Aachen macht Kultur - Kulturnewsletter der Stadt Aachen
Beim KIMIKO Festival am Ludwig Forum wird dieses Jahr wieder ordentlich Gas gegeben. Foto: SOS Events
Stadt Aachen
Am Elisenbrunnen sprudelte einst die wichtigste Quelle Europas. Foto: Peter Hinschläger

Entlang des Wassers

Wer in der Aachener Innenstadt am Elisenbrunnen auf den Bus wartet, mag zwar die Nase rümpfen, aber nicht unbedingt wissen, dass sich dort die einst berühmteste Quelle Europas befindet. Die Stadt Aachen verdankt den heißen Quellen ihre Existenz. Die römischen Badeanlagen, Kurbäder und Trinkbrunnen prägten schon vor 2000 Jahren das Stadtbild, wurden aber über die Jahrhunderte überbaut und zugedeckt.
Mit der App „72 ° Aachens heiße Quellen“ kann man diese nun wiederentdecken. Die Entdeckertour führt zu den versteckten Quellaustritten und den noch sichtbaren Überresten vergangener Badekultur. Zeitreisende der vergangenen Jahrhunderte werden mittels AR (augmented reality) wieder zum Leben erweckt und beantworten Fragen, wie „Wo kommt das Thermalwasser her?“, „Wie viele Quellen gibt es und können es weniger werden?“, „Darf man das Wasser trinken?“ und „Was haben die Quellen mit Karl dem Großen zu tun?“

mehr
Die Autorin Barbetta liest aus ihrem Roman. Foto: Marcus Höhn

Literarischer Sommer

Mi 07.08., 20.00 Uhr
Lesung von María Cecilia Barbetta: „Nachtleuchten“
Centre Charlemagne â€“ Neues Stadtmuseum Aachen 

Ein absolutes Highlight des diesjährigen Literarischen Sommers in Aachen ist die Lesung der Argentinierin María Cecilia Barbetta. In ihrem neuen Roman, der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2018 stand, erzählt die Autorin mit einem feinen Gespür für die Poesie des Alltags von der Liebe zum Leben und von der gespenstischen Atmosphäre am Vorabend des politischen Umsturzes im Jahr 1976.

mehr
Neben Party-Acts gibts beim Kimiko auch Foodtrucks und kreative Ecken im LUFO-Park_SOS Events

Summer Vibes

23. â€“ 25.08., 13.00 â€“ 23.00 Uhr
Kimiko – Isle of Art Festival
LUFO-Park am Ludwig Forum Aachen

Drei Tage, drei Bühnen, 40 Acts. Das Kimiko Isle of Art Festival wartet mit Top-Künstler*innen und Performances im Hof und Park des Ludwig Forum auf. Mit dabei: Antilopen Gang, Jaya The Cat, Cari Cari, Germein Sisters, Klaus Johann Grobe, Bennet, Grundrauschen, Street Life Society, Allesgönner & The Tasty Jams, Chris Brid, Youssef, Svenson u.v.m.
Eine Neuheit ist die TalentStage: Newcomer teilen die Bühnen des Festivals mit größeren Acts auf der Isle of Talent. Außerdem gibt es den Design-Markt, Kunst-Stände, Afrika-Accessoires, Performance/Tanz, Kurzfilm, Streetfood, Poetry Slam, Kinderaktivitäten und Live-Aftershow-Parties.

mehr
Werkeln am Archimedischen Sandkasten_Jonas Hellmann

Play Lab am Sandkasten

bis So 04.08.
Archimedischer Sandkasten, Play Lab
Katschhof

Die Tage sind gezählt, der Irrgarten wird immer größer und trotzdem gibt es noch die Chance mitzumachen: Bis am 5. August die Bagger des Stadtbetriebs wieder anrollen, um den Archimedischen Sandkasten abzubauen, können immer noch Kinder zwischen 10 und 14 Jahren aktiv in der Archimedischen Werkstatt mitbauen und helfen, das Play Lab zu errichten.

Ronaldo, Mario und Co.

Do 15.08., 15.00 â€“ 16.45 Uhr
Gaming-Nachmittag
Stadtteilbibliothek Depot

Mach mit bei Fifa und Mariokart!
Kinder ab 8 Jahren treffen sich zum Gamen mit Switch und Play Station 4. Unter Anleitung eines jungen Gamers treten Teams gegeneinander an, bis das Gaming-Team des Tages feststeht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reporter von Morgen


20. â€“ 23.08., 10.00 – 13.00 Uhr
Wissensreporter: Schreibwerkstatt
Internationales Zeitungsmuseum

Du hast Freude am Schreiben? Was bewegt dich und wie stellst du dir die Zukunft vor? Wir schreiben Geschichten über Ziele, Träume, Hoffnungen und Wünsche. In der Schreibwerkstatt „Berichte von Morgen“ kann jeder eigene kreative Ideen entwickeln â€“ und das unter professioneller Anleitung. Für Kids zwischen 12 und 15 Jahren.
Anmeldungen an: Tel.: +49 241 432-4998 oder museumsdienst@mail.aachen.de
05 Bill Perlmutter, Old Couple in the Park, Paris 1955, © Bill Perlmutter, Courtesy Galerie Hilaneh von Kories

Zwischen den Zeilen

So 25.08., 12.00 – 16.00 Uhr Mottotag: „every picture tells a story“
Familienführungen um 12 und 14 Uhr laden ein zu einem Ausstellungsrundgang mit anschließendem Kreativangebot in unserer Museumswerkstatt.
Eintritt frei, Angebote kostenlos

mehr

Artikelbild

Barrierefreiheit

Hinweise zur Barrierefreiheit der städtischen Kultureinrichtungen sowie kulturelle Angebote für Menschen mit Einschränkungen sind mit diesem Symbol markiert. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.


Impressum
Stadt Aachen - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Presse und Marketing
Markt 39
52062 Aachen
Tel.: 0241 432 1332
Fax: 0241 432 1339
marketing@mail.aachen.de

FacebookFacebookGoogle+
www.aachen.de/kultur