NEWSLETTER 22.10.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, in seinem Hauptwerk "Über die Entstehung der Arten" (1859) überlegte Charles Darwin, warum sich Lebewesen von Generation zu Generation verändern. Im ersten Kapitel "Abänderung durch Domestikation" schrieb er: "Doch bin ich sehr zu vermuten geneigt, dass die häufigste Ursache zur Abänderung in Einflüssen zu suchen ist, welche das männliche oder weibliche reproduktive Element schon vor dem Akt der Befruchtung erfahren hat." Damit war er auf der richtigen Spur – 84 Jahre (!) vor dem Nachweis, dass die Erbinformation über DNA weitergegeben wird. Noch einmal 74 Jahre später, also heute, reden wir über Keimbahneingriffe mit CRISPR/Cas. Eine atemberaubende Geschichte des Erkenntnisfortschritts, die der indisch-amerikanische Schriftsteller Siddhartha Mukherjee in seinem Buch "Das Gen" nacherzählt. Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |
| | Genforschung im Zeitraffer Von den mendelschen Regeln bis zur Veränderung ganzer Genome behandelt dieses Buch die packende Geschichte der Genetik. Rezension zu: "Das Gen" |
| |
| Am Universum zweifeln Eine Physikerin und Philosophin setzt sich mit ultimativer Kosmologieskepsis auseinander. Rezension zu: "Das Universum und ich" |
| |
| Gefahr durch uns selbst? Fürchten müssen wir uns nicht vor den Maschinen, sondern davor, dass wir zu denken aufhören, wie aus diesem Band hervorgeht. Rezension zu: "Was sollen wir von künstlicher Intelligenz halten?" |
| |
| Humorige Häppchen Die österreichischen "Science Busters" bieten eine Mischung aus Wissenschaft und Spaß. Ihre Komik ist allerdings speziell – auch in ihrem neuen Buch. Rezension zu: "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" |
| |
| Psychiatrie hautnah Ein Buch nimmt die Angst vor psychischen Störungen Rezension zu: "Das kleine Buch von der Seele" |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Überleben im All - Die Zukunft der bemannten Raumfahrt Wie kann der Mensch im Weltraum überleben? Längst sind mehrmonatige Aufenthalte auf der Internationalen Raumstation möglich, dank ausgeklügelter technischer Verfahren. Doch wann und wie wird sich der Traum vom Flug zum Mars verwirklichen lassen - und mit welchem Aufwand? |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|