| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Am Tage nur mit Hosen |
|
Medien: Wenn Frauen doch bloß Schnee wären! Dann bekämen sie regelmäßig einen Brennpunkt in der ARD zur besten Sendezeit. Leider werden sie aber im Iran derzeit nur verhaftet und getötet, da kann man natürlich nichts machen, da muss eine Meldung zwischen Lokal- und Sportteil kurz vor den Kleinanzeigen reichen. uebermedien.de Datenschutz: Wenn Arizona Schule macht, dann könnte ein gangbarer Weg zur Finanzierung von Bildungssystemen das Abmahnen von Google sein. In einem langjährigen Rechtsstreit hat der Konzern dem US-Bundesstaat nun rund 80 Millionen US-Dollar gezahlt, um endlich Ruhe zu haben. Der Staat Arizona will die Kohle in Bildung investieren. heise.de Erneuerbare Energien: RWE, das Hambi-Bambi unter den Fossildinosauriern, hat Chlorophyll gerochen und kauft sich nun in den USA grün. Dort Präsident Biden mit dem Inflation Reduction Act den Ausbau der Erneuerbaren Energien kräftig angekurbelt. Da geht RWE direkt mal wieder vorweg. faz.net Killer-Roboter: Das sympathische Roboter-Unternehmen Boston Dynamics, von deren knuffigen Laufmaschinen immer wieder herzerwärmende Feelgood-Videos unser aller Social-Media-Streams beflauschen, will jetzt quasi noch überzeugender dem Disney-Konzern in Sachen Zuckersüßheit den Rang ablaufen und verkündet: Schmach escht kein Waffen an unsere Roboter, sch'schwör! gizmodo.com Börsenhandel: Das Fintech-Unternehmen Trade Republic hat was neues, Ihr könnt jetzt Aktienbruchteile für einen Euro kaufen. Da wollen wir doch alle mal unsere Groschengläser auskippen, wa? wiwo.de |
|
Ab jetzt gibt es uns auf die Ohren! Im Podcast sprechen wir jeden Monat mit Expert:innen über digitalpolitische Themen. Dabei geht es um Self Sovereign Identity, Open Source, digitale Partizipation oder um die Frage: Wie hilft Digitalisierung bei der Nachhaltigkeit? Alle Links für Euren Podcast-Player und zu den Streaming-Diensten findet ihr hier: https://podcast.d-64.org |
|
|
Termine 18.-20.10.2022, Smart Country Convention (SCCON), Berlin, 46% Frauen Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|