­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Acht MFG-geförderte Filme in Hof
­
Sehr geehrter Herr Do,

Die 54. Internationalen Hofer Filmtage (20. bis 25. Oktober 2020) werden mit dem MFG-geförderten Film „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz eröffnet und präsentieren sieben weitere, von der MFG geförderte Produktionen.

Am 27. November 2020 findet beim FernsehfilmFestival Baden-Baden die Preisverleihung des MFG-Star statt. Wir haben für Sie die vier Nominierten für den MFG-Star 2020.

Absage der Branchentreffen: Heute (15.10.) findet das vorerst letzte Jour Fixe Special statt. Wir bedauern sehr, dass die Veranstaltungen aufgrund der steigenden Covid-19-Infektionszahlen vorerst abgesagt werden müssen. Wir hoffen, dass wir bald wieder die Jour Fixe wie gewohnt für Sie auf die Beine stellen dürfen.

Eine gute Lektüre

wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Acht MFG-geförderte Filme auf den 54. Hofer Filmtagen
­
Vom 20. bis 25. Oktober 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-Star 2020: Die Nominierten
­
Um den Regie-Nachwuchspreis der MFG gehen vier Regisseur*innen ins Rennen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Verleihförderpreis bei den Französischen Filmtagen
­
Das Publikum kürt einen der zehn nominierten Filme
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinostart „Die Stimme des Regenwaldes"
­
Premiere und Kinostart am 22. Oktober 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
Auf Festivals und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinomobil
­
Kinokultur für Orte ohne Kinos
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Fernstudium „Kauffrau/Kaufmann für Filmtheatermanagement"
­
Baden-württembergische Kinobetreiber werden von der MFG unterstützt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Master School Drehbuch
­
­
16. abgedreht Filmfestival
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15.10.2020 | Stuttgart
­
Jour Fixe Special
­ ­
+++ Jour Fixe Special +++ Aufgrund begrenzter Platzzahl Anmeldung erforderlich +++ ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19.10.2020 | digital
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.11.2020 | digital
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Lena Schwäcke,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­