Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Engineering-Dienstleister
Akka Deutschland: „Wir spüren den Rückenwind“
Akka-Deutschland-Chef Derrick Zechmair hat im vergangenen Jahr zwei Managementebenen gestrichen und dafür 19 sogenannte Center of Expertise geschaffen. Ein Gespräch über die aktuelle Auftragslage sowie erste Erfolge der Neustrukturierung. weiterlesen

Anzeige

Knowles‘ MLCCs erhältlich bei TTI
Sicherheitsgeprüfte Kondensatoren
Knowles‘ marktführendes MLCC Angebot wurde erweitert, um die höchsten Spezifikationen zu erfüllen - einschließlich 305Vac-Betrieb und höchsten Kapazitätswerten. Die Produkte bieten FlexiCap™-Optionen für flexible Anschlüsse, um das Risiko von Rissen aufgrund von Platinenbiegung zu verringern. weiterlesen
Inhalt
Brennstoffzelle
Daimler Truck testet Wasserstoff-Lkw Gen H2
Vergangenes Jahr hat Daimler Truck den Prototypen seines Brennstoffzellen-Lkws vorgestellt. Jetzt laufen die Tests mit dem weiterentwickelten Modell, erste Kundenfahrten sollen bald folgen. weiterlesen
Bilanz
Eberspächer schreibt Millionenverluste
Dem Esslinger Zulieferer setzten der globale Rückgang des Autoabsatzes und zwischenzeitliche Produktionsstopps stark zu. Eberspächer hat bereits Sparmaßnahmen eingeleitet. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 14.06.21 um 10 Uhr
Der effiziente Weg zur elektromechanischen Maschine
Pneumatik und Hydraulik sind etabliert in allen mobilen Maschinen. Seit Jahren werden auch elektromechanische Systeme in immer mehr Anwendungen eingesetzt. Die Leistungsfähigkeit steigt dabei stetig. Gibt mir diese Technologie eine Chance meine Anwendung zu verbessern? Das und vieles mehr erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar am 14.06.21 um 10 Uhr. Hier anmelden>>
Meistgelesene Beiträge
 
Deutsche Autohersteller müssen womöglich aus Xinjiang abziehen
 
Wegen Menschenrechtsverletzungen an den Uiguren droht deutschen Automobilherstellern womöglich ein Produktionsstopp im chinesischen Xinjiang. weiterlesen
 
 
E-Fahrzeuge induktiv während der Fahrt laden
 
Elektrofahrzeuge kabellos laden ist komfortabel – und während der Fahrt möglich. Tests haben bereits gezeigt: Induktives Laden kann wirtschaftlich funktionieren. weiterlesen
 
Assistenzsysteme
ZF erhält Auftrag von Toyota
ZF und Mobileye entwickeln gemeinsam für Toyota Fahrassistenzsysteme. Dazu integriert der Zulieferer zwei Sensorsysteme. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Nach Verlust 2020
Webasto startet stark ins neue Jahr
Der Zulieferer hatte im Krisenjahr 2020 den ersten Verlust seit vielen Jahren hinnehmen müssen. Doch jetzt geht es wieder aufwärts. Großer Hoffnungsträger ist die E-Mobilität. weiterlesen
  Digitaler Zwilling
Wieder Multi-Millionen-Spritze für Start-up Twaice
Das Start-up aus München entwickelt eine Software für digitale Zwillinge von Antriebsbatterien. Eine neue Finanzierungsrunde bringt Geld für die Expansion. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Was Faaren mit einem frischen Millionen-Investment plant
 
Das Würzburger Auto-Abo-Start-Up Faaren hat sich mit Helvetia und den Flixbus-Gründern neue namhafte Investoren geangelt. Mit dem Geld – es handelt sich um einen siebenstelligen Betrag – verfolgt das Unternehmen klare Ziele.
weiterlesen auf   
 
 
E-Scooter-Billigheimer: Bolt startet in Deutschland ab 5 Cent pro Minute
 
Ein neuer Anbieter drängt mit Kampfpreisen in den deutschen Markt rund um E-Scooter-Angebote. Ohne Grundgebühr und schon ab fünf Cent können Nutzer die Fahrzeuge von Bolt leihen.
weiterlesen auf   
 
Pkw-Absatz
Europäischer Neuwagenabsatz deutlich unter Vorkrisenniveau
Verglichen mit 2019 steht ein deutliches Minus in der Neuzulassungsbilanz. Nur alternative Antriebe boomen. Ein Problem ist die fragile Lieferkette. weiterlesen
Neue Modelle
Aiways bringt zweites Modell nach Europa
Der chinesische Elektro-Autobauer legt nach. Das coupéhafte SUV Aiways U6 soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden