E-Mail wird nicht korrekt dargestellt?   Online-Version
NEWSLETTER
Dezember 2019
Sehr geehrte LeserInnen
unseres Akademie-Newsletters,

auch in diesem Jahr mussten wir uns wieder von vielen langjährigen und lieb gewonnenen Studierenden, die ihr Studium erfolgreich bei uns abgeschlosen haben, verabschieden.
Im Gegenzug kamen neue Gesichter und spannende Persönlichkeiten an die Akademie, sodass wir Grund zur Freude und zum Feiern hatten.

Anlass zu Letzerem gibt gleich zu Jahresbeginn die Abschlusspräsentation unserer "Meisterklasse Bildende Kunst", zu der wir herzlich einladen.

Über weitere anstehende Veranstaltungen und das aktuelle Geschehen an der Akademie informieren wir Sie auch stets zeitnah auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram.

Wir wünschen allen Studierenden, Lehrenden, SeminarteilnehmerInnen und Freunden der Akademie besinnliche Weihnachten, erholsame Tage und alles Gute für das neue Jahr 2020!

Herzlichst
Ihr

Prof. Uli Rothfuss
und das Team der Akademie Faber-Castell

Einladung zur Kunstzone
Herzlich einladen möchten wir zur Abschlusspräsentation der AbsolventInnen des Aufbaustudiums Meisterklasse Bildende Kunst am Freitag, den 17. Januar 2020 um 19 Uhr
 
Weitere Öffnungszeiten und ausstellende KünstlerInnen

Für Interessierte am Studium Bildende Kunst bieten wir im Rahmen der Ausstellung zudem eine Informationsveranstaltung am Samstag, den 18. Januar 2020, 16-18 Uhr, an.
Um Anmeldung an verwaltung@akademie-faber-castell.de wird gebeten.


Semesterauftakt Grafik-Design
Mit einem feierlichen Semesterauftakt begrüßte die Akademie Faber-Castell am 22. November ihre neuen Studierenden im Studiengang Grafik-Design B.A. und verabschiedete gleichzeitig fünf neue Bachelor-AbsolventInnen. Zum Bericht.

Die Studiengänge Grafik-Design B.A. werden in Kooperation mit der staatlich anerkannten DIPLOMA Hochschule durchgeführt.

 


Abschlussfeier Literarisches Schreiben
Anfang November wurden die ersten AbsolventInnen des Weiterbildungsstudiums Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus im Rahmen einer feierlichen Lesung in der C.Rauch’schen Buchhandlung in Nürnberg verabschiedet. Zum Bericht.

Vorgetragen wurden Auszüge aus der gemeinsamen Anthologie "Abschluss 1", die in der Akademieverwaltung zum Preis von 12,80 € erworben werden kann. Bestellungen an verwaltung@akademie-faber-castell.de
 


Jugendkunstschule
Zum Jahresbeginn warten neue kreative Angebote auf unsere jungen Künstler.

Start des Wintertrimesters, "Licht und Schatten",
ab 13. Januar 2020, 10 Termine, 1x wöchentlich, Alter 6+
unsere Jugendkunstschulorte und -zeiten

"Hand & Fuß", Workshop der Reihe ArtCompany
27. Februar 2020, Alter 11+

"Frosch, Prinzessin, Avatar", Workshop der Reihe FamilienBande
29. Februar 2020, für Eltern und Kinder, Alter 5+

 


Akademie im Rathaus
Auf die Spuren der bedeutenden Nürnberger Patrizierfamilie Geuder, ehemals Besitzer des Ortes Stein, begibt sich ihr Nachfahre Eberhard Brunel-Geuder in einem Vortrag am Donnerstag, den 06. Februar 2020 im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Akademie im Rathaus".

Anhand von Erzählungen, Bildmaterial aus dem familiären Archiv und aus Funden bei Nachforschungen wird er die vielfältigen Beziehungen der Familie in Stein und in der weiteren Region darlegen.

Ort und Beginn: 19 Uhr, Kultursaal des Rathauses der Stadt Stein, Hauptstr. 56, 90547 Stein. Eintritt frei.
 


Kunst- und Gestaltungstherapie
Für Interessierte an unserer Ausbildung Kunst- und Gestaltungstherapie in Kooperation dem Institut für Humanistische Psychologie (IHP) findet am Donnerstag, den 16. Januar 2020, 16 Uhr, eine Informationsveranstaltung statt (Dauer ca. 1,5 Std).

Zusätzlich können Neugierige am Samstag, den 01. Februar 2020, 10-17 Uhr, bei einem Tagesseminar zum Thema "Arbeit mit Tiersymbolen" in die Arbeitsweise der Kunst- und Gestaltungstherapie schnuppern (Gebühr: 80,- €).

Anmeldungen bitte an verwaltung@akademie-faber-castell.de.


Wir stellen vor
Wer verbirgt sich hinter den vielen unbekannten Gesichtern an der Akademie? An dieser Stelle präsentieren wir immer Persönlichkeiten der Akademie und möchten sie ein wenig besser kennenlernen. 

Dieses Mal stellen wir einen unserer Neuzugänge vor: Jule Rudrof. Sie hat gerade ihr Studium Bildende Kunst bei uns begonnen. Wir haben sie gefragt... 
1. Was hat dich motiviert, an der Akademie zu studieren?
Die Möglichkeit, in so viele Bereiche der Kunst zu sehen und von verschiedenen Menschen zu lernen, hat mich motiviert. Nach und nach zu sehen, was mir liegt und was vielleicht nicht, und mich dann kreativ weiterzuentwickeln und meinen Weg zu gehen.

2. Wie verbringst du am liebsten deine Wochenenden?
An den Wochenenden arbeite ich meistens in einem Café in Nürnberg. Und wenn ich gerade nicht in einem Seminar bin, gehe ich an meinen freien Tagen gerne an die frische Luft, kritzel in mein Skizzenbuch und höre dabei so viel Musik wie nur geht.
 
3. Welche Ziele hast du für 2020?
Ich möchte mir mehr Zeit für Menschen und Dinge nehmen, die mir gut tun.


Wir machen Ferien
Über die Weihnachtsferien bleibt die Akademieverwaltung vom 20.12.2019 bis 06.01.2020 geschlossen.

Kurse Anfang Januar finden wie gebucht statt.

Wir bitten um Verständnis, dass Kursanmeldungen ab dem 19.12.2019 erst im neuen Jahr bearbeitet werden können. Vielen Dank.

 
Sie möchten unseren Newsletter abbestellen?   Hier klicken.
V.i.S.d.P.:
Prof. Uli Rothfuss
Akademierektor
Akademie Faber-Castell
Akademieverwaltung
Mühlstr. 2
D-90547 Stein
www.akademie-faber-castell.de
verwaltung@akademie-faber-castell.de

Die Bildungseinrichtung des Unternehmens Faber-Castell
A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH
Nürnberger Str. 2
D-90546 Stein
Geschäftsführer: Rolf Schifferens, Dr. Hans-Kurt von Werder
Sitz: Stein, HR B: 6461, Amtsgericht Fürth

Faber-Castell Aktiengesellschaft
Nürnberger Str. 2
D-90546 Stein
Vorstandsvorsitzender: Daniel Rogger
Registergericht: Fürth/Bay. HRB 8213 . Ust-IdNr.: DE 813 103 355