Aachen macht Kultur - Kulturnewsletter der Stadt Aachen
IZM wieder geöffnet. Kultur-Newsletter August 2020_Peter Hinschläger
Stadt Aachen
Wieder Führungen im Centre Charlemagne möglich_Peter Hinschläger

Es gibt wieder Museums-Führungen

Jetzt werden im Ludwig Forum Aachen und im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen wieder öffentliche Führungen und Führungen für Privatgruppen angeboten. Diese finden natürlich unter den Auflagen der Coronaschutzverordnung NRW statt (www.aachen.de/corona). Man muss also einen Mundnasenschutz tragen und sich an die Abstandsregeln halten. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt bei Führungen im Ludwig Forum 9 Personen, bei Führungen im Centre Charlemagne 6 Personen. Noch während der Sommerferien ist die Teilnahme an den öffentlichen Führungen kostenlos (nur mit Museumseintritt). Mit der Bitte um vorherige Anmeldung beim Museumsdienst an museumsdienst@mail.aachen.de oder unter +49 241 432-4998.
Die Termine für die öffentlichen Führungen sind auf den Museumswebseiten zu finden.

Das Centre Charlemagne ist jedoch ab dem 10. August wegen Umbauarbeiten für die Ausstellung „Der gekaufte Kaiser. Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt.“ geschlossen. Also noch schnell beeilen...

mehr
Verena Güntner liest am Lousberg aus ihrem Buch_Stefan Klütner

Sommer-Lesungen

Di 11.08., 20.00 Uhr
Literarischer Sommer. Verena Güntner liest aus „Power“
Lousberg, Säulen

Im Rahmen des deutsch-niederländischen Literaturfestivals „Literarischer Sommer“ liest Verena Güntner aus ihrem aktuellen Roman: Sie erzählt mit außergewöhnlicher Sprachmacht, Scharfsinn und mit enormem Einfühlungsvermögen die Geschichte der 11-jährigen Kerze, die sich auf die Suche nach „Power“ begibt, dem Hund ihrer Nachbarin. Eine mitreißende, schonungslose Suche, der sich immer mehr Kinder anschließen...
Tickets können nur online vorbestellt werden, keine Abendkasse. Infos zum Hygiene- und Infektionsschutz und alle Termine:

hier
Sarvenaz Ayooghi in der digitalen Kunstpause

Rühr mich nicht an!

Di 04.08., 13.00 Uhr
Kunstpause digital
Suermondt-Ludwig-Museum

Erst erkennt sie ihn nicht, dann will sie ihn umarmen und darf es nicht: So soll sich die erste Begegnung zwischen Maria Magdalena und dem auferstandenen Jesus abgespielt haben.
Joos van Cleves Gemälde dieser Szene erläutert Kuratorin Sarvenaz Ayooghi in der Kunstpause digital â€“ auf Instagram oder Facebook @suermondtludwig

mehr
Die Dauerausstellung im IZM ist wieder zu sehen_Andreas Herrmann

Couven und IZM wieder auf!

Auch das Couven Museum und das Internationale Zeitungsmuseum (IZM) haben nach der Corona-Pause wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. In den beiden Häusern gilt die Mundschutzpflicht. Entsprechende Hygienevorkehrungen sind vorbereitet. Zum Konzept gehört auch, dass sich nur eine maximale Zahl an Gästen (25 im Couven Museum und 12 im IZM) zur selben Zeit in der Ausstellung aufhalten dürfen.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Hinweise zur Barrierefreiheit der städtischen Kultureinrichtungen sowie kulturelle Angebote für Menschen mit Einschränkungen sind mit diesem Symbol markiert. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.


Impressum
Stadt Aachen - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Presse und Marketing
Markt 39
52062 Aachen
Fon: 0241 432 1332
Fax: 0241 432 1339
marketing@mail.aachen.de

FacebookFacebookGoogle+
www.aachen.de/kultur