E-Mail wird nicht korrekt dargestellt?   Online-Version
NEWSLETTER
Februar 2025
Sehr geehrte Leser*innen,

mit großer Freude darf ich Sie zu drei ganz besonderen Ereignissen einladen, die in den kommenden Wochen an unserer Akademie stattfinden werden. Unsere Student*innen haben sich mit viel Hingabe und Kreativität ihren Abschlussarbeiten gewidmet und wir freuen uns, diese nun einem breiten Publikum präsentieren zu können. 

Jede der Veranstaltungen ist ein Moment des Feierns, des Staunens und des Austauschs, bei dem wir die beeindruckenden Ergebnisse unserer Absolvent*innen würdigen möchten. Die Arbeiten, die Sie sehen werden, sind das Resultat monatelanger intensiver Auseinandersetzung mit verschiedenen Disziplinen und Konzepten.

Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns das Talent und die Visionen unserer Student*innen zu feiern. Ihre Anwesenheit macht diese Veranstaltungen noch bedeutungsvoller.

Details zu den einzelnen Präsentationen finden Sie in den folgenden Abschnitten – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 
Ihr
Prof. Uli Rothfuss
und das Team der Akademie Faber-Castell

PS: Wer regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten an der Akademie informiert bleiben möchte, kann uns gerne auf Instagram folgen.

Graduierungskolloquien
Herzliche Einladung zu den Kolloquien unserer Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie am Samstag, den 22. Februar 2025 ab 10 Uhr. In jeweils 20-minütigen Fachvorträgen stellen die Absolvent*innen ihre Graduierungsarbeiten vor. Seien Sie gespannt auf einen Tag voller Eindrücke aus verschiedenen Arbeitsfeldern des artCounseling. 
Die Kolloquien finden im Rahmen der Kooperation der Akademie Faber-Castell mit dem Institut für Humanistische Psychologie (IHP) in Verbindung mit dem Berufsverband BVPPT* statt. Die Agenda finden Sie hier.
 
Veranstaltungsort: Akademie Faber-Castell in Stein, Konferenzsaal 7, gelbe Ebene
Kosten: 35,- € inkl. kleinem Imbiss (für Studierende / Ehemalige der Akademie Faber-Castell 25,- €)

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 20. Februar an verwaltung@akademie-faber-castell.de oder unter 0911 9965-5150.
 


Horizont 2025
Am Freitag, den 14. März ab 18:30 Uhr stellen die Student*innen im Studiengang Kommunikationsdesign B.A. ihre Abschluss- und Semesterarbeiten aus.

Es erwarten Sie Bachelorarbeiten und Projekte aus den Modulen Darstellen, Digitale Entwurfsprozesse, Typografie, Grafik 3D, Screendesign, Fotografie, Bewegtbild und Digitale Applikationen.
Stoßen Sie mit uns an und feiern Sie mit uns die Übergabe der Abschlussurkunden an unsere diesjährigen Bachelor-Absolvent*innen. 

Die Ausstellung kann noch bis Freitag, den 21. März täglich zwischen 10 und 16 Uhr besucht werden. 


Kunstzone 2025
Die Absolvent*innen der Meisterklasse Bildende Kunst präsentieren ihre Abschlussarbeiten in der Ausstellung Kunstzone 2025.

Zur Eröffnung am Freitag, den 4. April 2025 ab 18:30 Uhr und dem Besuch der Ausstellung am Wochenende möchten wir Sie herzlich einladen. 
Ausstellende Künstler*innen:
Katharina Bender | Susanne Kababgi | Maria P. Schnake | Krystyna Steffens | Elena Sterbini | Walter Voggenreiter | Zahra Zahedi 

Weitere Öffnungszeiten:
Samstag, 5. April 2025, 12-17 Uhr | 14 Uhr Führung durch Kurator Markus Kronberger
Sonntag, 6. April 2025, 11-16 Uhr

Für Interessierte an den Studiengängen Bildende Kunst und Zeichnung / Illustration findet zudem am Samstag, den 5. April um 13 Uhr eine Infoveranstaltung statt. 

 
Sie möchten unseren Newsletter abbestellen?   Hier klicken.
V.i.S.d.P.:
Prof. Uli Rothfuss
Akademieleitung und Geschäftsführung
Akademie Faber-Castell
Akademieverwaltung
Mühlstr. 2
D-90547 Stein
www.akademie-faber-castell.de
verwaltung@akademie-faber-castell.de

Das Bildungsunternehmen des Unternehmens Faber-Castell
Akademie Faber-Castell gGmbH
Nürnberger Str. 2
D-90546 Stein
Geschäftsführer: Prof. Uli Rothfuss
Sitz: Stein, HRB: 18480 Amtsgericht Fürth

Faber-Castell Aktiengesellschaft
Nürnberger Str. 2
D-90546 Stein
Vorstandsvorsitzender: Stefan Leitz
Registergericht: Fürth/Bay. HRB 8213 . Ust-IdNr.: DE 813 103 355