Der Nachrichten-Überblick am Morgen - W&V wünscht einen erfolgreichen Start in den Tag.
W&V Morgenpost
von 09.05.2018 - 06:35 Uhr   » Zur Webversion
 
Anzeige
Native Advertising: Content, im Kontext betrachtet
Native Advertising ist im Jahr 2018 weiterhin ein heißes Thema. Dieses englischsprachige Webinar erörtert, wie sich Native Advertising in den Jahren entwicklet hat und zeigt die Meilensteine im Bereich Werbeformate, maschineslles Lernen und kreative Erfolgsstrategien!
Jetzt anmelden!
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen wunderschönen guten Morgen aus München. Vor dem Vatertag präsentieren wir noch schnell die Zukunftspläne von Sir Martin Sorrell (Rente ist es nicht), retten das Internet vor Plagiaten und warnen davor, künftig unbedarft ans Telefon zu gehen.

Viel Spaß beim Lesen!

1. Sir Martin Sorrell: Rente ist auch keine Lösung

Der Ausstieg bei WPP markiert nicht das Ende seiner Karriere. Das machte Werbe-Legende Sir Martin Sorrell auf der "NYC 18"-Konferenz in New York City deutlich. "Ich werde nochmal neu anfangen", sagte der 73-Jährige, wollte aber auch auf Nachfrage nicht mehr zu seinen Plänen verraten. Campaign

2. H&M scheitert an sich selbst

Alles, was den Modekonzern einst groß machte, scheint nicht mehr zu funktionieren. H&M versuchte es mit neuen Marken und nachhaltiger Mode. Bisher wirkt nichts. Süddeutsche.de

3. Google lässt den Assistant telefonieren

Google hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz "Google I/O" eine Technologie namens "Google Duplex" vorgestellt. Sie lässt den virtuellen Google Assistant im Namen seines Besitzers telefonieren, um beispielsweise einen Tisch im Restaurant zu reservieren. Der Angerufene merkt nicht, dass er mit einer Maschine spricht. Gründerszene.de

 
Anzeige
Whitepaper: Drei praktische Tools agiler Marktforschung
Wie Sie Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen, verstehen und nutzen. Die optimale Marktforschung im digitalen Wandel ist agil und flexibel. Lesen Sie im Whitepaper mehr über eine moderne, agile Marktforschung und agile Tools in der Praxis.
Jetzt downloaden ››
 
Stellenangebote aus W&V
Grafiker/Mediengestalter (m/w) bei HVVG Heimverwaltungs- und Vermietungsgesellschaft mbH in Halstenbek
Teamleiter Advertising, Media & Markenstrategie (m/w) bei Fressnapf Holding SE in Krefeld
Screendesigner (m/w) bei Hochzwei GmbH & Co. KG in Flensburg
Alle Stellenangebote

4. Wie aus einem Fachverlag ein Kommunikationsdienstleister wird

Das Fachmedienhaus Vogel Business Media stellt sich neu auf. Mit Agenturzukäufen und Startup-Beteiligungen beweist das Traditionshaus Innovationsgeist. wuv.de

5. Kuppel-Date: So schräg sucht GGH MullenLowe neue Leute

Den richtigen Partner finden - oder den richtigen Mitarbeiter? Ist doch fast dasselbe. GGH MullenLowe hat sich äußert bizarr auf die Suche gemacht. Mit vielen Zuschriften.wuv.de

6. Münchner Gründer kämpft gegen Fake-Shops und Plagiate

Das junge Startup authorized.by will Markenhersteller im Kampf gegen Plagiate im Online-Handel unterstützten. Dafür wurde ein Siegel entwickelt, mit dessen Hilfe Brands signalisieren können, welche Shops von ihnen für den Online-Vertrieb autorisiert wurden - und das auf Basis eines Freemium-Modells. Deutsche-Startups.de

 
Anzeige
Traum oder Albtraum?
Wie menschlich wird Marketing? Ist die digitale Transformation Traum oder Albtraum für Marketing? Und wie emotional sind Marketing-Roboter? Diese Fragen beschäftigen in diesem Jahr eine gesamte Branche. Die W&V Marketing Convention 2018.
Jetzt anmelden >>
 

7. Nur einer von fünf Amazon-Prime-Nutzern kennt das Streaming-Angebot

Amazon bietet seinen Prime-Kunden kostenlose Paketlieferungen und auch einen Streamingdienst. Das Problem: Viele Nutzer wissen nichts davon. Handelsblatt.com

8. Visual Search, der heimliche Star

Kaum ein Thema war im digitalen Marketing in den vergangenen Monaten so präsent wie das Thema Voice Search. Aber was ist mit der visuellen Suche? LEAD

 
Anzeige
4-teilige Serie "So geht's: KI im Marketing"
Künstliche Intelligenz wird immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Auch im Marketing wird KI einiges umwälzen. Lesen Sie in der W&V Serie wie Marketer von KI profitieren können, welche Probleme es gibt und wo man heute schon KI nutzen kann und sollte, um den Anschluss nicht zu verlieren. Es erwarten Sie Tipps und informative Cases.
4-teilige Serie bestellen
 
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  sales@wuv.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  webmaster@wuv.de
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag