Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser | | Die Aktienmärkte konnten sich über den Sommer zunächst sehr stark behaupten. Vor allem auch am US Markt zeigte sich mit einem neuen Allzeithoch unvermindert Stärke. Der Versuch der europäischen Börsen, sich auf neue längerfristige Hochs zu bewegen, scheiterte jedoch schnell wieder. Nachdem zuletzt auch der US Markt abgeben musste und sich damit der
|
|
|
Ausbruch im Dow Jones auf ein neues Allzeithoch als Bullenfalle darstellt, könnte dies die schwächere Tendenz der europäischen Börsen noch verstärken. Demgegenüber bietet sich bei den Edelmetallen eine weiter starke Bewegung zur Oberseite. Die Volatilität nahm zwar nach dem mehrwöchigen Anstieg zuletzt zu, dennoch könnten die Edelmetalle von der möglichen Schwäche der Aktienmärkte profitieren. Dies auch vor dem Hintergrund einer saisonal eher schwächeren Phase der Börsen, sodass es sinnvoll bleiben dürfte, zu diversifizieren. |
| |
|
|
| DAX – Verkaufsdruck nimmt zu | | Der DAX brach im Juni nachhaltig aus einem längerfristigen Abwärtstrend nach oben aus. Dies zog einen Anstieg bis 12.656 Punkte nach sich, bevor es im Juli zu einem Rücklauf kam. Aus der kleinen bullischen Flagge brach der Index auch nach oben aus, kam aber... | | |
| |
|
| Dow Jones – Bullenfalle deutet sich an | | Der Dow Jones konnte sich in den vergangenen Wochen stark erholen, nachdem sich der Rückfall unter 25.208 Punkte im Juni als Bärenfalle darstellte. Die Notierungen schoben sich anschließend an das alte Allzeithoch bei 26.952 Punkten heran und konnten dies in den... | | |
| |
|
| EUR/USD – Abwärtstrend setzt sich durch | | Bei EUR/USD kam es in den vergangenen Wochen zu einer neuen Abwärtswelle. Die von 1,1121 USD ausgehende Erholung konnte sich nicht durchsetzen und endete im Juni bei 1,1412 USD. Davon ausgehend rutschte der Kursverlauf wieder ab und fiel an den... | | |
| |
|
|
| Short Term Trader: Neuer Premium-Service mit Top-Performance | | Man könnte ihn als echten Trendsetter bezeichnen: Profi-Trader Ingmar Königshofen handelt den DAX antizyklisch und schafft es so, noch vor der großen Masse in den Markt einzusteigen. Und das mehr als erfolgreich. Jetzt lässt er andere an seiner Strategie teilhaben – wenn Sie mögen, auch Sie. Abonnieren Sie seinen Trading-Service Short Term Trader und profitieren Sie unter anderem von Ingmar Königshofens beeindruckender Performance beim kurzfristigen DAX-Trading. | | |
| |
|
| Gold – Bullen bleiben dran | | In den vergangenen Monaten konnte sich der Goldpreis stark entwickeln. Es gelang ausgehend von 1.266 USD ein steiler Anstieg, welcher dynamisch über die Widerstandszone bei 1.366-1.375 USD führte. Bereits bei 1.439 USD kam der Kaufdruck jedoch wieder zum...
| | |
| |
|
| Ölpreis Brent – Weitere Korrekturwelle droht | | Der Ölpreis entwickelte sich in den ersten Monaten dieses Jahrs sehr stark und konnten ausgehend von 50,00 USD zulegen. Die Notierungen schafften es bis zur Hürde bei 75,59 USD, bevor dort ab Ende April eine stärkere Korrektur begann. Eine Zwischenerholung... | | |
| |
|
| Puma – Sehr stark – Kurzfristig wird die Luft dünner | | Puma konnte sich in den vergangenen Monaten sehr stark entwickeln. Zwischen 39,15 Euro und 47,35 Euro gelang eine Bodenbildung, welche einen neuen Aufwärtstrend einleitete. Auch nach dem Ausbruch über 53,39 Euro auf ein neues Allzeithoch konsolidierte... | | |
| |
|
|
| Anlagestrategie der Woche |
| |
|
| © Santiago Silver - Fotolia.com |
DAX – Das könnte bitter werden | | Der DAX® hielt sich an die gestrige bärische Einschätzung: „Nach der augenfälligen Schwäche vom vergangenen Dienstag ist die aktuelle Erholung im deutschen Leitindex bislang in die Kategorie „technische Aufwärtserholung im übergeordneten Abwärtsimpuls“ einzustufen….Hier muss jederzeit mit dem Beginn einer neuen Verkaufswelle in Richtung 12.050 Punkte gerechnet werden. “ | | |
| |
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|
|