Aachen macht Kultur - Kulturnewsletter der Stadt Aachen
Im Theater Aachen wird die romantisch dramatische Oper "Romeo und Julia" aufgeführt_Theater Aachen_ats
Stadt Aachen
Christmas Family Time im Ballsaal des Alten Kurhauses_Stadt Aachen

Tue Gutes – und singe darüber

Sa 01.12., Fr 14.12. und Sa 15.12., jeweils 20.00 Uhr
Christmas Family Time – Eine Nacht der Kultur
Klangbrücke im Alten Kurhaus

Unter dem Titel „Family Time – eine Nacht der Kultur“ erwartet das Publikum ein eindrucksvolles Bühnenprogramm voll mitreißender Musik-, Tanz- und Darstellungsbeiträgen zur Weihnachtszeit. Dabei wird vom stilechten Flügel bis zu modernster Lichttechnik alles zum Einsatz kommen. Die Einnahmen der Veranstaltung fließen in das gemeinnützige Projekt „Perspektive“, das jungen Menschen aus der Region zugutekommt.

mehr
Die wohl bekannteste Liebesgeschichte, zu sehen im Theater Aachen. Foto: Marie Luise Manthei

Verbotene Liebe

Kostprobe: Di 04.12., 19.00 Uhr
Premiere: So 09.12., 18.00 Uhr
Termine: Sa 15.12., 19.30 Uhr, Do 20.12., 19.30 Uhr,
Di 25.12., 18.00 Uhr, Mo 31.12., 18.00 Uhr
Roméo et Juliette. Oper von Charles Gounod 
Theater Aachen

Tiefe Feindschaft herrscht zwischen den Veroneser Familien der Montaigus und der Capulets. Als Roméo Montaigus aber auf Juliette Capulet trifft, verlieben sie sich auf der Stelle ineinander. Noch in derselben Nacht beschließen sie, sich über familiäre Tabus hinwegzusetzen. Entgegen jeder Vernunft lassen sie sich trauen und hoffen so, den Krieg zwischen den Familien zu überwinden. Doch Rache, Flucht und ein vorgetäuschter Tod lassen die Tragödie ihren Lauf nehmen...

Shakespeares wohl bekannteste und romantischste Oper wird passend zur Weihnachtszeit in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Theater aufgeführt.

mehr
Zu sehen in der Ausstellung "Marc Riboud" im SLM_Marc Riboud

Und nach der Arbeit? Kunst!

Do 13.12., 18.00 Uhr
After Work: Führung mit anschließendem Aperitif
Suermondt-Ludwig-Museum

Eine feinfühlige Darstellung der Menschen im richtigen Augenblick und exzellente Bildkompositionen kennzeichnen das Werk des französischen Meisterfotografen Marc Riboud. Bilder von seinen Reisen sind in der Ausstellung „Marc Riboud. Meine Bilder sind Notizen“ zu sehen. Nach einer Führung gibt es Gelegenheit zum Austausch bei einem Aperitif. Verbindliche Anmeldung bis zum 11.12. an museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998.

mehr
Die jecke Jahreszeit hat im Centre Charlemagne längst Einzug gehalten. Foto: Thomas Kanges

Liebe Närrinnen und Narren...

Sa 15.12., 14.00 Uhr
Büttenredenworkshop für Kinder/Jugendliche von 7 – 15 Jahren
Internationales Zeitungsmuseum 

Wer so gar nicht in Weihnachtsstimmung kommen will, der kann sich schon auf das nächste Highlight im Veranstaltungskalender freuen: Die fünfte Jahreszeit! Wie kommen eingefleischte Karnevalisten eigentlich immer auf ihre Ideen bei Auftritten und Büttenreden? Gar nicht so schwer â€“ Anleitungen zum Büttenredenschreiben geben Michael Henkel und Achim Schall.
Der 2.Teil des Workshops findet am 05.01.2019 im Centre Charlemagne, wo auch die Wechselausstellung „Pratschjeck op Fastelovvend. Karneval in Aachen und Umgebung“ zu sehen ist, statt. Anmeldungen an Tel.: +49 241 432-4998 oder museumsdienst@mail.aachen.de.

mehr
Papierzeichnung von Walter Dohmen, zu sehen im SLM_Foto: Anne Gold

Finissage

So 02.12., 15.00 Uhr
Kuratorenführung
Suermondt-Ludwig-Museum

Erst wurde sie verlängert, nun endet sie tatsächlich: Die Ausstellung „Walter Dohmen. Arbeiten auf Papier aus fünf Jahrzehnten“. Anlässlich der Finissage ist der Künstler anwesend und es gibt eine Kuratorenführung mit Dr. Dagmar Preising. 

mehr

Des Apothekers Utensil

Di 11.12., 18.00 Uhr
Vortrag: Glocken, Geschütze und viel mehr – Mörser-Hersteller und ihr Sortiment
Couven Museum

Der Vortrag von Dr. Otto Baumgärtel aus München, Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Messing- und Bronzegeräten, findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Kräuter, Mörser, Pillendreher.  Die Sammlung Jena zu Gast im Hause Monheim“ statt.

B-MOVIE

Do 13.12., 18.00 Uhr
B-MOVIE: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989
Ludwig Forum Aachen

B-Movie ist eine Dokumentation über Musik, Kunst und Chaos im West-Berlin der 1980er-Jahre: Vor dem Fall der Mauer zieht die Stadt Künstler und Kommunarden, Hausbesetzer und Hedonisten aller Art an. Fotos, Interviews und dokumentarisches Filmmaterial erzählen die Geschichte eines fiebrigen und kreativen Jahrzehnts, das mit der Love Parade endet.

Weihnachtsmann aus Miami

15.12. – 22.12.2018
Der Weihnachtsmann aus Miami und sein Lebkuchenhaus
Stadtbibliothek Aachen

Märchen öffnen den Weg zu magischen Welten. So auch, wenn der Weihnachtsmann aus Miami zu Besuch kommt und Kinder ab 4 Jahren mit Maria Riga das Märchen weiter spinnen können. Immer mittwochs um 16.45 Uhr und samstags um 12.30 Uhr in der Bilderbuchecke.
Weihnachten_ats

Frohe Weihnachten

Eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit für Sie und Ihre Familie! Kommen Sie gut und entspannt ins neue Jahr!
Auch die MitarbeiterInnen der Museen gönnen sich ein paar Tage Ruhe: Die Museen der Stadt sind am 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr haben die Häuser von 10-17 Uhr (das Centre Charlemagne sogar von 10-18 Uhr) geöffnet.
Und wer noch Inspiration für Weihnachtsgeschenke braucht, wird sicher in einem der Museumsshops fündig ;-)

Artikelbild

Barrierefreiheit

Hinweise zur Barrierefreiheit der städtischen Kultureinrichtungen sowie kulturelle Angebote für Menschen mit Einschränkungen sind mit diesem Symbol markiert. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.


Impressum
Stadt Aachen - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Presse und Marketing
Markt 39
52062 Aachen
Tel.: 0241 432 1332
Fax: 0241 432 1339
marketing@mail.aachen.de

FacebookFacebookGoogle+
www.aachen.de/kultur