verstehen, ist es wichtig, ganz genau hinzusehen. In den letzten Jahrzehnten gab es bahnbrechende neue Verfahren und Entwicklungen, die den Blick aufs Detail immer weiter ...

Schule und Lernen

43/2023 Schule und Lernen

Was ist eigentlich guter Unterricht? Wie lassen sich Inhalte am erfolgreichsten vermitteln, wie lernen Kinder am besten? Fragen, die die Bildungsforschung seit jeher beschäftigen. Die Antworten haben sich im Laufe der ...

12/2023 Jubiläum: 20 Jahre H.E.S.S.

Jubiläum: 20 Jahre H.E.S.S. - Kosmisches Gestein: Probe von Asteroid erfolgreich gelandet - Stellares Gyros: Was Rotation mit dem Alter zu tun hat - Riesiges Fernrohr: Historisches zur Sternwarte Madrid

12/2023 Exotische Materie aus Licht

Mit Hilfe von exotischer Materie aus Licht sind Experimentalphysiker auf der Spur seltsamer Quanteneffekte. Außerdem berichten wir über den Rückzug der Alpengletscher und die Technik des zielgerichteten »DNA-Origami«, ...

Auf ewig Postdoc

45/2023 Auf ewig Postdoc

Sie hangeln sich von Vertrag zu Vertrag, pendeln von Kontinent zu Kontinent. Kein Wunder, dass Postdoc-Beschäftigte zunehmend unzufrieden mit ihren Lebensverhältnissen sind. Außerdem stellen wir in dieser Ausgabe die ...

Anzeige
Anzeige

Leseproben

Die Gleichstellung von Mann und...
Leseprobe »Das Buch, das jeder Mann lesen sollte«

Wer wir sind

Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird es noch Ewigkeiten dauern, bis Frauen und Männer über dieselben Rechte und Möglichkeiten verfügen. So lange können wir nicht warten.


Podcasts

Spektrum-Podcast

Ein Doppelspalt in der Zeit

Das berühmte Doppelspalt-Experiment stellte einst die Wissenschaft auf den Kopf. Nun wurde es leicht verändert neu aufgelegt — mit erneut überraschenden Erkenntnissen.

detektor.fm

Wie wird unsere Landwirtschaft vielfältiger?

Die Landwirtschaft muss nachhaltiger werden. Multifunktionalität soll helfen, sprich: Mehr Vielfalt. Aber wie kommen wir dahin?


Videos

Wie wir Windräder...
Doktor Whatson

Wie wir Windräder umweltfreundlicher machen 🌩 #science #wissenscha

Unterstützt uns über Patreon: http://patreon.com/DoktorWhatson oder einmalig über PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=M9ALDL3JM8XWU Unser Spendenkonto: DE4

Für bessere Karrierechancen:...
Shift

Für bessere Karrierechancen: eine App nur für Frauen

Männer müssen leider draußen bleiben: Eine indische App nur für Frauen soll für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben sorgen. Bei der App Leap.Club geht es online um V

Retinaimplantate geben Blinden...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Retinaimplantate geben Blinden Sehkraft zurück

Hocheffiziente Elektroden in Retinaimplantaten können zerstörte Sehzellen ersetzen und so blinden Menschen helfen, etwas Sehkraft zurückzuerlangen.

Sponsored by Hector Fellow Academy

Peter Gumbsch über innovative Werkstofftechnologie

Unter der Maßgabe »sparsamer, effizienter und sicherer« entwirft Peter Gumbsch mit seinen Teams Materialien mit völlig neuen Eigenschaften.

Anzeige
Anzeige

 
szmtagiomb_np