Der Nachrichten-Überblick am Morgen - W&V wünscht einen erfolgreichen Start in den Tag.
W&V Morgenpost
von 11.05.2018 - 06:27 Uhr   » Zur Webversion
 
Anzeige
Native Advertising: Content, im Kontext betrachtet
Native Advertising ist im Jahr 2018 weiterhin ein heißes Thema. Dieses englischsprachige Webinar erörtert, wie sich Native Advertising in den Jahren entwicklet hat und zeigt die Meilensteine im Bereich Werbeformate, maschineslles Lernen und kreative Erfolgsstrategien!
Jetzt anmelden!
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen wunderschönen guten Morgen aus München. Wer heute keinen Brückentag genommen hat, erfährt zur Belohnung, was Bundeskanzlerin Angela Merkel von der DSGVO hält (Überraschung!), welchen Riesen-Etat WPP an Land gezogen hat und wo man 24 Millionen Euro gewinnen kann. Mit der Summe lässt sich auch bestimmt die Weltneuheit von Vorwerk nach dem Thermomix kaufen.

Viel Spaß beim Lesen!

1. Angela Merkel will DSGVO in letzter Minute lockern

In letzter Minute will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) offenbar die Regeln zur Umsetzung der umstrittenen EU-Datenschutzgrundverordnung lockern. Weil manches "wirklich eine Überforderung" sei, will sie darüber nun mit dem zuständigen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beraten. Berliner Zeitung

2. WPP gewinnt weltweiten BP-Etat

Mitte 2017 startete der Öl- und Gas-Riese BP die Suche nach einem neuen weltweiten Agenturpartner. Jetzt ist die Entscheidung auf WPP gefallen. Zu der Agentur-Holding besteht bereits eine jahrzehntelange Beziehung. wuv.de

3. Krombacher Millionen-Roulette geht in die erste Runde

Diesen Freitag lädt das Krombacher Millionen Roulette gegen 20.00 Uhr auf ARD, ProSieben, RTL, Vox, Sat.1, Kabel eins und RTL II sowie online auf Krombacher.de zur ersten Live-Ziehung im Casino Baden-Baden. Wer einen Aktionskronkorken mit der passenden Gewinnzahl hat, kann auf Gewinne im Gesamtwert von 24 Millionen Euro hoffen. Presseportal.de

 
Anzeige
Whitepaper: Drei praktische Tools agiler Marktforschung
Wie Sie Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen, verstehen und nutzen. Die optimale Marktforschung im digitalen Wandel ist agil und flexibel. Lesen Sie im Whitepaper mehr über eine moderne, agile Marktforschung und agile Tools in der Praxis.
Jetzt downloaden ››
 
Stellenangebote aus W&V
Manager CRM & Database Marketing (m/w) bei Europa-Park GmbH & CO Mack KG in Rust
Marketingreferent (m/w) bei Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH in Frankfurt am Main
Kontakter/Berater (m/w) Medien bei Techniker Krankenkasse in Hamburg
Alle Stellenangebote

4. Was kommt nach dem Thermomix

Der Hype um den Thermomix ist abgekühlt. Vorwerk braucht nun einen neuen Kassenschlager. Der wird mit einem Enthüllungs-Countdown zelebriert. "Gemacht, um Zeit für mich zu finden", heißt es seit kurzem in einem Pop-Up auf der Homepage. Die Enthüllung der Weltneuheit, die wohl mit Dampf, Vernetzung und Farbe zu tun hat, soll am 16. Mai stattfinden. Handelsblatt.com (Premium)

5. Preuss und Preuss bewirbt neue Kaufland-Eigenmarke Bevola

Bevola geht an den Start - Preuss und Preuss bewirbt die neue Kaufland-Pflegemarke in einer internationalen Kampagne. wuv.de

6. Jeder zweite Deutsche hat noch ein Print-Abo

Knapp die Hälfte der Deutschen (47 Prozent) über 14 Jahre haben mindestens ein Presse-Abo abgeschlossen - allerdings wollen sich nahezu genauso viele nicht langfristig an eine Publikation binden. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Deutschen Post hervor. wuv.de

 
Anzeige
Traum oder Albtraum?
Wie menschlich wird Marketing? Ist die digitale Transformation Traum oder Albtraum für Marketing? Und wie emotional sind Marketing-Roboter? Diese Fragen beschäftigen in diesem Jahr eine gesamte Branche. Die W&V Marketing Convention 2018.
Jetzt anmelden >>
 

7. Werbeerlöse bei DSDS rückläufig

Mit 60,1 Millionen Euro Bruttowerbeeinnahmen schließt Deutschland sucht den Superstar schwächer als zuvor. Allerdings gab es auch drei Folgen weniger. wuv.de

8. Mit der Ponyhofliste gegen Arbeiten für die Tonne

Die Agentur Sitegeist und Geschäftsführer Sven Ditz leben agiles Arbeiten. Ein Interview über Projekte, die im Budget bleiben, und: die Ponyhofliste. LEAD

 
Anzeige
4-teilige Serie "So geht's: KI im Marketing"
Künstliche Intelligenz wird immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Auch im Marketing wird KI einiges umwälzen. Lesen Sie in der W&V Serie wie Marketer von KI profitieren können, welche Probleme es gibt und wo man heute schon KI nutzen kann und sollte, um den Anschluss nicht zu verlieren. Es erwarten Sie Tipps und informative Cases.
4-teilige Serie bestellen
 
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  sales@wuv.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  webmaster@wuv.de
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag