Die neuesten News aus der IT-Welt
| Das von Porsche Design veredelte Acer Book RS AP714-51GT-71A4 macht im Test eine gute Figur. Ein dezentes, aber mit optischen Auffälligkeiten aufgewertetes Gehäuse fällt keinem Magerwahn zum Opfer und bietet eine stattliche Anschlussvielfalt. Die Leistung und gleichzeitig auch die Akkulaufzeiten sind auf einem sehr guten Niveau. Das Touch-Display ist ansehnlich, es fehlt ihm aber an herausragenden Eigenschaften. Am Ende können wir nur wenig kritisieren, darunter die nur durchschnittlichen Lautsprecher. |
|
|
| Im Test liefert sich die Grafikkarte AMD Radeon RX 6900 XT ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Nvidias Konkurrentin Geforce RTX 3080 – und gewinnt knapp. In der 4K-Gaming-Disziplin ist sie abhängig vom Spiel teils stärker, teils schwächer, es gibt also keine klare Siegerin. Die Karte bietet große 16 GByte GDDR6-Speicher. AMDs Referenzmodell ist mit 26,7 Zentimetern recht kurz, nimmt dafür aber auch drei Slots in der Breite ein. Mit ihrer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 1.000 Euro fällt die RX 6900 XT teuer aus, das relativiert sich aber dadurch, dass jede Grafikkarte auf dem Markt zum Testzeitpunkt gnadenlos überteuert ist. |
|
|
| Das Microsoft Surface Duo ist mit Sicherheit eines der spannendsten Smartphones 2021 – allerdings ernüchtert sich unsere Begeisterung im Test sehr schnell. Zwar sind Verarbeitung und das Konzept exzellent, doch in der Umsetzung hapert es bei der Hardware, Software und einem somit nicht gerechtfertigt hohen Preis. Auch die Kamera ist alles andere als Highend und in der Ausstattung vermissen wir unter anderem 5G und einen NFC-Chip. Und dennoch wünschen wir uns, dass Microsoft nicht die Flinte ins Korn wirft und uns mit einem verbesserten Surface Duo 2 begeistern wird. |
|
|
| Die Sony ZV-E10 überzeugt im CHIP-Test in puncto Bildqualität: Details, Schärfe und Auflösung liegen sowohl bei Tagelicht als auch bei wenig Licht auf hervorragendem Niveau. Markante Defizite erkennen wir dagegen beim Fotografieren mit Autofokus, bei den Serienbildern und in der reduzierten Ausstattung. Das ist nicht weiter schlimm, wenn die kompakte DSLM zum Filmen genutzt wird. Videografen können bedenkenlos zugreifen und finden in der Sony ZV-E10 die derzeit flexibelste APS-C-DSLM für Bewegtbild zu einem angemessenen Preis. |
|
|
|
|
| |
| | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern Geschäftsführung: Philipp Brunner (CEO), Andreas Laube (COO) Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Niels Held Registergericht München HRB 104168 USt.-Ident.Nr. DE 155 289 492 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2021, CHIP Digital GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der CHIP Digital GmbH. |
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern Geschäftsführung: Philipp Brunner (CEO), Andreas Laube (COO) Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Niels Held Registergericht München HRB 104168 USt.-Ident.Nr. DE 155 289 492 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2021, CHIP Digital GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der CHIP Digital GmbH. |
|
|
| |
|
| |