Aachen macht Kultur - Kulturnewsletter der Stadt Aachen
 Chillige Stimmung beim Stadtglühen. Foto: Stadt Aachen
Stadt Aachen
Steffens Schenke, Foto: Tim Berresheim

Speed-Dating mit Tim Berresheim

Di 08.07., 13.00 – 13.15 Uhr
Kunstpause mit Tim Berresheim
Suermondt-Ludwig-Museum

Ein ganzer Raum als Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Bildgenese: Der Künstler Tim Berresheim verarbeitet in seiner immersiven Wandarbeit Themen wie Schöpfung, Vanitas, Metamorphose und Wandel in unmittelbarer Verbindung zur Kunstgeschichte. Wer könnte seine Ideen, die technische wie künstlerische Herangehensweise besser in 15 Minuten erklären als der Künstler selbst?  Diese Kunstpause findet im Rahmen der Sonderausstellung „Tim Berresheim. Ort. Zeit. Kontinuum.“ statt.

mehr
Stadtglühen. Foto: Stadt Aachen / Lena Hoof

Die freie Kulturszene erobert den Sommer

Konzerte, Lesungen, Kunst, Theater und vieles mehr — die freie Szene erobert die Aachener Innenstadt und die Bezirke. Open air und kostenfrei für alle!

18.07.- 20.07. Elisengarten
23.07.- 24.07. Walheim
26.07.- 27.07. Haaren Alter Friedhof
30.07.- 31.07. Brand Eschepark
02.08.- 03.08. RWTH Templergraben
04.08.- 09.08. Salvatorkirche Lousberg
06.08.- 07.08. Gut Kullen
09.08.- 10.08. Schloss-Schönau-Park Richterich
13.08.- 14.08. Eilendorf – Moritz Braun Park
16.08.- 17.08. Frankenberger Park

mehr
IZM Fotografie, Foto: Stadt Aachen Andreas Herrmann

Wissensreporter*innen in den Sommerferien

Fotografie-Workshop spannende Museumsansichten 
22.-25.07., 10.00. – 14.00 Uhr, Workshop /  10 – 14 Jahre Internationales Zeitungsmuseum

Kameras raus und los geht es mit dem Experimentieren in den Aachener Museen! Interessante und schräge Ausschnitte, tolle Profi-Tipps und Kamerakunst – das gibt es in diesem Fotokurs. Vom Handy bis zur Profikamera: Ihr erlernt eine Menge Tricks rund um Gestaltung, Bildbearbeitung und Technik. Bringt gerne eigene Geräte (Handy, Kamera falls vorhanden) mit. 
Mit Dorothea Flatau, Fotografin und bildende Künstlerin
Kosten: 10 € / max. 10 TN
Anmeldung: Tel.: +49 241 432-4998
museumsdienst@mail.aachen.de
Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr

Antikes Handwerk 
Di 29.07., 10.00 – 13.00 Uhr 
Centre Charlemagne

Vor Karl dem Großen waren die Römer in Aachen. Im Centre Charlemagne gibt es viele Objekte aus der Römerzeit. Nach dem Rundgang können Kinder zwischen 8 und 14 Jahren in der Museumswerkstatt römisches Handwerk kennenlernen. Wie haben die Römer im Alltag eine Schnur hergestellt? Was ist das Plastik der Antike? Erfahre „Knochenarbeit“ und sei kreativ mit antiken Werkstoffen und Werkzeugen.
Leitung: Samira Idries und Joachim Werthmann
max. 16 Teilnehmer*innen
Kosten: 5 €
Anmeldung: Tel.: +49 241 432-4998
museumsdienst@mail.aachen.de
Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr

mehr
Theater Aachen_Stadt Aachen

Uuuund CUT!

Di 01.07., 20 Uhr (Premiere)
Di 08.07., 20 Uhr 
Fr 11.07., 20 Uhr 
Theater Aachen, Kammer

Erzählungen von Brüchen, die auch Aufbrüche sein können.
Oder: Abbrüche weil eig kein Bock mehr auf dich
Oder: vllt doch noch bissi Bock auf dich aber halt nicht so....

Die Ensemblemitglieder Nola Friedrich und Caro Braun nähern sich mit Texten, Musik und ihren Körpern dem Momentum des Heartbreaks, in dem mensch sich anschmiegen und losreißen will. Lustvoll verwursten sie ihre persönlichen Erfahrungen sowie gesellschaftliche und popkulturelle Prägungen in einer Performance, die auch Sie zum Anschmiegen und Losreißen einlädt.

mehr
Lesung Literarischer Sommer mit Ewald Arenz Foto: Ilka Birkefeld

Zwei Leben, ein Dorf

So 13.07., 15 Uhr
Lesung von Ewald Arenz
Altes Kurhaus, Klangbrücke

Der Literarische Sommer von Juli bis September bringt wieder Literatur an außergewöhnliche Orte beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze. Mit im Programm: Lesungen, literarische Spaziergänge und Gespräche mit Autor*innen.

Zum Beispiel eine Lesung von Ewald Arenz aus „Zwei Leben“, das Roberta und Wilhelm begleitet, die sich in ihrem Dorf wiederfinden und doch unterschiedliche Lebensziele verfolgen.

mehr
Rochelle Feinstein, ROYGBIV

Ausstellung: The Today Show

Eröffnung: Do 10.07., 18 Uhr
11.07.- 14.12.2025
Rochelle Feinstein: The Today Show
Ludwig Forum Aachen 

Die US-Amerikanerin setzt sich mit abstrakter Malerei auseinander, die für die freie, demokratische Welt steht. Politik fließt ein in Malerei, bei Feinstein zumeist in den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. 

Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Secession Wien und dem Kunsthaus Glarus statt. 

mehr
Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Hinweise zur Barrierefreiheit der städtischen Kultureinrichtungen sowie kulturelle Angebote für Menschen mit Einschränkungen sind mit diesem Symbol markiert. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an die Veranstalter*innen.


Impressum
Stadt Aachen – Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Markt 39
52062 Aachen
Tel.: 0241 432-1336
Fax: 0241 432-1339
marketing@mail.aachen.de

Kulturkalender und weitere Kultur-Newsletter

FacebookFacebookGoogle+
www.aachen.de/kultur