Alle Infos der AKDB zur Kommunale 2017
Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe September 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir begrüßen Sie ganz herzlich zur neuen Ausgabe unseres Newsletters AKDB aktuell. Wir freuen uns, Ihnen monatlich Tipps, Trends und News rund um die kommunale IT präsentieren zu dürfen.

Diesen Monat erwarten Sie folgende spannende Themen:
Inhalt dieser Ausgabe AKDB aktuell:
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Martin Montag
Tel. 089/5903-1445
Fax 089/548229-81255

KOMMUNALE 2017: AKDB setzt auf integrierte Komplettlösungen für mehr Bürgerservice

Die AKDB präsentiert am 18. und 19. Oktober 2017 auf der KOMMUNALE in Nürnberg ihr innovatives Produktportfolio unter dem Motto: Besser gleich auf Synergien setzen! So können Verwaltungsmitarbeiter Bürgeranliegen und damit verbundene kommunale Geschäftsprozesse innerhalb eines einzigen Anwendungsrahmens medienbruchfrei bearbeiten. Außerdem:...
 

Zensus 2021: Kommunen sparen Zeit mit dem Service der AKDB

Mit dem Zensus 2021 kommt viel Arbeit auf Kommunen zu. Vom 13. November bis 10. Dezember 2017 müssen deutsche Meldebehörden sämtliche Daten zu allen im Melderegister erfassten Einwohnerinnen und Einwohnern an die jeweiligen statistischen Landesämter senden. Auf Wunsch übernimmt die AKDB diese Aufgabe.

Kundenzufriedenheitsumfrage – und dann?

Nachdem die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfrage 2017 im Juli vorlagen (wir berichteten), wurden konkrete Kundenanregungen nun analysiert, um den Kundenservice weiter nachhaltig zu optimieren.

OK.JUS begeistert auf Informationsveranstaltung in Augsburg

Ende Juli informierten sich 23 Mitarbeiter aus Jugendämtern bei einer Info-Veranstaltung der AKDB im Landratsamt Augsburg über das Fachverfahren OK.JUS. Ziel: Konzept, Bedienung und Vorteile der Software-Lösung für Jugend und Soziales aus der neuen Produktgeneration SYNERGO® kennen lernen – und zwar ganz konkret in der Praxis. Ein voller Erfolg!

Schnellere Auftragsabwicklung mit der neuen TERA Manager-Familie

Verwaltung, Instandsetzung und Wartung von kommunalen Gebäuden und Außenanlagen: Mit der neuen TERA Manager-Familie ist es einfacher als je zuvor, Aufträge und Ressourcen effizient zu planen und zu steuern. Denn egal, ob Aufträge in TERA Objektmanager, TERA Gebäudemanager und TERAwin-Bauhof angelegt werden – die Daten werden an zentraler Stelle verwaltet und bereitgestellt. So behalten Kommunen...
AKDB Report

 

Kundenportal

 

Fortbildung

Aktuelle Veranstaltungen

Kommunale 2017
18./19.10.2017 9 - 17 Uhr Halle 9
Stand 342 Messezentrum Nürnberg
Auf geht’s zum kommunalen "Familientreffen": zur 10. Fachmesse für Kommunalbedarf
Kostenfreie Präsentation: Neuerungen in der Version 4.11 - Fachbereich Kameralistik
04.10.2017 09 Uhr - 10:30 Uhr
11.10.2017 09 Uhr - 10:30 Uhr

Aktuelle Seminar-Tipps

Aus dem Bereich Sozialwesen
18.10.2017 in Regensburg
wob07 „OK.WOBIS – Textanbindung“
 
Aus dem Bereich Verkehrswesen
24.10.2017 in Würzburg
vor05 „OK.VORFAHRT - Grundlagen für Neueinsteiger“

Ihr Kontakt zur Redaktion

Für Fragen, Anregungen und Ideen steht Ihnen die AKDB aktuell Redaktion jederzeit unter redaktion_aktuell@akdb.de zur Verfügung!
 
Impressum

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Postfach 150 140, 80042 München, Telefon 089 / 5903 - 0, Fax 089 / 5903 - 1845, mailbox@akdb.de Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführender Direktor Alexander Schroth, Vorstand: Direktor Rudolf Schleyer USt.-ID-Nr.: DE 129 52 33 71

Redaktion

Wolfram Weisse, verantwortlich, Telefon 089 / 5903 - 1533 Andreas Huber, Telefon 089 / 5903 - 1294

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden