Liebe Freunde der stilvollen Abendunterhaltung,
es gibt wieder 6 aktuelle Galerien zu bewundern & zusätzliche News auf der Homepage (Terminvorschau am Ende des Newsletters):
Der phönizische Meisterstreich, Mirja du Mont + Kids mögen Milch & German Startup Awards mit Bill Murray, Toni Garrn, Wes Anderson & Ruth Moschner
21.05.2025 | Nach der Uraufführung auf dem Filmfestival in Cannes feierte "Der Phönizische Meisterstreich" von Kult-Regisseur Wes Anderson am Donnerstagabend Deutschlandpremiere in Berlin. Anscheinend vermisste der mitgebrachte Hollywood-Star Bill Murray aber gleich schon das schöne Wetter an der Côte d’Azur & wirkte nur mittelgut gelaunt. Gruppenfotos mit Wes, Co-Darsteller Richard Ayoada & dem Co-Autor Roman Coppola (dem Sohn von Francis Ford Coppola) absolvierte der 74-Jährige noch notgedrungen, doch für Einzelfotos wollte er nicht posieren. In der Ensemblekomödie geht es um die Geschichte eins Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch ist der Streifen auch sonst prominent besetzt, doch sie alle fanden den Weg nicht in die Hauptstadt. Dafür schritten über den Roten Teppich: Wim + Donata Wenders, Mohammad Chahrour, Caprice Crawford, Imad Mardnli, Anna Laura Kauffmann, Joelle Marie Jaracz, Johannes Heinrichs + Nadja Jo Klapper, Jaime Ferkic, Volker Zack Michalowksi + Berit Moeller, Nathan Goldblat + Lena Roth, Aysha Joy Samuel, die Schauspielbrüder Fridolin + Merlin Sandmeyer, Philipp Droste, Sandrine Mittelstaedt, Soenke Moehring, Mohammad Chahrour, Tua El-Fawwal sowie Maurizio, Mattia + Anna Costagliola.
Schon am Donnerstagvormittag traten Mirja du Mont (49), Sohn Fayn (19) + Tochter Tara (23) zum ersten Mal seit zehn Jahren mal wieder gemeinsam als Familie auf. Den mit Bart deutlich erwachsener wirkenden, 1,90 großen Fayn hatte die jüngst unter einer Darmerkrankung leidende Mom zuletzt 2019 zu einem Star-Wars-Event nach Berlin mitgebracht. Die Vorzeigefamilie mit Papa Sky ist zwar auseinander gebrochen, doch alle in der Family verstehen sich weiter gut, schmutzige Wäsche wuschen alle Beteiligte nie in der Öffentlichkeit. Anlass für den Auftritt: Die Initiative Milch stellte in der Mall of Berlin drei typische Kühlschränke von Konsumenten in begehbarer XXL-Version vor. Ruth Moschner stellte sich dabei als Verfechterin von regionalen, nachhaltigen Bio-Produkten vor; TV-Köchin Felicitas Then verriet, was die Ernährungstrends der Zukunft sind.
Nachhaltigkeit, Medizintechnik & Ingenieurskunst prägten auch die Verleihung der German Startup Awards am Abend im Tipi am Kanzleramt. Botschafter:innen wie Toni Garrn & Frank Plasberg zeichneten Gewinner wie Julia Freudenberg, Gründerin & CEO der Hacker School, oder Thomas Bachem, den Gründer der Code University, aus. Die Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, Verena Pausder, begrüßte besonders innig die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), die sie schon seit Längerem kennt.
https://www.aedt.de/photos/20250523-meisterstreich-mirja-du-mont-kids-mogen-milch-german-startup-awards/1
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Green Awards mit Katja Riemann, Franzi Knuppe, Noah Becker, Johanna Klum, Nina Eichinger, Glasperlenspiel, Annabelle Mandeng & Betty Taube
20.05.2025 | Nachhaltigkeit & grüne Technologien haben es gerade nicht einfach, denn Trumps Dekrete sorgen dafür, dass sich US-Konzerne mit solchen Themen kaum mehr beschäftigen dürfen. Hierzulande verstieg sich Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU, vorige Woche zu der Aussage: "Wir stehen vor den Trümmern der Transformation." Marco Voigt, der zusammen mit dem mittlerweile nur noch stillen Partner Nico Rosberg das Greentech Festival gegründet hat, betonte im Vorfeld der Messe & zugehörigen Konferenz nun aber gegenüber der "Bunten": "Wir müssen uns wieder ins Bewusstsein rufen, dass Klimaschutz nicht einfach etwas ist, was man aufschieben kann. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass dieses Thema wieder auf die Agenda kommt. Denn im Moment gibt es viele andere Themen, die in der Wahrnehmung der Menschen den Klimaschutz überlagern. Seien es die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten oder die Politik in den USA."
Also luden Voigt & sein Team am Dienstagabend im Vorfeld des Festivals wieder zu den Green Awards, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Einer der Hingucker auf dem natürlich grünen Teppich: Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) kam in einem bodenlangen, eng anliegenden schwarzen Spitzenkleid. Fast hätten die Gäste meinen können, die Politikerin habe darunter nichts an, doch es schimmerte keine nackte Haut durch, sondern drunter trug sie einen sogenannten Nude-Stoff. Auf ihren Social-Media-Profilen schrieb die Fränkin: "Der Green Award zeichnet seit 2008 Menschen, Unternehmen und Organisationen aus, die mit ihren Ideen unser Leben ganz konkret und bezahlbar nachhaltiger machen. Sie leisten außerordentliches für Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz."
Das unterstützten auch: Katja Riemann, Franziska Knuppe, Noah Becker, Johanna Klum, Nina Eichinger, Glasperlenspiel, Annabelle Mandeng, Betty Taube, Nikeata Thompson, Bettina Cramer, Timur Bartels sowie Alexandra Melendez, Alexia Osswald, Aline von Drateln, Betty Taube, Carolin Niemczyk + Daniel Grunenberg von Glasperlenspiel, Eva Baringhorst, Ilona Matsour, Jannik Richter, Jörg Woltmann, Lana Mueller, Lennart Betzgen + Celine Rüdebusch, Liv Brodersen, Sängerin Luca Vasta, Maja Göpel, Marie von den Benken, die schwangere Marla Blumenblatt + Jan-Simon Wolff, Moritz Rüdiger, Sascha Vollmer + Jenny, Sönke Möhring, Svenja Sievers, Tobias Assies & Tom Blum.
https://www.aedt.de/photos/20250522-green-awards-mit-katja-riemann-franziska-knuppe/1
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Premiere "Fisch sucht Fahrrad" mit Caroline Beil, Janina Hartwig, Hardy Krüger Jr., Dieter Landuris, Tina Ruland, Tanja Bülter & Dagmar Frederic
17.05.2025 | Wer kennt sie nicht, die legendären, seit rund 30 Jahren unter dem Namen "Fisch sucht Fahrrad" stattfindenden Single-Partys. Jetzt kommt die Suche nach dem passenden Gegenüber zum Verlieben auf die Bühne des Schlosspark-Theaters in Steglitz. Zum ersten Mal stehen dabei die Schauspielstars Janina Hartwig (bekannt aus der TV-Serie "Um Himmels Willen") und Hardy Krüger Jr. (aktuell etwa in GZSZ auf der Mattscheibe) auf den Brettern, die die Welt im Südwesten der Hauptstadt bedeuten. Sie spielen an der Seite ihrer schon öfters in dem Etablissement von Dieter Hallervorden zu sehenden Schauspielkollegen Caroline Beil & Dieter Landuris in der deutschen Erstaufführung der boulevardesken Komödie von Peter Quilter, die Nathalie Hallervorden übersetzt & Regisseurin Irene Christ in Szene gesetzt hat.
Was müssen die Darsteller absolvieren? Gar nicht so einfach, die Partnersuche im fortgeschrittenen Alter, stellt sich für sie heraus. Julia und Thomas, beide Ende 50, haben sich nach jahrelanger Beziehung voneinander scheiden lassen. Doch alleine alt werden wollen sie nicht -- wie also finden sie neue Partner? Die beiden sind Freunde geblieben & schmieden einen Plan, um gemeinsam durch den Dschungel von Dating Apps, Single-Treffs und Blind Dates zu navigieren: Sie verabreden, dass sämtliche Treffen mit Unbekannten zur Sicherheit mit dem jeweils anderen im Hintergrund stattfinden. So begeben sie sich zusammen auf eine Reihe von wahnwitzigen ersten Begegnungen mit Muttersöhnchen, Cholerikern, Salatfanatikern & Clowns.
Im Publikum ließen sich von den Abenteuern begeistern: Tina Ruland & Tanja Bülter, Achim Wolff + Rita Feldmeier, Antje Rietz, Dagmar Frederic im Leo-Look + Gatte Klaus Lenk, Dieters Frau Natascha Landuris mit den Töchtern Isabella Luna + Fanny, Franziska Troegner, Friede Springer, Carolines Ex-Mann Jerry Marwig, Julia Biedermann, Karsten Speck, Melanie Kuehn, Meryem Moutaoukkil sowie Otfried + Reni Laur.
https://www.aedt.de/photos/20250519-premiere-fisch-sucht-fahrrad-mit-caroline-beil-janina-hartwig/1
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Trauerfeier Margot Friedländer mit Steinmeier, Merz, Scholz, Merkel, Iris Berben, Natalia Wörner, Max Raabe, Sandra Maischberger & Wim Wenders
15.05.2025 | "Seid Menschen!" Mit dieser Mahnung zu mehr Mitmenschlichkeit & Solidarität appellierte Margot Friedländer auf zahlreichen Events in den vergangenen Jahren -- zuletzt auf dem Bundespresseball -- an ihr Umfeld & schaffte es sogar aufs Vogue-Cover. Jetzt ist die wichtige Stimme der Holocaust-Überlebenden mit 103 Jahren verstummt. Nie passte die Würdigung besser: Sie wird fehlen! Doch zumindest wird die Margot-Friedländer-Stiftung, die voriges Jahr erstmals Preise vergab, ihr Werk fortsetzen.
Die letzte Ehre erwiesen der aus den USA nach Berlin Zurückgekehrten bei der Trauerfeier vor der anschließenden Beerdigung im privaten Rahmen auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee am Donnerstagvormittag schier alle, die Rang & Namen haben in Politik, Gesellschaft & Kultur. Abschied nahmen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) + Elke Büdenbender, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), sein Vorgänger Olaf Scholz (SPD) mit Gattin Britta Ernst, die diesem wiederum vorausgegangene Altkanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundestagspräsidentin Julia Klöckner sowie Alan + Anna Meltzer, Anahita Thoms, Andre Schmitz, Arne Friedrich, Cansel Kiziltepe, Christiane Goetz-Weimer + Wolfram Weimer, Christina Feilchenfeldt, Cornelia Seibeld, Dietmar Schwarz, Düzen Tekkal, Dunja Hayali, Friede Springer, Georg Friedrich Prinz von Preussen + Sophie Prinzessin von Preussen, Gideon Joffe, Iris Berben + Heiko Kiesow, Joachim Gauck + Daniela Schadt, Joe Chialo, Josef Schuster, der Regierende Kai Wegner + Katharina Günther-Wünsch, Karl Lauterbach, Karsten Dreinhöfer, Klaus Wowereit, Lisa Paus, Markus Richter, Max Raabe, Michael Müller + Reyhan Sahin, Monika Grütters, Natalia Wörner, Nico Raabe, Peter Raue, Petra Pau, Robert Pölzer, Sandra Maischberger + Jan Kerhart, Saskia Esken, Stephan Harbarth, Torben Werner, Wim + Donata Wenders & Yehuda Teichtal.
https://www.aedt.de/photos/20250517-trauerfeier-margot-friedlander-2/1
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Computerspielpreis, Stoeckels "Erwin" & Premiere "Komm näher" mit Katrin Bauerfeind, Kaya Yanar, Doro Bär, Joy Denalana & Dieter Hallervorden
14.05.2025 | Das Survival-Action-Rollenspiel Enshrouded vom Studio Keen Games ist das beste deutsche Spiel! Bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises (DCP) am Mittwoch im Palais am Funkturm verlieh den Frankfurtern die neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär (CSU), die auch für die Games-Branche verantwortlich zeichnet, die begehrte Auszeichnung. in der Kategorie "beste Innovation und Technologie" räumte Keen ebenfalls ab. "Studio des Jahres" darf sich 2025 allerdings Megagon Industries aus Berlin nennen. Mit dem besten Grafik-Design überzeugte Harold Halibut von Slow Bros., mit der besten Story Vampire Therapist von Little Bat Games. Als "Spieler*in des Jahres" machte Steinwallen für sein Engagement für die Gaming- und Geschichts-Community das Rennen. Die prämierten Produktionen feierten mit dem Moderatorenduo Katrin Bauerfeind & Uke Bosse: Ruth Moschner, Kaya Yanar, Sarah Alles sowie Aline von Drateln, Conny Calls Shotgun, Felix Falk, Helge Jürgens, Jasmin Gnu, Jeannine Koch , Marios Gavrilis, Martin Rabanus, Michael Biel & Sabiha Ghellal.
Entertainer & Moderator Julian Stoeckel präsentierte vorigen Samstag "Erwin", seinen historischen Mercedes Benz SLC 280 beim Oldtimer-Treffen Classic Days Berlin auf den Kurfürstendamm. Einen Blick auf das gelbe Coupé erhaschen wollten Dieter Hallervorden + Christiane Zander, Eva Jacob, Felix von Jascheroff + Alexandra Sophie Winterberg, Micaela Schäfer, Arno Funke, Barbara Schöne, Jörg Dahlmann, Marcell Damaschke, Katharine Mehrling, Maya Neuwirth, Pauline Stolze, Rolf Guttmann, Ruda Puda & Ulli Zelle.
In der dreiteiligen Doku-Serie "Max & Joy -- Komm näher“ nehmen Joy Denalane + Max Herre als eines der prägendsten Musikerpaare Deutschlands die Zuschaer mit auf eine Reise durch drei Jahrzehnte Musikgeschichte, künstlerische Zusammenarbeit & das Hin + Her in ihrer Beziehung. Gemeinsam mit Filmemacher Sékou Neblett, einem langjährigen Weggefährten aus "Freundeskreis"-Zeiten, gewährt das Paar sehr persönliche Einblicke in bislang unveröffentlichte Videoaufnahmen von ihrem gemeinsamen Lebensweg. Seit 8. Mai ist die Dokumentation in der ARD Mediathek verfügbar ist. Einen Tag vorher lud das Erste zur Red-Carpet-Premiere, die sich fast etwas dramatisch gestaltete: Max musste kurz vor knapp absagen wegen Krankheit! An Joys Seite waren aber der gemeinsame Sohn Isaiah, die frische getrennte Marie Nasemann, Jannik Schümann, DJ Schowi, Eidin Jalali, Hadnet Tesfai, Jenny Augusta, Marwa Eldessouky & Sonja Hurani.
https://www.aedt.de/photos/20250516-computerspielpreis-stoeckels-erwin-premiere-komm-naher-2/1
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
20 Jahre Felix-Burda-Award mit Elena Uhlig, Mirja du Mont, Cathy Hummels, Regina Halmich, Ruth Moschner, Susann Sideropoulos & BossHoss
09.05.2025 | Schon zum 20. Mal rollte die Felix-Burda-Stiftung am Freitagabend den roten Teppich aus für besonderes Engagement und herausragende Leistungen in der Darmkrebsvorsorge aus. Erstmalig fand die Verleihung des Felix-Burda-Award in Kooperation mit der Anti-Krebs-Convention YesCon im Gasometer Schöneberg statt. Der Hingucker: Schauspielerin Elena Uhlig sorgte in einem eigens angefertigten rosa Couture-Kleid für Aufsehen. Das modische Kunstwerk -- es imitierte einen menschlichen Darm -- visualisierte die zentrale Botschaft: Mit Prävention lässt sich Darmkrebs verhindern. Die durch die Veranstaltung führende Moderatorin forderte: "Wir müssen ein bisschen Glamour in den Darm bringen!“
Der im Vorfeld vom Publikum gewählte Ehrenfelix-Preisträgerin 2025, Esther Meyer, überreichte Laudatorin Ruth Moschner die Ehrennadel. Die TV-Moderatorin outete sich als "Fan von Vorsorge-Terminen" & würdigte den Durchhaltewillen der geehrten zweifachen Mutter, die mit 44 Jahren an Darmkrebs erkrankte. Der Preis in der Kategorie "Engagement des Jahres" ging an Giulia Kuchmann & Clemens Kraemer von der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen. Ihr Projekt will in leichter Sprache auch die etwa 1,2 Millionen Menschen in Deutschland zur Vorsorge ermuntern, die unter einer geistigen oder seelischen Behinderung leiden.
Für den guten Zweck setzten sich unter anderem mit ein: Mirja du Mont, Regina Halmich, Cathy Hummels, Wolfgang Kubicki, Ruth Moschner, Hans-Werner Olm, Tina Ruland + Sohn Jahvis, Susann Sideropoulos, die BossHosser Sascha Vollmer & Alec Völkel, der seine Mutter wegen Darmkrebs verloren hat, Patrice Aminati, die Hautkrebs im Endstadium hat & palliativ behandelt wird, die bereits an Brustkrebs erkrankte Tanja Bülter, Mousse T., Lulu Lewe, Melanie Marschke + Sohn Finn, Grit Weiss + Jo Groebel, Rebecca Kunikowski + Alex Wiedemann, Julian Stoeckel, Detlef Bothe, Manuel Cortez + Saina Bayatpour, Anja Gräfin von Keyserlingk, Carolin Henseler, Niels Ruf, Dany Michalski, Philipp Welte & Julia Becker. Ihren Einstand gaben nach dem Tod der Mitgründerin Christa Maar zugleich die neuen Geschäftsführerinnen der Stiftung, Heidrun M. Thaiss & Sabine Markmiller.
Am Samstag wurde im Rahmen der Yes!Con dann der Ring of Courage an die Paralympics-Schwimmerin Elena Semechin übergeben. Sie holte nach 13 Monate Chemotherapie im Sommer 2024 in Paris die Goldmedaille! Außerdem ehrten yeswecan!cer & die Deutsche Postcode-Lotterie drei Organisationen mit dem Shine A Light-Award für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kampf gegen Krebs. Die frühere Bundesministerin Rita Süssmuth (88), die auch mit der Krankheit zu kämpfen hat, betonte: "Ob gesund oder erkrankt -- wir stehen gemeinsam in der Verantwortung, niemanden allein zu lassen." Zur Feier des Tages gab es anschließend noch ein kleines Konzert von Sängerin Patricia Kelly.
https://www.aedt.de/photos/20250513-20-jahre-felix-burda-award-mit-elena-uhlig-mirja-du-mont-cathy-hummels-regina-halmich-ruth-moschner-susann-sideropoulos-bosshoss/1
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Ausgewählte Termine für die nächsten Tage (ohne Gewähr):
26.05. Premiere John Wick: Ballerina, Zoo-Palast
27.05. Shortlist Internat. Literaturpreis, Haus der Kulturen der Welt
28.05. Special Screening And just like that, Fotografiska
30.05. Closing Party NotAGallery, Marlene-Dietrich-Platz 5
31.05. SchlagerOlymp, Zentraler Festplatz
31.05. Silhouettes, Robert Grunenberg Kantstr. 147
04.06. Premiere Im Prinzip Familie, Kino Krokodil
@@@@@@@@@@@@@@@@@@