Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Doppelspurigkeiten
Abtretende Spitex-Präsidentin mit brisanter Idee: Soll die Gesundheitsversorgung im Kanton Solothurn neu organisiert werden?
 
Ruhestand
«Wenn etwas passiert, muss man schnell und besonnen reagieren»: Nach 22 Jahren in der Badi tritt Roger Schwägli kürzer
 
Dorf ohne Beiz
«Jetzt findet man sich wieder»: Dieser Treff bringt die Hopperschter zusammen
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Armee-Kader
Schluss mit Hungerlöhnen: Politiker wollen Armeekarriere für Hausfrauen attraktiver machen
Heute lohnt sich eine Militärkarriere für Frauen, die in tiefem Pensum arbeiten, kaum. Nationalrätinnen und Nationalräte von links bis rechts fordern den Bundesrat nun zum Handeln auf.
 
Interview
Stromkosten: Die Schweizer zahlen deutlich zu viel, sagt GLP-Präsident Jürg Grossen – was er rät
 
Familienrecht
Lesbisches Paar befruchtet sich mit Samenspenden – doch dann zerbricht die perfekte Regenbogenfamilie
 
NAHOST-NEWSBLOG
Vance: Führen nicht Krieg gegen Iran, sondern gegen Atomprogramm ++ Irans Vizeaussenminister: Verhandeln macht keinen Sinn
 
Analyse
Trumps Traum vom schnellen Sieg wird platzen
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Solothurn
Eine charmant-bissige Satire der Mausefalle auf Schloss Blumenstein
Das Theater Mausefalle spielt im Garten des Schlosses Blumenstein die Komödie «Eine Frau ohne Bedeutung» von Oscar Wilde.
 
Swiss Skate Tour
«Noch nie so etwas gesehen»: In Wolfwil fand die Schweizer Meisterschaft im Skating statt
 
Olten
Gastrobetrieb im Kloster «grundsätzlich möglich» – wird ein solcher in Zukunft die städtische Musikschule ergänzen?
 
Wangen bei Olten
«Für dieses Dorf will ich etwas machen»: Wie das Gemeindepräsidium Daria Hof zur Lebensschule wurde
 
Summerside Festival
Eine Kirche für die Metal-Szene: Wie funktioniert das denn?
 
Bevor Sie gehen…
Interview zu Blatten 2.0
«Sonst droht die Spaltung der Dorfgemeinschaft»: Historiker spricht über Wiederaufbaupläne in Blatten
In Blatten kämpfen die Menschen um ihr neues, altes Zuhause. Der Historiker Sebastian De Pretto forscht zu Dorfgemeinschaften, die für Stauseen weichen mussten. Im Interview sagt er, was Blatten von ihnen lernen kann und warum ein Wiederaufbau weit mehr ist als ein Bauprojekt.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung