Kommunalforum: nur noch wenige Plätze | Blockchain: AKDB gewinnt | Alles bereit für den Zensus?
Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe September 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen Sie ganz herzlich zur neuen Ausgabe unseres Newsletters AKDB aktuell. Wir freuen uns, Ihnen monatlich Tipps, Trends und News rund um die kommunale IT präsentieren zu dürfen.

Diesen Monat erwarten Sie folgende spannende Themen:
Inhalt dieser Ausgabe AKDB aktuell:
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Martin Montag
Tel. 089/5903-1445
Fax 089/548229-81255

Gute Wahl mit AKDB und Deutscher Post AG

Am 10. September besuchten Pressevertreter und mehrere Fernsehteams das Druck- und Kuvertierzentrum der AKDB in Bayreuth. Eingeladen hatte neben der AKDB die Deutsche Post AG. Der Anlass: An diesem Ort werden umfangreiche Vorbereitungen für die am 14. Oktober 2018 in Bayern anstehende Landtagswahl getroffen.
 

3. AKDB Kommunalforum: nur noch wenige Plätze frei!

Unter dem Motto "Willkommen (in der) Digitalisierung" findet am 18. Oktober 2018 am Nockherberg in München das 3. AKDB Kommunalforum statt. Bereits heute, etwa ein Monat vor dem Termin, haben sich 950 Teilnehmer angemeldet, darunter über 100 Bürgermeister, Landräte und Oberbürgermeister!

"Unterschiede zwischen Stadt und Land verschwinden – dank Digitalisierung"

Klimawandel, demografischer Wandel und Ressourcenknappheit benötigen Lösungen im Bereich Mobilität, Arbeit und medizinische Versorgung. Wir haben dazu Beatrix Drago gefragt. Die Diplomingenieurin und Architektin ist Sachgebietsleiterin in der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung. Und am 18. Oktober Gastreferentin auf dem 3. AKDB Kommunalforum.

AKDB-Studententeam gewinnt Blockchain-Wettbewerb

Am 20. Juli präsentierte eine Gruppe von vier Studenten der TU München die Forschungsergebnisse ihres Blockchain-Praktikums in Form einer Challenge. Das Team AKDB gewann den ersten Platz mit einer Studie zum Thema Wohnungs-Vermietung über die Blockchain.

Hintergrund: Blockchain in der Verwaltung – Durchbruch für die Digitalisierung?

Die Furcht vor Identitäts- und Datenklau oder Manipulation von Registern und Dokumenten bremst viele Kommunen und Bürger bei der Nutzung von Online-Verwaltungsdiensten. Die Blockchain-Technologie könnte den Durchbruch bringen. Wir haben dazu mit dem Wirtschaftsinformatiker Stefan Pernpaintner von der AKDB gesprochen. Er forscht zum Thema Blockchain und wird darüber auch auf dem 3. AKDB Kommunalforum referieren.

Fachkonferenz Digitales Rathaus

Bei der Fachkonferenz "Digitales Rathaus – Aufgaben, Chancen & Ziele der Kommunen" standen die Digitalisierung der Verwaltung und die Umsetzung von Online-Angeboten für Bürger und Unternehmen im Mittelpunkt. Passend zum Thema präsentierte der AKDB-Vorstandsvorsitzende Rudolf Schleyer praxisbewährte Lösungen.

Förderung des kommunalen Flächenmanagements

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr unterstützt mit seinem neuen Flächenspar-Förderprogramm "Erhebung der Innenentwicklungspotenziale" qualifiziertes Wachstum auf kommunaler Ebene. Förderfähig sind die systematische Erfassung innerörtlicher Baulücken, Brachen, minder genutzter Bauflächen und Leerstände mit geeigneten Instrumenten wie der Flächenmanagement-Datenbank – und damit auch Investitionen in entsprechende AKDB-Software-Lösungen.

Zensus 2021: kostenloser Bestandsdaten-Service für OK.EWO-Kunden

2021 steht die nächste Volkszählung einschließlich Gebäude- und Wohnungszählung bevor. Die Meldebehörden sind gesetzlich verpflichtet, aktuelle Bestandsdaten an die Statistischen Landesämter zu liefern. Für ihre OK.EWO-Kunden im Rechenzentrum übernimmt die AKDB die Lieferung zum Stichtag im Januar 2019 kostenfrei.

Erneute Auszeichnung für das Kundenmagazin AKDB-Report

Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung unserer mit der Ausgabe 1/2018 redesignten Kundenzeitschrift AKDB-Report mit einem FOX AWARD in Silber!
AKDB Report

 

Kundenportal

 

Fortbildung

Aktuelle Veranstaltungen

CONNECTA 2018 - Firmenkontaktmesse
24. und 25.10.2018 in Regensburg
Auf der CONNECTA 2018 präsentiert sich die AKDB wieder, um den zahlreichen Besuchern ihre Ausbildungskonzepte vorzustellen.
WEBINAR: Ihre Finanzen in besten Händen: Servicecenter Finanzwesen
23.10.2018 von 10:00 bis 10:45 Uhr
Das Webinar für OK.FIS-Anwender stellt das Leistungsportfolio des Servicecenter Finanzwesen vor.

Aktuelle Schulungs-Tipps

Aus dem Bereich eGovernment
25.10.2018 in München
gov04 „Bürgerservice-App - Pflege der Inhalte“
Im Bereich Kommunikation-WEB
15.11.2018 in München
kom15 „Android: bedienen - sicher nutzen - Zeit sparen“

Ihr Kontakt zur Redaktion

Für Fragen, Anregungen und Ideen steht Ihnen die AKDB aktuell Redaktion jederzeit unter redaktion_aktuell@akdb.de zur Verfügung!
 
Impressum

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Postfach 150 140, 80042 München, Telefon 089 / 5903 - 0, Fax 089 / 5903 - 1845, mailbox@akdb.de Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführender Direktor Rudolf Schleyer, Vorstand: Direktorin Gudrun Aschenbrenner USt.-ID-Nr.: DE 129 52 33 71

Redaktion

Wolfram Weisse, verantwortlich, Telefon 089 / 5903 - 1533 Andreas Huber, Telefon 089 / 5903 - 1294

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden