managerSeminare Logo
Jetzt erschienen: Die März-Ausgabe von Trainingaktuell
Sehr geehrter Herr Do,

die Welt, in der wir leben und arbeiten, verändert sich rasant – und mit ihr das, was wir für gültig und hilfreich halten. So kommt es zum Beispiel vor, dass Trainerinnen, Berater und Coachs mit bewährten Methoden zu tun haben, die plötzlich nicht mehr funktionieren, mit Annahmen, die sich bei näherem Betrachten als überholt erweisen, oder mit Denkmustern, die nicht mehr dienlich sind – und die sie aus diesem Grunde verlernen müssen. Genau darum geht es in einem Artikel dieser Ausgabe. Ebenfalls diesmal Thema in Training aktuell: Wie können Weiterbildende ihren Klientinnen und Klienten die Vielfalt der menschlichen Persönlichkeit näher bringen? Sowie: Wie hilft die Kairos-Biografie-Methode Menschen in beruflichen Umbruchsituationen zu begleiten? ​​

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihre Sarah Lambers
Redakteurin

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

  • Bewährte Methoden hinterfragen: Was müssen wir verlernen?
  • Die bioLogic-Methode: Persönlichkeit in Teilen
  • Denk- und Verhaltensmuster berücksichtigen: Webseiten, die wirken
  • BDVT-Jubiläum: 60 Shades of Blue
  • Kairos-Biografie-Coaching: Roter Faden für Leben und Wirken
  • Praxistest „Kreiselzeichner“: Zeichnen im Team
  • Systemische Interventionen: Hall of Fame für Teamleistungen
  • Institut im Interview: „Agilität, Systemik und Achtsamkeit verbinden“
  • Termintipp: Learntec 2025
  • Denkimpuls: Wir schaffen das!
  • Handout: Mentale Ankerpunkte für die Website


ANZEIGE

LEARNTEC Kongress: Jetzt Frühbuchertickets sichern

Was haben die KI-Bildungsexpertin Dr. Philippa Hardman, Cambridge University, und der Neurobiologie Prof. Dr. Martin Korte, TU Braunschweig, gemeinsam? Sie sind Keynote Speaker beim LEARNTEC Kongress und beleuchten das Thema Lernen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln – gemeinsam mit rund 100 internationalen Expertinnen und Experten. Bis zum 23. März gibt’s das Kongressticket zum Frühbucherpreis!
Ihr Kongressticket


DOSSIER

Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in die Weiterbildungsbranche gehalten: Die Technologie unterstützt Weiterbildnerinnen und Weiterbildner aber nicht nur bei der Organisation ihres Arbeitsalltags, sondern kann auch direkt im Austausch mit Klientinnen und Klienten im Seminar oder im (Selbst-)Coaching eingesetzt werden. Wie dies gelingt, wird in den Beiträgen dieses Dossier thematisiert.


ANZEIGE

Die clevere Kreativmaschine für dein Smartphone

Überraschende Lösungen finden, im Meeting um die Ecke denken und ganz nebenbei visualisieren lernen: bikablo Shuffle wirft dir inspirierende Bildkombinationen zu, die immer Sinn machen. Für Menschen, die gemeinsam lernen und Innovation vorantreiben.

Probier’s einfach aus! Sichere dir bis 20.3.25 den Training-aktuell-Spezialpreis von € 9,90 mit dem Code BIKABLO-SHUFFLE-03-2025


ABOVORTEIL

Günstiger zum Gipfel

Der Berg steht vor der Tür: Nur noch ein Monat bis zum Gipfeltreffen der Weiterbildung

Sie erwarten: inspirierende Keynotes zum Motto Zukunft (Ver)trauen, die Verleihung des Life Achievement Awards der Weiterbildungsbranche, spannende Lernsessions, relevante Ausstellerinnen und Aussteller, viele nette Kontakte aus Training, Führung, PE und OE, Essen und Trinken in gehobenem Ambiente und eine legendäre Party.
Also: Gönn dir den Gipfel! Für unsere Mitglieder gibt es Tickets zum Sonderpreis.


ANZEIGE

Premiumeintrag 50 Prozent günstiger

Sie wünschen sich mehr Reichweite für Ihr Angebot? Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie mit Ihrem Onlineprofil als Trainerin, Berater oder Coach pro Jahr rund 500.000 Besucher unserer Website. Mitglieder von Training aktuell erhalten den Premiumeintrag inkl. Printveröffentlichung zum halben Preis.

Jetzt Rabatt sichern


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Vom Wert der Wertschätzung

„Ned gschimpft isch globt gnug“ – Sicher kennen Sie das Sprichwort der Schwaben, das die ihnen nachgesagte Sparsamkeit im Umgang mit Anerkennung beschreibt. Gern wird der Spruch auch witzelnd genutzt, um das (deutsche) Führungsverhalten zu kritisieren. Anerkennung wie Wertschätzung sind in manchen Arbeitskontexten immer noch Mangelware. Doch warum eigentlich? Zum Beitrag

weitere Blogposts

Zieh die Jalousie hoch!
Freundlich streiten
Wirkungsfelder für den Workshift
Gesund@Work
Wie wird Zukunft gemacht?
Das neue (Corporate) Lernen
Wenn du zum Südpol kommen willst...
Über den Umgang mit Ungewissheit
Kernressource der neuen Arbeitswelt

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen