Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Zahl der Entwickler: Wachstumskurve steigt nur noch bis 2020
Evans Data
Zahl der Entwickler: Wachstumskurve steigt nur noch bis 2020
Laut der aktuellen Studie Global Developer Population and Demographic Study 2018, Volume 2 von Evans Data zur weltweiten Entwickler-Population steigt die Wachstumskurve noch bis zum Jahr 2020 weiter an, soll dann zurückgehen und zum Stillstand kommen.
> weiterlesen
ML.NET: Machine Learning Library für .NET-Entwickler
Microsoft
ML.NET: Machine Learning Library für .NET-Entwickler
Die meisten ML-Bibliotheken sind in Python geschrieben und können nicht so ganz einfach in .NET-Anwendungen eingebunden werden. ML.NET schafft Abhilfe.
> weiterlesen
Webinar: Was ist neu in RAD Studio 10.3 Rio?
Embarcadero
Webinar: Was ist neu in RAD Studio 10.3 Rio?
Seit kurzem ist die Version 10.3 Rio von Embarcaderos Entwicklungsumgebung RAD Studio offiziell verfügbar. Zwei deutschsprachige Webinare Anfang und Mitte Dezember stellen die Neuerungen vor.
> weiterlesen
TypeScript 3.2 ist verfügbar
Microsoft
TypeScript 3.2 ist verfügbar
Mit TypeScript 3.2 hat Microsoft eine neue Version der Open-Source-Programmiersprache veröffentlicht.
> weiterlesen
Bye, bye Cebit
Deutsche Messe AG
Bye, bye Cebit
Jahrzehntelang war die Cebit die größte Messe rund um das Thema Computer. Jetzt wurde ihr endgültiges Aus eingeleitet.
> weiterlesen
Microsoft und Oracle mit großem Einfluss auf Wohl und Wehe der Entwicklerteams
.NET Developer Conference 2018 und JVM Con 2018
Microsoft und Oracle mit großem Einfluss auf Wohl und Wehe der Entwicklerteams
Auf den beiden letzten developer-media-Konferenzen des Jahres wurde eines ganz klar: der große Einfluss der Framework-Hersteller Microsoft und Oracle.
> weiterlesen
Neue Standardsprache ITSL soll IT-Service und Outsourcing erleichtern
MetaOne
Neue Standardsprache ITSL soll IT-Service und Outsourcing erleichtern
Weil beim Outsourcing über ITIL oft Ungenauigkeiten entstehen, die zu Abstimmungs- und Kostenproblemen führen können, hat die MetaOne GmbH mit ITSL (IT Standard Service Language) eine neue, konkretisierende IT-Standardsprache entwickelt.
> weiterlesen
DSGVO-konformes Testing in der Cloud
Testbirds
DSGVO-konformes Testing in der Cloud
Oftmals werden Endgeräte mit personenbezogenen Daten für Testing verwendet. In diesem Fall muss gewährleistet sein, dass kein Aspekt der DSGVO verletzt wird. Das Münchner Unternehmen Testbirds bietet eine DSGVO-konforme Möglichkeit des Testings.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/juniper-datencenter/
Datencenter-Vernetzung mit Juniper Network
Agilität, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für Ihr Geschäft
Wenn Unternehmen sich bewusst für die digitale Transformation (DX) entscheiden, suchen sie zunehmend nach Datencenter-Netzwerklösungen: Diese sollen nicht nur die erforderliche Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit herkömmlicher Netzwerke bieten, sondern darüber hinaus die Agilität und Flexibilität von Cloud-ähnlichen Infrastrukturen sowie Cloud-Betriebsmodellen. In der Tat sind Modernisierung und Transformation des Datencenter-Netzwerks erforderlich, wenn Unternehmen ihre DX-Ziele in vollem Umfang erreichen wollen.

>> Jetzt Report herunterladen
Jetzt Themenvorschläge einreichen
Developer Week 2019
Jetzt Themenvorschläge einreichen
Werden Sie Sprecher und teilen Sie Ihr Wissen: Bis 14. Januar 2019 können Sie Vorschläge für Vorträge und Workshops auf Europas großer Entwicklerkonferenz Developer Week einreichen.
> weiterlesen
AWS-Transparenz mit Amazon CloudWatch und AWS CloudTrail
Dynatrace
AWS-Transparenz mit Amazon CloudWatch und AWS CloudTrail
Dynatrace hat die Cloud-Transparenz und Kontext-basierte Datenaufnahme seiner Plattform von Amazon Web Services (AWS) um Amazon CloudWatch (CloudWatch) und AWS CloudTrail (CloudTrail) erweitert.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.webundmobile.de/bloedsinnmitlambdas/
Kostenfreier Webcast mit Michael Wiedeking
Blödsinn mit Lambdas
Gelegentlich gewinnt man den Eindruck, als wären Java Streams nur was für datenbankähnliche Probleme. Aber weit gefehlt. Man kann damit auch wirklich nützliche Dinge machen: beispielsweise eine Pokerhand bewerten. Nicht, dass man dies nicht auch anders hinbekäme, aber so eröffnet sich eine völlig neue Sicht auf Lambdas und Streams. Vor allem sieht man, wie sich verschiedene Vorgehen in der Performanz auswirken und wie man Lambdas geschickt verschachtelt.
> Jetzt Webcast ansehen




Developer Media Jobs



Stellenangebot
Senior Web Developer (m/w)
Factory42 sucht für München
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten



Stellenangebot
Business Unit Lead Internet Marketing Services (m/w)
Kunze Medien sucht für München
>>> zum Job und weiteren spannenden Stellenangeboten

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Verlag GmbH & Co KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 89 / 7 41 17-0, Telefax: +49 / (0) 89 / 7 41 17-101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Verlagsverwaltung GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097
 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnerverlag.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.