Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Entwicklungsdienstleister
Akka-Deutschland-Chef: „Es gibt die Tendenz, sich selbst zu belügen“
Akka baut sich in Deutschland radikal um und will dafür 800 Arbeitsplätze streichen. Derrick Zechmair, Chef von Akka Deutschland, erklärt im Interview, warum der aktuelle Strukturwandel keine Veränderung in „homöopathischen Dosen“ erlaubt, wie der neue Konzern aussieht und warum er mit 15 Prozent Wachstum in 2021 rechnet. weiterlesen

Anzeige

Null Fehler in der Batteriefertigung
Mehr Sicherheit in der E-Mobilität
Für eine professionelle Batteriefertigung reicht die herkömmliche Sichtprüfung nicht aus. Die optischen Prüfsysteme von VITRONIC erkennen jede Verformung in Sekundenbruchteilen und zwar innerhalb der Fertigungslinie. Ergebnis: fehlerfreie Batterien mit maximaler Leistung und Sicherheit. Mehr Infos
Inhalt
Wirtschaft
Tesla bekommt grünes Licht für Einstieg bei ATW
Nach dem Kauf von Grohmann Engineering in Prüm im Jahr 2016 beteiligt sich der Elektro-Autobauer Tesla nach der Genehmigung vom Bundeskartellamt nun an einem weiteren rheinland-pfälzischen Zulieferer. weiterlesen
Fahrbericht
VW Caddy: Raumwunder mit Golf-Feeling
Volkswagen hat sein Vielzweckauto Caddy rundum erneuert. Der auch bei Familien und Freizeitsportlern beliebte Hochdachkombi ist jetzt eng mit dem aktuellen Golf verwandt. weiterlesen
Meistgelesen
 
Togg: Türkische E-Autos bekommen Batterien aus Deutschland
 
2022 will der türkische Autobauer Togg sein erstes Elektro-SUV auf den Markt bringen. Erster Exportmarkt soll Deutschland sein. Auf dem Weg dorthin erhält der Hersteller Unterstützung aus Bitterfeld. weiterlesen
 
 
Magna besetzt seinen Chefposten neu
 
Noch-CEO Don Walker hat den Großteil seiner Berufslaufbahn bei Magna verbracht und wechselt zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Am Dienstag (20. Oktober) hat der viertgrößte Automobilzulieferer seinen Nachfolger verkündet. weiterlesen
 
Wirtschaft
Bericht: Uber bietet über eine Milliarde Euro für Free Now
Der kalifornische Fahrdienstanbieter Uber verhandelt mit BMW und Daimler über den Kauf deren Mobilitätsdienstes Free Now. weiterlesen
Wirtschaft
Thun Automotive übernimmt insolvente Hako Automotive
Nach der Insolvenz hat Hako Automotive mit Thun Automotive einen neuen Investor gefunden. Der Geschäftsbereich Hako Beschlag wird im Rahmen eines MBO von den bisherigen Geschäftsführern weitergeführt. weiterlesen
Elektronik
Cree verkauft LED-Geschäft an Smart Global Holdings
Cree verkauft sein LED-Geschäft an Smart Global Holdings. Damit will sich Cree künftig als reiner Halbleiterhersteller positionieren und auf Segmente wie E-Fahrzeuge, 5G und industrielle Anwendungen fokussieren. weiterlesen
Wirtschaft
Kuga-Schlamassel zerschießt Ford die CO2-Bilanz
Ford hat beim Kuga Plug-in-Hybrid Probleme mit Fahrzeugbränden. Diese sind so schwerwiegend, dass der Hersteller das Modell aktuell nicht verkaufen kann. Das hat nun Folgen für den Konzern – und womöglich auch für einen anderen. weiterlesen
Politik
Verband fordert: Corona-Krisenhilfen für Ladestationen ausgeben
Der europäische Herstellerverband Acea hofft auf die auf Unterstützung aus nationalen Corona-Aufbauplänen für Ladenetze, um die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben anzuschieben. weiterlesen
Motorsport Engineering
Delage D12: Dieser Hybrid will den Nordschleifen-Rekord knacken
Wer einen der wenigen erhaltenen Fahrzeuge der Marke Delage kaufen will, muss tief ins Portemonnaie greifen. Doch ein jetzt angekündigter neuer Delage wird noch deutlich teurer werden. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden