 Ein Worst-Of des schlechten Geschmacks Fr 05.07., 20.00 Uhr Musikalischer Abend mit den peinlichsten Lieblingssongs Mörgens
Was ist eigentlich peinlich an Lieblingssongs? Nichts? Alles? Vermutlich eine Mischung aus beidem. Das Publikum wird beschenkt: Mit jenen lustigen und traurigen Momenten, die man sonst nur im stillen Kämmerlein erlebt. Der Abend ist eine Einladung, mit den Mitgliedern des Theaterensembles unbeschwerte Momente des fragwürdigen Musikgeschmacks zu feiern. Statt in die Duschbrause wird in ein echtes Mikro gesungen, statt vor dem Spiegel nun live mit Band um den Theatermusiker Malcolm Kemp.  Sinkende Sterne Di 09.07., 19.30 Uhr Lesung Auditorium Centre Charlemagne
Thomas Hettche erzählt in seinem Roman, wie er nach dem Tod seiner Eltern in die Schweiz reist, um das Ferienhaus zu verkaufen, in dem er seine Kindheit verbracht hat. Doch was realistisch beginnt, wird schnell zu einer fantastischen, märchenhaften Geschichte, in der nichts ist, was es zu sein scheint. Ein Bergsturz hat das Rhonetal in einen riesigen See verwandelt und das Wallis zurück in eine mittelalterliche, bedrohliche Welt. Sindbad und Odysseus haben ihren Auftritt, Sagen vom Zug der Toten Seelen über die Gipfel, eine unheimliche Bischöfin und eine Jugendliebe des Erzählers.
 Städtepartnerschaft im Fokus Bis 28.07. Foyer-Ausstellung Centre Charlemagne Das Internationale Zeitungsmuseum ist zu Gast im Centre Charlemagne und zeigt dort die Ausstellung „2.096 km – fern, und doch so nah. Fotoausstellung Aachen und Chernihiv“ mit insgesamt 40 Fotografien von Achim Ferrari und Valentin Bobyr, die die beiden Partnerstädte Aachen und Chernihiv auf sehr persönliche Weise präsentieren. Eintritt frei!
|  Sommer, Sonne, Urlaubslaune Di 09.07. – Do 11.07. 10.15 – 13.15 Uhr Workshop für Kinder von 6 – 8 J. Suermondt-Ludwig-Museum
Der Aachener Maler Carl Schneiders fuhr mit seiner Familie gerne an die See und zeichnete, was er sah und ihm gefiel. Die Kinder erkunden die Sommerausstellung im SLM und gestalten in der Malschule ihre eigenen Traum-Urlaubsorte.  Wasser überall Di 09.07. – Do 11.07. 10.00 – 13.00 Uhr Workshop für Kinder von 7 – 11 J. Centre Charlemagne
Aachens Wasser in Quellen ist manchmal heiß und manchmal kalt. Warum das so ist, können die Kinder in Experimenten selbst erforschen. Bei Ausflügen in die Innenstadt geht es auf Entdeckungstour.
 Sommeridylle – oder nicht? 21.07. 14.00 – 14.40 Uhr Kurzführung Couven Museum
Das Couven Museum rückt mit der jahreszeitlich inspirierten Auswahl unter dem Motto „Sommerfrische“ Exponate aus der eigenen Sammlung in den Fokus und setzt sie zugleich in einen aktuellen Zeitbezug. Es gibt sechs Stationen zu Themen wie Wandern, Wasser, Picknick gestern und heute sowie zur Schäferromantik zu entdecken.
 Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit der städtischen Kultureinrichtungen sowie kulturelle Angebote für Menschen mit Einschränkungen sind mit diesem Symbol markiert. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an die Veranstalter*innen. |
|
|
|