So sind Sie bei Abmahnungen auf der sicheren Seite
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
Ihr Mitarbeiter fällt negativ auf und Sie fragen sich, ab wann und wie Sie ihn abmahnen dürfen? Dann schauen Sie doch in die Infos in unserem Artikel zu den Rahmenbedingungen der Abmahnung. Außerdem haben Sie in unserer Checkliste zu Abmahnungsgründen eine genaue Übersicht, bei welchen Vorfällen eine Abmahnung zulässig ist und wann nicht.
 
Mussten Sie sich von einem Mitarbeiter trennen und suchen Sie jetzt nach Ersatz, können Sie in unserem eBook die besten Tipps für Vorstellungsgespräche nachlesen.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Welche Rahmenbedingungen muss ich bei der Abmahnung eines Mitarbeiters beachten?
Eine Abmahnung muss hieb- und stichfest sein, jeder Vorwurf konkret benannt werden. Sonst kann der Mitarbeiter verlangen, dass die Abmahnung aus der Personalakte entfernt wird. Und schlimmer noch: Sie kann nicht als Grundlage einer späteren Kündigung dienen. Mit einer guten Vorbereitung sind Sie auf der sicheren Seite und können einer Überprüfung der Abmahnung durch das Gericht gelassen entgegensehen.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Werkzeuge
BreakEven
Checkliste: Abmahnungsgründe
Insbesondere kleine Unternehmen brauchen zuverlässige Mitarbeiter. Denn wenn Angestellte ein problematisches Verhalten an den Tag legen, ist unter Umständen der Geschäftsbetrieb gefährdet. Doch eine Abmahnung muss juristisch unangreifbar sein. Unsere Checkliste zeigt, aus welchen Gründen eine Abmahnung des Mitarbeiters gerechtfertigt ist und wann nicht.
 
Zur Checkliste
eBook: Vorstellungsgespräche führen
Für erfolgreiche Vorstellungsgespräche ist die Vorbereitung das A und O: In unserem eBook erfahren Sie, wie Sie selbstsicher in das Gespräch gehen, wie es im Einzelnen abläuft und worauf Sie bei der Gesprächsführung achten müssen. Bewerber erhalten zahlreiche Tipps und Strategieempfehlungen, die auch Unternehmer unbedingt kennen sollten!
 
Zur kostenlosen Leseprobe
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube