Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Stadtnomadin@d-64.social


Aber bitte mit Gefühl

#Dontsendit Die Verbreitung und der Erwerb von kinder- und jugendpornographischen Darstellungen steigt. Allerdings sind viele Verdächtige, welche solche oft selbst erstellte Aufnahmen über soziale Medien und Messenger-Dienste verbreiten, selbst noch minderjährig. Dagegen soll nun eine Informationskampagne des Bundeskriminalamts und der Polizei Brandenburg wirken.   
Netzpolitik.org

Kontrolle erfasst jede*n Bevor angesichts solcher Zahlen wieder nach Chatkontrolle gerufen wird: Das ist auch keine Lösung und das Recht auf private digitale Kommunikation und Privatsphäre sollte geschützt werden. Dieser Ansicht ist auch die Schweiz, die als Nicht EU-Land ihre Einwohner*innen vor der EU-Chatkontrolle schützen möchte und mit überwältigender Mehrheit einem Verordnungsvorschlag zustimmt. Auch in Österreich und den Niederlanden sprechen sich die Parlamente gegen die Chatkontrolle aus. 
Netzpolitik.org

Dann lieber gleich löschen? WhatsApp arbeitet an einer Einstellung, die Medien in Channels nach einem bestimmten Zeitraum automatisch gelöscht werden. 
heise

Back by popular demand Die Netzneutralität ist in den USA wieder auf dem Tisch. Nach fünf Jahren, in denen es Internetanbietern erlaubt war, Übertragungsgeschwindigkeiten zu drosseln, bringt die FCC, die US-amerikanische Aufsichtsbehörde für Telekommunikation, nun Netzneutralität ist wieder ins Gespräch. 
Gizmodo

Nochmal, mit Gefühl Können Menschen am Ende doch bessere Texte formulieren, als ein Bot? KI-Firmen suchen händeringend nach Autor*innen, Dichter*innen oder allgemein Menschen mit guten Sprachgefühl um literarische Texte zu schreiben, mit denen Sprachmodelle trainiert werden. 
t3n

Sharepic von D64. NGO-Finanzierung: Überlegungen & Einblicke. Blogpost. d-64.org

Termine

  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-27.09.2023, Bitkom Forum Open Source 2023, Erfurt, 24% Frauen
  • 27.09.2023, Digitaler Salon: Frozen Eye, Berlin, 33% Frauen
  • 28.-28.09.2023, Trendradar Mittelstand-Digital, Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart, 25% Frauen
  • 28.09.2023, Trendradar Mittelstand Digital, Bundesweit, 33% Frauen
  • 10.-12.10.2023, 5. Forum "Urbane Daten", Stuttgart, 12% Frauen
  • 11.-12.10.2023, bidt Konferenz 2023: Digital kommunizieren – Digitales kommunizieren, Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München , 43% Frauen
  • 03.11.2023, Dare to know, Need to know, Want to Know, Berlin, 50% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64.Transparenz: Aktivitäten zur Chatkontrolle Der Fokus von D64: Ministerien & MdB Koordinierte Aktionen Pressearbeit. Im Hintergrund ein Gruppenbild von der re:publica.


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO