Der Nachrichten-Überblick am Morgen - W&V wünscht einen erfolgreichen Start in den Tag.
W&V Morgenpost
von 22.05.2018 - 06:50 Uhr   » Zur Webversion
 
Anzeige
Die Bühne für die Besten: Der German Design Award 2019
Sie realisieren erfolgreiche Kampagnen oder gestalten innovative Produkte? Dann stellen Sie jetzt eine Nominierungsanfrage. Early Bird Deadline: 25.05.2018. www.german-design-award.de
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir starten die kurze Morgenpost-Woche mit den folgenden Themen: Netflix verpflichtet Michelle und Barack Obama, Zuckerberg-Anhörung wird ins Internet gestreamt und Campari wirbt erstmals seit zehn Jahren im TV für Aperol.

Viel Spaß beim Lesen!

1. Marketer glauben an künstliche Intelligenz – nutzen sie aber kaum
Künstliche Intelligenz ist die Zukunft des Marketings. Doch es gibt einen großen Unterschied zwischen dem wahrgenommenen KI-Nutzen im Marketing und dem Einsatz. Mehr über künstliche Intelligenz im Marketing lesen gibt's in der vierteiligen Serie zu KI in der W&V. wuv.de

2. Netflix verpflichtet Michelle und Barack Obama
Der US-Streamingdienst Netflix hat zwei neue Mitarbeiter: Ex-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle werden künftig Filme und Serien für das Unternehmen produzieren. tagesschau.de

3. Campari startet TV-Sport für Aperol - erstmals seit zehn Jahren
Erstmals seit zehn Jahren wirbt Campari Deutschland wieder im Fernsehen. Die neue Kampagne von Scholz & Friends zielt vor allem auf Millennials. W&V hat mit Marketing Direktor Thomas Daamen über den neuen Markenauftritt gesprochen. wuv.de

 
Anzeige
 
Stellenangebote aus W&V
Manager PR Sportstyle (m/f) bei PUMA SE in Herzogenaurach
Junior Creatives (m/w) bei Roots 48 GmbH in Duisburg
Producer Film (w/m) bei hl-studios Gmbh in Erlangen
Alle Stellenangebote

4. Zuckerberg-Treffen mit der EU nun doch öffentlich
Lange hatte Mark Zuckerberg versucht, sich um eine Aussage vor dem EU-Parlament zu drücken. Jetzt wir die Befragung auch noch öffentlich. Sein Treffen mit den Fraktionsspitzen wegen des Skandals um Cambridge Analytica wird heute Abend live ins Internet gestreamt. handelsblatt.com

5. "Kreative gegen Krebs": Werber kämpfen gegen Krankheiten
Viele Werber unterstützen die Aktion "Kreative gegen Krebs". Auch der Agenturverband GWA ruft jetzt zur Speichel-Spende auf. Schon 80 Agenturen haben sich angeschlossen. Die teilnehmenden Agenturen und weitere Details zur Aktion gibt's hier: wuv.de

6. Influencer Marketing ohne Facebook & Co.: Dove macht's vor
Die Pflegemarke Dove bringt ein Duschgel auf den Markt und gründet dafür einen Club. Facebook, Instagram und Co. spielen dabei so gar keine Rolle. Ziel des Clubs: Die Mitglieder sollen dreimal 180 Kilometer Radfahren. Läuft nicht? Im Gegenteil. wuv.de

 
Anzeige
Live Webinar: Content-Marketing via WhatsApp - Best Practices
Gute Inhalte reichen heute nicht mehr - WhatsBroadcast zeigt wie über WhatsApp Newsletter und Chatbots erfolgreich Content-Marketing betrieben werden kann. Webinar über Vorzüge, Strategien und Best Practices von Messenger Marketing.
Jetzt anmelden!
 

7. Paypal mausert sich weiter zum Finanzriesen
Scheinbar unaufhaltsam wächst die einstige Tech-Plattform Paypal zu einem der mächtigsten Player in der Finanzbranche heran: Für traditionelle Banken ist das gefährlich. Wenn sie nicht aufpassen, werden sie zum bloßen Dienstleister degradiert. sueddeutsche.de

8. Land der Gegensätze: Notizen aus der kalifornischen Bay-Area
In kaum einer Region der USA werden die sozialen Unterschiede so deutlich wie den Bay-Area von San Francisco. Hier Hightech-Unternehmen die Spitzenlöhne zahlen, dort ein Heer von Dienstleistern die in Armut leben. podplayer.com (Hörfunk-Feature)

 
Anzeige
4-teilige Serie "So geht's: KI im Marketing"
Künstliche Intelligenz wird immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Auch im Marketing wird KI einiges umwälzen. Lesen Sie in der W&V Serie wie Marketer von KI profitieren können, welche Probleme es gibt und wo man heute schon KI nutzen kann und sollte, um den Anschluss nicht zu verlieren. Es erwarten Sie Tipps und informative Cases.
4-teilige Serie bestellen
 
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  sales@wuv.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  webmaster@wuv.de
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag