| | | | | | DATAMETREX: | | | | |
| | Potenzieller 40 Mio. Dollar-Auftrag als Gamechanger! | |
| | | | | Newsletter November 2021 | | | | |
| | | | | Liebe Leserinnen und Leser, es dürfte kaum einen Trend geben, der den Gesundheitsbereich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten so revolutionieren wird, wie die Tele-Medizin! Die Entwicklung hatte sich zuvor schon abgezeichnet, aber die Corona-Pandemie hat dem Sektor noch einmal zu einem sprunghaften Schub verholfen. Ganz gleich, ob es um Videosprechstunden, elektronische Patientenakten, Gesundheitskarten mit Lichtbild, cloud-basierte Datenbanken, Patientenüberwachungs- und Arztinformationssysteme geht: Von der Optimierung der Verwaltungs- und Ablaufprozesse, profitieren alle: Ärzte, Kliniken, Patienten – und natürlich die Unternehmen, die die entsprechende Software für diese Angebote zur Verfügung stellen. Der Kuchen, um den es geht, ist gewaltig: Einer Branchenstudie des amerikanischen Investmenthauses BTIG zufolge wird der globale Tele-Health-Markt bis zum Jahr 2026 auf knapp USD 270 Mrd. wachsen. Für Unternehmen, die auf dieses junge, wachstumsstarke Segment setzen, bietet sich die Chance, geradezu historische Erfolgstories zu schreiben. Wo Sie von Anfang an dabei sein können: | | | | |
| | | | | | Einstieg in den Bereich Telemedizin | |
| | | | | Bei DATAMETREX könnte sich der Einstieg in den eHealth-Sektor als transformativer Gamechanger erweisen! Die Gesellschaft ist über ihre hundertprozentige Tochter Nexalogy in den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen aktiv – eine perfekte Basis, um Synergieeffekte zum neuen Geschäftsbereich eHealth zu nutzen! So hat man im Juni dieses Jahres das Telemedizin-Unternehmen Medi-Call Inc. übernommen. Medi-Call ist ein voll integriertes Telemedizin-Unternehmen mit einer mobilen Plattform, die mithilfe von Geolokation in Echtzeit medizinische Leistungen von Ärzten auf Anfrage anbietet. Die mobile Medi-Call-Plattform ermöglicht verschlüsselte und virtuell aktivierte medizinische Online-Beratungen, bei der Patienten den Fortschritt ihres Gesundheitsdienstleisters in Echtzeit verfolgen können. Ärzte sind umgekehrt in der Lage, den Gesundheitszustand der Patienten zu diagnostizieren und laufend zu überprüfen. In der vergangenen Woche gab das Unternehmen den Start der Beta-Version einer mobilen App im Großraum Vancouver bekannt, über die zertifizierte Ärzte Patienten nicht nur untersuchen, sondern persönliche Vorort-Termine mit ihnen vereinbaren können. Ein solches Angebot ist ein Novum in einem Land, in dem einer von fünf Patienten länger als sieben Tage auf einen Hausarztbesuch warten muss! Übrigens: Dass der Gesundheitssektor für DATAMETREX kein fremdes Terrain ist, zeigt sich schon daran, dass das Unternehmen umgehend auf den Corona-Ausbruch reagiert und eigene PCR-Testkits entwickelt hat, von denen alleine im Q2/2021 über 62.000 Stück verkauft wurden. Und auch hier verdient das Unternehmen bereits Geld: | | | | |
| | | | | | Auftrag um Auftrag im Bereich Künstliche Intelligenz | |
| | | | | Das Herzstück ist die Tochtergesellschaft Nexalogy, die unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen Unternehmen bei der Erfüllung der betrieblichen Ziele unterstützt! Das Geschäft boomt: Zu den Kunden zählen Top-Unternehmen wie Lotte, Samsung oder Ford. Ende September vermeldete DATAMETREX Aufträge im Wert von knapp CAD 1 Mio. aus Südkorea im Bereich Künstlicher Intelligenz. Ende Oktober folgte die Unterzeichnung weiterer KI-Aufträge im Volumen von CAD 950.000 mit Samsung Shinhan Financial und Lotte, Anfang November noch einmal Aufträge im Volumen von weiteren CAD 750.000 und nur wenige Tage später sicherte man sich einen weiteren KI-Auftrag eines Unternehmens für Ladeplattformen für Elektrofahrzeuge. Wie das Geschäft der Company brummt, zeigten bereits die Zahlen für das erste Halbjahr 2021, die gigantisch ausgefallen waren: So steigerte DATAMETREX in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres den Umsatz auf CAD 29,5 Mio., womit der entsprechende Vorjahresumsatz in Höhe von CAD 2,7 Mio. fast verzehnfacht werden konnte. Nach einem Nettoverlust von CAD 1,6 Mio. im ersten Halbjahr 2020 wurde nun ein Nettogewinn von CAD 10,4 Mio. ausgewiesen, der Kassenbestand sprang von CAD 1,9 Mio. auf CAD 12,2 Mio. Das alles könnte nun aber erst das Vorspiel gewesen sein, denn: | | | | |
| | | | | | 40 Mio.-Auftrag steht vor der Tür | |
| | | | | In Kanada bietet DATAMETREX derzeit auf einen Auftrag im Bereich Künstlicher Intelligenz, der mit rund CAD 40 Mio. datiert ist! „Kanada ist ein wichtiger Markt für das KI-Geschäft des Unternehmens, und wir freuen uns, an der Ausschreibung für diesen Vertrag teilzunehmen, der die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz in Kanada unterstützt, während wir gleichzeitig unsere weltweiten Markteinführungsaktivitäten fortsetzen und technologisch noch fortschrittlichere KI auf den Markt bringen“, sagte Marshall Gunter, CEO von DATAMETREX. Und die Chancen auf einen Zuschlag scheinen ausgesprochen groß: Am 25. Oktober gab das Unternehmen via Pressemeldung bekannt, dass man es mit seinem Angebot innerhalb des Ausschreibungsprozesses in die finale Runde geschafft hat. „Wir sind stolz darauf, für die Endrunde für dieses KI-Geschäft ausgewählt worden zu sein und sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich daraus für unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner und Aktionäre ergeben“, so CEO Gunter. Fakt ist: | | | | |
| | | | | | Aktienkurs: Achtung Explosionsgefahr! | |
| | | | | Bekommt die Gesellschaft den Zuschlag, würde das die Bewertung der Aktie vollends ad absurdum führen! Zwar hat sich der Aktienkurs von DATAMETREX hat sich von den letztjährigen Tiefs bei 1,5 auf aktuell 19 kanadische Cents zwar mehr als verzehnfacht – die aktuelle Börsenbewertung von CAD 60 Mio. ist jedoch ein Witz: Rechnet man den Halbjahresgewinn auf das Gesamtjahr hoch, liegt das laufende KGV bei 3, das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 1,0 – selbst ohne den Mega-40 Mio.-Auftrag. Zum Vergleich: Teladoc, der weltgrößte Telemedizinkonzern, der medizinische Beratung über Telefon und Computer in 175 Ländern der Welt anbietet, hat seit der Gründung vor 20 Jahren noch in keinem Jahr Gewinne erzielt, wächst „nur“ um 50 Prozent jährlich und wird nach einer Verdreißigfachung des Aktienkurses in den vergangenen sechs Jahren mit dem 20-fachen Umsatz bewertet. Die gleiche Bewertung bei der profitablen und wachstumsstärkeren DATAMETREX unterstellt, müsste der Kurs nicht bei CAD 0,18 liegen, sondern bei CAD 3.50. Auf Sicht der kommenden 12 Monate ist die Aktie ein klarer Vervielfachungskandidat: ab in unser Musterdepot! (EUR 0.135, WKN A2DYN5, Reuters DM) | | | | |
| | | Impressum: Copyright 2021 B-Inside International Media GmbH – Alle Rechte vorbehalten! B-Inside International Media GmbH Christaweg 79114 Freiburg im Breisgau Tel: 0761 / 45 62 62 122 Fax: 0761 / 45 62 62 117 E-Mail: info@b-inside-international.com UST-IdNr.: DE 197501802 Handelsregister: HRB270560, Freiburg i. Brsg. Geschäftsführer: Tom Jordi Ruesch Newsletter abbestellen | |
| | | | | Disclaimer: Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren. Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014: Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt wordenDie Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien. | | | | |
| | | | | | Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: DataMetrex. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: DataMetrex. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen. Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein. Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen. In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen. Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen. | | | | |
|
|
|