Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @fraeuleinlob

73.948 Minuten

… Musik und Podcasts hat diese Tickerredakteurin im vergangenen Jahr gestreamt. Gestern ging der große Spotify Jahresrückblick online. Wer sind eure Top-Künstler*innen? 

Neutrale Marktplätze für Daten 
Dafür will die EU nun mit einem Gesetz sorgen. Datenintermediäre wie beispielsweise Amazon dürften ihre Datenpools dann mit diesem Gesetz nicht mit anderen Angeboten verknüpfen. Die Daten dürften auch nicht für eigene Zwecke ausgewertet werden. Netzpolitik hat sich genauer mit dem Vorhaben befasst.

Twitter löscht Fotos zukünftig auf Zuruf
Wer von nun an ein unangenehmes Privatfoto von sich auf Twitter entdeckt, kann dieses per Zuruf löschen lassen. Die Diskussion über die Einschränkung der Meinungsfreiheit gibts jetzt gratis dazu. t3n berichtet.

Siebter Aktionstag der Polizei gegen Onlinehass 
Triggerwarnung: Digitale Gewalt! Insgesamt 90 polizeiliche Maßnahmen, inklusive Hausdurchsuchungen und Vernehmungen hat es gegeben. In Baden-Württemberg wurde eine Person festgenommen, die Todesurteile verfasste und im Internet zu deren Vollstreckung aufrief. Der Spiegel berichtet. 

Instagram erklärt Eltern Instagram 
Ein Leitfaden soll jetzt Eltern und Betreuer*innen von Jugendlichen helfen die App und mögliche negative Konsequenzen zu erklären. Das ist wohl eine der Konsequenzen aus dem kürzlichen Skandal rund um die verheimlichten Studien zu den Auswirkungen der Plattform auf die mentale Gesundheit von Jugendlichen. Der Spiegel berichtet.

Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!