Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Accu-Chek LogoplaceholderRoche Logo
placeholderplaceholderplaceholder
placeholderNEWSLETTERplaceholder
placeholder
placeholder

Lieber Herr Do,

das erwartet Sie heute im Accu-Chek Newsletter:

blue arrowWie funktioniert's? Handhabung der Accu‑Chek Insulinpumpensysteme jetzt im Video
blue arrowKleiner Sensor, große Wirkung: Tipps zur Nutzung des Eversense CGM Systems von Diabetesberaterin Magdalena Wieczorek
blue arrowAbnehmen mit Typ-2-Diabetes: Welche Diät lässt am besten die Pfunde purzeln und stabilisiert den Blutzucker?

Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen!

Ihr Roche Diabetes Care Team

placeholder

 

 
Artikel Bild
placeholder
Wie funktioniert's? Handhabung der Accu‑Chek Insulinpumpensysteme jetzt im Video

Quickbolus abgeben, Erinnerungen einstellen, die Daten verwalten und wie ging nochmal die Bolusberechnung? In neuen Handhabungsvideos finden Sie hilfreiche Tipps und Anleitungen zu den Accu-Chek Insulinpumpensystemen. Ob Accu-Chek Insight oder Accu-Chek Combo, ob Einsteiger oder Profi - hier können Sie alle wichtigen Funktionen im Video ansehen und direkt an der eigenen Pumpe ausprobieren.

blue arrowLernen Sie die Accu-Chek Insulinpumpensysteme im Video kennen!

Pen Nutzer statt Pumpenträger? Dann entdecken Sie Pendiq 2.0 - den neuen Smart Insulin-Pen, der mehr weiß!

blue arrowErfahren Sie mehr zu Pendiq 2.0
 
Artikel Bild
placeholder
Kleiner Sensor, große Wirkung: Tipps zur Nutzung des Eversense CGM Systems von Diabetesberaterin Magdalena Wieczorek

Mehr Freiheit für Menschen mit Diabetes: Das neue Eversense CGM System misst selbstständig die Glukosewerte bis zu 90 Tage lang und warnt per Vibrationsalarm direkt am Körper. Die #meinbuntesleben Redaktion hat mit der Diabetesberaterin Magdalena Wieczorek über das Einsetzen des Sensors, ihre Erfahrungen aus dem Patientenalltag und ihre wichtigsten Tipps zur CGM-Nutzung gesprochen.

blue arrowHier geht's zum Interview
 
Artikel Bild
placeholder
Abnehmen mit Typ-2-Diabetes: Welche Diät lässt am besten die Pfunde purzeln und stabilisiert den Blutzucker?

Blitzdiäten bringen ungeliebte Fettpölsterchen allenfalls kurzfristig zum Schmelzen - und was danach folgt, ist gemeinhin als tückischer "Jojo-Effekt" bekannt. Wer wirklich abnehmen möchte, sollte deshalb seine Ernährung langfristig umstellen - für Menschen mit Typ-2-Diabetes verspricht insbesondere die Mittelmeer-Diät dauerhafte Erfolge, ohne dass dabei der Genuss zu kurz kommt.

blue arrowErfahren Sie mehr

Hat Ihnen der Accu-Chek Newsletter gefallen? Dann empfehlen Sie ihn doch an Bekannte weiter!

blue arrowJETZT WEITEREMPFEHLEN
Newsletter empfehlen

Selbstverständlich können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verwendung Ihrer Daten, insbesondere zu Werbezwecken, widersprechen. Es fallen selbstverständlich keine weiteren als die für Sie üblichen Online-Gebühren an.

Bitte verwenden Sie für eine Anfrage an Accu-Chek nicht die Absenderadresse dieses Newsletters. Über den folgenden Link zu unserem Kunden Service Center stehen Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

Accu-Chek Newsletter ändernAccu-Chek Startseite Fragen an Accu-Chek Service CenterAnwendertest bestellenAccu-Chek Facebook Fanpage
 

Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
Sandhofer Str. 116; D-68305 Mannheim;
Telefon +49-621-759-0; Telefax +49-621-759-2890
Sitz der Gesellschaft: Mannheim - Registergericht: AG Mannheim HRB 720230 - Geschäftsführung: Lars Kalfhaus

Confidentiality Note:
This message is intended only for the use of the named recipient(s) and may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete the message.

placeholder

Any unauthorized use of the information contained in this message is prohibited.

©2018 Roche Diabetes Care. Alle Rechte vorbehalten.

brand shape
open