Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | An den Aktienmärkten ist nach wie vor kein Trend in Sicht. Dabei wird es hier, vor allem am US Markt, innerhalb der Konsolidierung immer enger. Es sollte somit nicht mehr lange dauern, bis hier eine Richtungsentscheidung folgt. Mittlerweile laufen die Märkte auch wieder einigermaßen im Einklang, sodass auch am deutschen Markt keine größere Outperformance oder Underperformance gegeben ist.
|
|
|
Die nächste größere Bewegung dürfte somit wahrscheinlich auch alle Märkte gleichermaßen umfassen. Betrachtet man das große Bild, vor allem im DAX, würde sich die Chance einer Rally bieten. Bei den Edelmetallen konnten sich die bullischen Formationslagen hingegen nicht durchsetzen, sodass dort aber auch die Erwartungshaltung zuletzt komplett gedreht ist, was wiederum neue Chancen bieten kann. Ihr Marko Strehk, Charttechnischer Analyst bei GodmodeTrader und Chefredakteur StrategieReport |
| |
|
|
|
| © skywalker_ll / Fotolia.com |
Dow Jones – Richtungsentscheidung ist jetzt nötig | | Für den Dow Jones geht es bereits seit einigen Wochen seitwärts voran. Oberhalb der 18.400 Punkte kam es zunächst zu einer kleinen Topbildung, welche jedoch nur auf die alte Ausbruchsmarke bei 17.977 Punkten führte. | | |
| |
|
| © stockWERK / Fotolia.com |
DAX – Bullen müssen langsam reagieren | | Der DAX konnte über den Sommer zunächst eine bullische Formationslage unterhalb der 10.474 Punkte entwickeln, welche auch klar nach oben aufgelöst wurde. | | |
| |
|
|
| Aller Anfang muss überhaupt nicht schwer sein – erst recht nicht, wenn Ihnen ein erfahrener Coach zur Seite steht. In seinem „Ausbildungs- und Seminarpaket“ bringt Rene Berteit Ihnen alle Trading-Grundlagen Schritt für Schritt bei. Offene Fragen? Kein Problem! Rene Berteit betreut Sie individuell im Blog und per E-Mail. Starten auch Sie als Trader durch! | | |
| |
|
| EUR/USD – Langsam wird es enger | | Bei EUR/USD kam es in den vergangenen Wochen zu einer Stabilisierung unterhalb der 1,1338 USD. Darunter bildeten die Notierungen eine kleine fallende Dreiecksformation aus, welche gerade aktuell intraday schon einmal nach unten verlassen wurde. | | |
| |
|
| © Ded-Pixto / Fotolia.com |
Gold – Sell-Off vorerst beendet? | | Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Wochen innerhalb einer bullsichen Flaggenformation oberhalb der bei 1.306 USD liegenden Ausbruchszone. | | |
| |
|
| BASF – Neues Rallysignal ist aktiviert | | Für die Aktien von BASF ging es in den vergangenen Monaten zunächst deutlich abwärts. Es kam zu einer Korrektur ausgehend von 97,22 Euro bis 56,01 Euro. | | |
| |
|
|
| Anlagestrategie der Woche |
| |
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|