Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 18.12.2019

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
05e5222d3b104e3d95edfa82dfbab92e.image?optimized
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Getrieben vom billigen Geld der Notenbanken stieg das deutsche Börsenbarometer wenige Tage vor Weihnachten über die Marke von 13.425 Punkte und damit auf den höchsten Stand des Jahres. Am gleichen Tag wurde der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland mit einem Wert von 43,50 statt erwarteter 44,50 veröffentlicht.

 
 

Zur Erinnerung: Ein Indexstand unterhalb von 50 zeigt eine Kontraktion der Wirtschaft an. Die Börse hat sich also mal wieder komplett von der Realwirtschaft abgekoppelt. Sehen wir mal das positive Szenario für das kommende Handelsjahr: Sollte sich die Realwirtschaft im kommenden Jahr wieder erholen, könnte dies Rückenwind für neue Allzeithochs im deutschen Leitindex bedeuten! In dem Sinne: Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Frohe Weihnachten!
 

Im letzten DAX-Wochenausblick in diesem Jahr bleibt eigentlich nur eine Frage offen: Schafft es der DAX in den verbleibenden Handelstagen 2019 noch, ein neues Allzeithoch zu markieren?

 
DAX-Wochenausblick
 
 
 
 
 
4238526.image?width=600&height=338© olly / Fotolia.com
 
CoT-Report: Politische Börsen haben kurze Beine
 

Das britische Pfund war in den vergangenen Tagen auf Grund der Wahl besonders im Fokus der Marktteilnehmer.

 
CoT-Report: Politische Börsen haben kurze Beine
 
 
 
 
 
6478944.image?width=600&height=338© daniel_diaz / Pixabay.com
 
Aktienmarkt: Was kann jetzt noch schiefgehen?
 

Es herrscht Klarheit über den Brexit und zwischen den USA und China steht der Phase 1 Deal. Was kann jetzt noch schiefgehen?

 
Aktienmarkt: Was kann jetzt noch schiefgehen?
 
 
 
 
 
6952903.image?width=600&height=338© Joseph Sohm / Shutterstock.com
 
Handelsbilanz-Defizit: Sieg für Trump
 

Während das Amtsenthebungsverfahren Fahrt aufnimmt, kann Trump an anderer Stelle einen Sieg einfahren.

 
Handelsbilanz-Defizit: Sieg für Trump
 
 
 
 
 
6478950.image?width=600&height=338© Tumisu / Pixabay.com
 
Brexit-Unsicherheit vorbei – Aktienmärkte und Pfund schießen nach oben
 

Bei der Parlamentswahl in Großbritannien haben die konservativen Tories unter Premierminister Boris Johnson eine absolute Mehrheit errungen. Das Pfund kann kräftig zulegen. Die mutmaßlich beendete Brexit-Unsicherheit zusammen mit der Hoffnung auf einen USA-China-Deal dürfte auch die Aktienmärkte am Freitag stützen.

 
Konservative gewinnen die Wahl
 
 
 
 
 
4505216.image?width=600&height=338© Nmedia / Fotolia.com
 
Phase-1-Abkommen: Der Markt ist nicht begeistert!
 

Was war das denn bitte? Da einigen sich die USA und China nun tatsächlich auf den Text eines ersten Handelsabkommens, und trotzdem reagiert der Markt eher enttäuscht. Was steckt dahinter?

 
Phase-1-Abkommen: Der Markt ist nicht begeistert!
 
 
 
 
 
4505216.image?width=600&height=338© Nmedia / Fotolia.com
 
Trump lässt Markt explodieren – "Großer Deal" mit China "sehr nahe"!
 
Man komme einem großen Handelsdeal mit China sehr nahe, schreibt Trump auf Twitter. Der Aktienmarkt kann intraday deutlich zulegen.
 
Trump twittert US-Indizes auf Rekordhoch
 
 
 
 
 
6478943.image?width=600&height=338© stux / stock.adobe.com
 
Brexit wird Realität: Wie kann man damit Geld verdienen?
 

Endlich kommt der Brexit. Es hat auch lange genug gedauert. Jetzt heißt es nach vorne schauen und Chancen nutzen.

 
Brexit wird Realität
 
 
 
 
 
6156005.image?width=600&height=338© Cybrain / stock.adobe.com
 
"Sensationeller Phase 1 Deal": Eine Luftnummer!
 

China und die USA haben einen kleinsten gemeinsamen Nenner gefunden. Dieser ist nicht gerade beeindruckend.

 
Sensationeller Phase 1 Deal": Eine Luftnummer!
 
 
 
 
 
4917102.image?width=600&height=338© denisismagilov / Fotolia.com
 
Aktienmarkt: Anleger spielen heile Welt
 
Anleger haben sich entschieden. Sie leben in einer heilen Welt. Das liegt daran, dass sie ganz fest an eine Story glauben, die von der Notenbank erzählt wird.
 
Aktienmarkt: Anleger spielen heile Welt
 
 
 
 
 
JUNGHEINRICH - Diesmal gelingt der Ausbruch
 

Mehrfach hatten sich die Käufer die Zähne am EMA200 im Tageschart ausgebissen. Nun gelang der Durchbruch.

 
Zur Analyse
 
BMW (Update) - Bullisches Szenario läuft an
 

Seit Anfang Dezember konnte der Automobilwert ordentlich zulegen. Wie sieht das Chartbild aus bei BMW?

 
Zur Analyse
 
Geht den Käufern auf diesem Kursniveau erneut die Luft aus?
 
Dieser US-Wert trifft nun ein 4.Mal auf diesen Kursbereich. Womöglich werden die Bären dort erneut die Oberhand gewinnen.
 
Zur Analyse
 
 
 
 
 
3281341.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Alpha-Strategie - Wir schlagen den DAX!
 

Ist es wirklich so schwer, eine Überrendite im Markt zu erzielen? Ein Versuch, dieser Frage auf den Grund zu gehen!

 
Know-How
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 18.12.2019 +++
SG Active Trading - Wikifolio-Check mit wikifolio-Trader Jan Suermann

präsentiert von Societe Generale

+++ 19.12.2019 +++
Live-Trading mit Turbo24 & IG Plattform Tour

präsentiert von IG

+++ 20.12.2019 +++ 
Punkt 10: Am Puls der Märkte

präsentiert von Admiral Markets

+++ 02.01.2020 +++
Jahresausblick für den DAX und die wichtigsten Aktien aus DAX und MDAX  
Webinar mit Rocco Gräfe


 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.