Aachen macht Kultur - Kulturnewsletter der Stadt Aachen
Cultura Nova sind ein Top-Act bei "across the borders". Außerdem im August: Das KIMIKO Festival und ein Spiele-Aktionstag im Couven Museum. Foto: Portada
Stadt Aachen
Voller LuFo-Park beim Kimiko 2017_Foto: Max Keller

Insel der Kunst

17. â€“ 19.08., täglich ab 13.00 Uhr
Kimiko â€“ Isle of Art Festival
Ludwig Forum für Internationale Kunst

In entspannter Atmosphäre treten wieder Künstler aller Genres aus der Region und darüber hinaus im Park und im Space des Ludwig Forums auf. Es gibt Aktionen für Kinder, Museumsführungen, Aftershowpartys mit rosa Elefanten, Kultur für Jung und Alt und köstliche Gaumenfreuden.
Tickets können pro Tag oder das ganze Wochenende erstanden werden.

mehr
FlimSchauPlaetze "Der seidene Faden" bei across the borders_Rechte Filmverleih

Am seidenen Faden

So 19.08., ab 19.00 Uhr
across the borders, Filmvorführung: „Der seidene Faden“
Tuchwerk Aachen

London in den 1950er Jahren: Reynolds Woodcock ist ein berühmter Damenschneider und begehrter Junggeselle, der Adel und High-Society-Größen gleichermaßen mit seinen Kreationen beglückt. In Liebesdingen hält sich Reynolds für verflucht und flüchtet sich von einer Affäre in die nächste. Doch dann tritt Alma in sein Leben, eine willensstarke Frau, die nicht nur seine Geliebte wird, sondern auch seine größte Inspiration. Gleichzeitig muss er versuchen, sie als starke Persönlichkeit an seiner Seite zu akzeptieren. Das sorgsam kontrollierte Leben des Designers droht aus den Fugen zu geraten...
Hier geht es zum Trailer.
Der Eintritt zur Filmvorführung im Rahmen von across the borders ist frei.

mehr
Spielzeug aller Art ist im Couven Museum zu finden. Foto: Anne Gold

Alle an einem Tisch

So 26.08., 10.00 â€“ 17.00 Uhr
Spiele-Aktionstag
Couven Museum

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Holzpferd, Puppe, Zinnsoldat. Historisches Spielzeug aus fünf Jahrhunderten“ öffnet das Couven Museum noch einmal kostenfrei seine Türen. Das Auktionshaus Poestgens begutachtet Puppen und Spielzeug „mit Geschichte“, seien es Erinnerungen aus der eigenen Kindheit, Familienstücke oder gar der besondere Flohmarktfund. Am Nachmittag heißt es dann „Mensch ärgere Dich nicht!“: Alle Familienmitglieder sind herzlich eingeladen, im wunderschönen Festsaal des Couven Museums an großen Tischen alte, neue und neueste Spiele auszuprobieren. Eigenes Spielzeug mitbringen ist ausdrücklich erwünscht.
Das Programm auf einen Blick:
11.15 Uhr: Rundgang durch das Couven Museum
11.00 – 13.00 Uhr: Horst und Birgit Poestgens bewerten altes Spielzeug
14.00 Uhr: Familienführung durch die Ausstellung
15.00 Uhr: Kurzvortrag der Spieleautoren Barbara und Dirk Henn, die jüngst das „Spiel des Jahres“ kreiert haben.

mehr
Wisssenschaftliche Termine für Jedermann unter www.futurelab-aachen.de/kalender

Experimente à la Archimedes

Mi 15.08., 11.00 – 17.00 Uhr
Archimedischer Aktionstag
Katschhof

Beim diesjährigen Aktionstag zum Archimedischen Sandkasten rollt wieder der FabBus auf den Katschhof und zeigt, wie 3D-Druck funktioniert. Im eXploregio.mobil können Grundschulkinder Experimentieren und es wird die Future Lab App (FLApp), der wissenschaftliche City Guide durch Aachen, vorgeführt.

Der Archimedische Sandkasten, ein Projekt des Future Lab Aachen, lädt noch bis zum 19.08. zum Entspannen, Bauen und Buddeln ein.

mehr

Die 68er im Spiegel der Presse

bis 19.08.
„Flashes of the Past. Medienwandel und Protestkultur“
Internationales Zeitungsmuseum

Noch bis zum 19. August ist im IZM die Ausstellung zu den Ereignissen der 1968er aus Sicht der Presse zu sehen. Die damals heftigen Proteste gegen Publikationen des Springer-Verlages sowie die Kritik an einseitiger Berichterstattung sind in Zeiten des „Lügenpresse“- Vorwurfs hochaktuell.

Sommermärchen

22.08. â€“ 08.09.
mittwochs um 16.45 Uhr und
samstags um 12.30 Uhr
Märchen mit Maria Riga
Stadtbibliothek Aachen

Maria Riga erfindet mit Kindern ab vier Jahren Märchen über den Sommer, der genug gearbeitet hat und ein Ziel für seinen Urlaub sucht. Die Veranstaltungen finden in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek statt. Sie sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Peter Stamm liest beim 19. Literarischen Sommer_Anita Affentranger

Das Schicksal beeinflussen

Do 30.08., 20.00 Uhr
Literarischer Sommer, Lesung
Buchhandlung Schmetz am Dom 

Will man das eigene Leben noch einmal erleben? Als Christoph die viel jüngere Lena trifft, erzählt er ihr, dass er vor zwanzig Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr gleich war. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiß, was ihr bevorsteht. Peter Stamm fragt in seinem Roman „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“, ob wir unserem Schicksal entgehen können oder uns mit ihm abfinden müssen.

mehr
Artikelbild

Barrierefreiheit

Hinweise zur Barrierefreiheit der städtischen Kultureinrichtungen sowie kulturelle Angebote für Menschen mit Einschränkungen sind mit diesem Symbol markiert. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.


Impressum
Stadt Aachen - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Presse und Marketing
Markt 39
52062 Aachen
Tel.: 0241 432 1332
Fax: 0241 432 1339
marketing@mail.aachen.de

FacebookFacebookGoogle+
www.aachen.de/kultur