Liebe Leserin, lieber Leser, |
wir werden 70! Also: die »Automobil Industrie«. Anlass genug, um im Jubiläumsjahr 2025 die Innovationsfreude der Branche zu betrachten und zu feiern. Dafür haben wir an unseren Kanälen gearbeitet. Vielleicht ist Ihnen das neue Layout unserer Webseite aufgefallen – und der neue Jubiläums-Themenkanal. Für das gedruckte Magazin haben wir neue Rubriken und Formate kreiert. Außerdem haben wir das Layout verbessert. 70 Jahre sind für ein Magazin Grund genug, frischer denn je auszusehen! Hier finden Sie eine kostenlose Leseprobe und das vollständige E-Paper der ersten Ausgabe 2025. Das soll es nicht gewesen sein: Im Mai erscheint die neue Sonderausgabe „Smart Factory“, rechtzeitig zum von uns veranstalteten Smart Factory Day. Teilnehmern des Kongresses bieten wir eine exklusive Werksführung bei BMW in Landshut. Das Komponentenwerk empfängt in der Regel keine externen Besuchergruppen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich rechtzeitig an, bevor alle Plätze belegt sind. Bis zum 23. April können Sie bis zu fünf Kolleginnen und Kollegen vergünstigt zum Event mitnehmen. Erstmals beteiligen wir uns außerdem am Best-of-industry-Award. Für die Automobilindustrie wurden dafür sechs neue Rubriken geschaffen. Jedes Unternehmen kann sich bis zum 20. Juni mit seinen Innovationen kostenfrei bewerben. Das Beste: Unsere Leser stimmen ab und entscheiden über die Gewinner. Welches Event für Sie passt, entscheiden Sie selbst. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! |
|
|
| | In China sorgt ein tödlicher Unfall mit einem Xiaomi-Auto für Debatten um die Sicherheit von ADAS-Funktionen. Kritisiert wird, dass Hersteller die Technik oft nicht genug erklären. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Borg Warner ist der größte Nicht-OEM-Hersteller von Batteriesystemen für Nutzfahrzeuge in Europa und Nordamerika. Ab Ende nächsten Jahres will der Zulieferer sein Angebot um LFP-Batteriepacks erweitern. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, öffnet die SchraubTec in der Sparkassen-Arena ihre Tore. Die Fachmesse für Schraubverbindungen und C-Teile-Management bringt Experten und Fachbesucher zusammen. Nutzen Sie Vorträge und Ausstellungen, um Wissen zu vertiefen und Fertigkeiten auszubauen. Jetzt kostenlos registrieren! |
|
| | Nach dem Stopp der staatlichen Förderung Ende 2023 brach der Absatz von Elektrofahrzeugen ein. Können neue Instrumente ihn in Schwung bringen? Weiterlesen |
|
| | Samsung Display hat sich sowohl nach Stückzahlen als auch nach Umsatz als führender Anbieter von Fahrzeugdisplays etabliert. OLED-Displays spielen eine wichtige Rolle. Samsung setzt dabei auf Glassubstrate. Weiterlesen |
|
| | Der Zulieferer will seine Werkstoffsparte ausgliedern uns sich rein auf das Reifengeschäft konzentrieren. Contitech soll verkauft werden. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Experten und Anwender aus Industrie, Forschung und Lehre teilen neue Erkenntnisse und Konzepte. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm, das von EMV über SPE bis hin zu Recycling und KI im Steckverbinderumfeld reicht. Nicht verpassen und anmelden! |
|
|
|
| | | Die Schaltzentrale auf der Hochvoltbatterie von BMWs „Neuer Klasse“ kommt aus Landshut. In der hochflexiblen Produktion werden künftig 400 Roboter und 700 Beschäftigte arbeiten. Weiterlesen |
|
|
| | | Die beiden Konzerne befinden sich nach einem Medienbericht in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Zusammenschluss. Durch eine Fusion würde der größte Autobauer Chinas entstehen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|